- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist sehr schön,aber ein genauer zweiter Blick lohnt sich!Die Sauberkeit der Zimmer lässt leider zu Wünschen übrig.Die Federkerne kommen teilweise durch die Betten.Die Rollen unter den Betten machen das Schlafen nicht einfacher.Leider hat sich das Hotel auf englische Gäste speziallisiert.Wer nicht der englischen Sprache mächtig ist, hat es in dem Hotel schwer,da es keine Deutsch sprechende Ansprechpartner gibt.(Speziel in Notfällen) Wer wirklich etwas von der Umgebung sehen möchte,sollte sich einen Leihwagen mieten.Man sollte aber nur Tagsüber fahren,da die Beleuchtung der Straßen sehr schlecht ist.Es wird auch sehr viel mit Radar gemessen und sofort abkassiert.Also immer schön 90 K/MH auf der Landstraße.
Der Safe und die Klimaanlage sind kostenlos.Es gibt einen Wasserkocher.Kaffee und Kaffeeweisser und Tee kostenlos.Die Preise der Minibar sind sehr hoch. Wir hatten ein Zimmer im den Mountain Rooms.Die Zimmer sind in die Jahre gekommen und teilweise renovierungsbedürftig.Die Valley Rooms wurden bereits schon renoviert.
Die Auswahl an Speisen ist reichlich. Zum Frühstück werden Spiegeleier und Omletts frisch zubereitet.Es könnte aber ein 2 Toaster aufgestellt werden.Das Toastbrot war teilweise sehr trocken und hart.Das Landestypische Weissbrot war täglich frisch.Bei einigen Köchen trifft das Sprichwort"Schnelligkeit ist keine Hexerei" zu. Das Abendessen ist auch sehr reichhaltig.frische Salate,viele verschiedene warme Gerichte,gegrillt,gebratten und gedünstet. Es gibt verschiedene Grillabende.
Der Service war eigentlich ganz ok.Von einem 4 Sterne Hotel kann man eigentlich erwarten,dass das Personal sich ein wenig zurück hält und nicht beim Betretten des Speisesaals jeden mit"Hello my Frend und Hello Boss"begrüsst.Einige Kellner waren auch damit beschäftigt sich mehr um die weiblichen Gäste zu kümmern,als um ihre eigentliche Aufgabe.Manche Tischdecken könnten nachdem der Vorgänger gegessen hat,auch öfters gewechselt werden. Bei Problemen in diversen Angelegenheiten,wird man mit einem kurzen"Sorry" vom Hotelmanagement abgespeisst.
Der Weg nach Ölüdeniz ist 4 KM.Shuttle-Service zum Strand.Man muss eine 2 Km lange Strasse zur Hotelanlage laufen,um zur Hauptstrasse zu gelangen.Von dort kann man mit dem Dolmus nach Fethiye fahren 4,50 TL p.P.,Hisarönü ist 2 km entfern, dort gibt es diverse Einkaufsmöglichkeiten.Auch in Hisarönü wird man auch nur mit Englisch weiter kommen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Von der Animation am Tag können wir nichts berichten,da wir jeden Tag am Strand oder mit dem Leihwagen unterwegs waren.Die Animation Abends war eher recht als schlecht.Wenn man da von ausgeht ,dass man in der Türkei einen richtigen Bauchtanz zu sehen bekommen könnte,wurde man leider enttäuscht. Man könnte hier von diversen Abenden sprechen,an denen man enttäuscht wurde.Der Strand von Ölüdeniz ist ein Naturschutzgebiet und kostet 4,50 TL p.P Eintritt.An der Blauen Lagune liegt man sehr dicht nebeneinander.2 Liegen mit Sonnenschirm kosten 18 TL.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Juni 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |