- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
wir - 2 Erwachsene und ein Kind - haben in einem Apartment des Hotels gewohnt und im Restaurant des Hotels gegessen bzw. gelegentlich den Hotelpool genutzt. Ganz wunderbar: Das Personal im Restaurant. Ein Grund dafür dass wir schon zum 2. Mal das Tamarix gewählt haben. Mit einem behinderten Kind ist man auf gute und liebevoll- kompetente Unterstützung angewiesen und das war auch angesichts unserer Sonderwünsche jederzeit gegeben. DANKE AN ALLE!!!! Die Reinigung des Apartments war ebenfalls exzellent und die Entfernung zum Strand machbar, trotz Mobiltätseinschränkung. Trotzdem werden wir nicht mehr im Sommer dort hin fahren; Die Nächte sind laut - grölende, betrunkene Engländer vor allem - und die Strände sehr schmutzig. Und es wird an allen Ecken und Enden geraucht- selbst direkt neben dem Kinderpool - das sollte sich dringend ändern, indem es ausgewiesene Raucherzonen gibt und die Nichtraucher bzw. die Kinder geschützt sind. Das Essen ist okay, wenn auch nach 2 Wochen etwas langweilig, da es immer das Gleiche gibt. Nicht geeignet für ruhebedürftige Familien in der Hauptsaison. Es ist extrem feucht und wir haben den Verdacht, dass in der gesamten Gegend Gift reichlich gespritzt wurde - es gab kaum Mücken und kaum Vögel... dafür aber viele kleine Ameisen, die sich auf jeden Krümel stürzen, den man versehentlich liegen lässt...
Gute Ausstattung des Apartments, alles gut gepflegt und behindertengerecht, ausser: einen schäbigen Kinderstuhl von Ikea mussten wir für 15 € die Woche mieten. Aber: keine ungestörte Nachtruhe durch die (meist) besoffenen Nachtaktivitäten der (zu zahlreiche und ständig wechselnden) Nachbarn. Viel zu viele Menschen rund um den kleinen Hauspool, der Pool war mit Kleinkind tagsüber quasi nicht nutzbar. Deshalb: Abwertung und nicht zu empfehlen, es sei denn, man bucht um Halli Galli zu machen!
Ordentliche Qualität, insgesamt etwas langweilig-immer das Gleiche. Sauberkeit und Hygiene in diesem Jahr in Ordnung.
einmalig gut in jeder Beziehung. Auffällig dass es mehr behinderte Menschen gab als üblich, auf deren Bedürfnisse gut eingegangen wurde. So auch unsere interessante Konstruktion zum Sitzen für das behinderte Kind. Auch Gabriel, der Animateur, gab sich stets besondere Mühe mit unserem Kleinen. DANKE!
Lage ist gut, Umgebung sehr sehr pauschaltouristisch, man bekommt von der wunderschönen Insel Mallorca gar nichts mit. Meiner Meinung nach ist hier zu viel gebaut worden und das hat dem Ambiente geschadet. Es wird überhaupt nicht aufgeklärt oder aufgepasst: Die Strände, das Wasser sind sehr sehr schmutzig, Zigaretten werden im Sand oder in den Felsen ausgedrückt und der Sand wird nicht gereinigt. Die Natur wird übelst geschunden: Touristen und Einheimische kratzen noch das letzte Leben aus den Unterwasser Felsen und lassen dann die Lebewesen - z.B. wunderschöne Calamari - unbeachtet an der Luft verrecken.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Kinderdisco war super und das Abendprogramm war wohl auch gut! Der Pool wurde zu wenig überwacht: Tobende Jugendliche, springen und wilde Ballspiele- das geht eben nicht mit Kleinkind. Rauchen überall und zu jedem Zeitpunkt macht den Aufenthalt unerfreulich bis unerträglich, vor allem am Kinderpool, aber auch auf allen anderen Liegen konnte man vor dem Gequalme nicht sicher sein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3 Wochen im Juli 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eva-Maria |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |