Sehr große Anlage mit Zentralbau und umliegenden kleineren Einheiten ("Cluster"). Sehr viele wohlhabende ägyptische Gäste, alles in allem angenehme Gästezusammensetzung. Sehr zu empfehlen ist das Dinearound-Angebot in El Gouna bei den großen Hotels mitinbegriffen. Unser Tip hier das Seafood-Buffet im Sheraton-Miramar für 10 Euro Aufpreis pro Person ein äußerst leckeres Buffet und (beinahe) gehobenens internationales Ambiente.
Geräumige Zimmer mit großem Balkon bzw. Terrasse, etwas laute Klimaautomatik. TV (internat. Sender) und Minibar auf dem Zimmer. Sehr großes Bad/WC mit Dusch/Badewanne. Material ist nicht hochklassig, wirkt etwas improvisiert.
Ordentliches Essensangebot (Buffet) sowie mehrere Einzelrestaurants (=gegebenenfalls mit Zuzahlung). Besteck und Gedeck leider etwas lieblos, nicht poliert und auch manchmal schlecht gespült. Wasser (wichtig, im Sommer in Ägypten sehr viel trinken) kostet im Hotel 15 ägyptische Pfund (ca. 2 Euro). Im Dorf bekommt man dafür die 6-10fache Menge...
Meist sehr freundliche Servicekräfte ohne die in Ägypten leider sehr verbreitete "Bakschischkultur". Hauptsprache in Englisch, an Rezeption und Gästeinfo oft auch Deutsch.
Für El Gouna sehr gute Lage, da nicht nur an der Lagune sondern auch mit direktem Strandzugang. ca. 200 m vor dem Strand ist ein kleines Riff, das zum Schnorcheln einlädt. Liegen mit Auflagen, Sonnenschirme und Windschutz sind am Strand (und an den Pools sowieso)vorhanden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Mövenpick hat im Gegensatz zu den anderen Hotels in El Gouna nicht nur eine der zahlreichen Lagunen, sondern auch direkte Strandzugang. ca. 200 m vor dem Strand ist ein kleines Riff, das zum Schnorcheln einlädt. Liegen mit Auflagen, Sonnenschirme und Windschutz sind am Strand (und an den Pools sowieso)vorhanden.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im Juli 2007 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Reiner |
| Alter: | 31-35 |
| Bewertungen: | 1 |


