Sehr schöne Anlage, in verschiedene Einheiten (Cluster) unterteilt. 2-4 stöckige Wohnhäuser; ca. 550 Zimmer. Die ganz Anlage ist wie ein kleiner Park angelegt, mit verschiedenen Gärten und immer einen Blick aufs Wasser (Meer oder Lagune). All inclusive ist unkompliziert, nur bei den Getränken sind einige nicht inklusive (erkennbar an einem roten Symbol in der Getränkekarte). Das einzige Restaurant im Hotel, das nicht AI ist, ist das Fischrestaurant ´Sayadin´. Verschiedene Nationalitäten: Schweizer, Deutsche, Engländer, Franzosen, Holländer, ein paar Russen und ab 26. Januar viele Ägypter, da die zweiwöchigen Midterm-Ferien begonnen hatten. Altersverteillung ebenso bund gemischt: zwischen Babyalter und 70 alles vertreten. Mit Englisch kommt man ohne Probleme zurecht, Deutsch wird nicht immer verstanden. Wir haben uns auch das Sheraton und das Steigenberger Hotel angeschaut, da wir diese beiden bei unserer Buchung auch in die engere Auswahl gezogen hatten. Wir sind mit unserer Entscheidung für das Mövenpick sehr zufrieden, da uns die beiden anderen Hotels wegen der sehr dunklen Bauweise und beengteren Anlagen nicht so gut gefielen. Wir hatten an einem Abend das Dine-Arround-Angebot wahrgenommen und waren im Sheraton essen. Uns schmeckte das Essen bei weitem nicht so gut wie im Mövenpick und auch die Atmosphäre und der Service im Hotel ließen zu wünschen übrig. Reisezeit Januar war für uns ideal: wir hatten tagsüber immer zwischen 20 und 25 Grad, je nach Wind fühlte es sich auch kälter an, so dass wir ohne große Schweißaussbrüche viel unternehmen konnten. Zum Baden wäre es wahrscheinlich Vielen zu kühl. Wer gerne spazieren geht, kommt in El Gouna auch auf seine Kosten. Man kann sich seine eigenen Touren in Kombination mit dem Shuttle-Bus/Boot zusammenstellen, über den Golfplatz beim Steigenberger Hotel laufen oder ganz einfach die Hotelanlagen anschauen. Ausflugstipps: 1. Wer es noch nicht kennt, unbedingt Luxor besuchen! Und zwar den Tagesausflug mit dem Flugzeug. Hat den Vorteil, dass man vor den Bussen in Luxor ist und vor dem Ansturm der Reisegruppen die Anlagen (Karnak-Tempel, Tal der Könige, Hatschepsut-Tempel, Memnon-Kolosse) besuchen kann. Außerdem beinhaltet das Programm noch den Luxor-Tempel und eine Nil-Fahrt mit einem Ausflugsschiff, was beim Busprogramm nicht dabei ist. Man wird zwar morgens auch um 3. 45 Uhr im Hotel abgeholt, ist dafür aber am Abend bereits um 19. 30 Uhr wieder zurück, während die Busse im Konvoi erst gegen 23. 00 Uhr wieder da sind. (Preis für Luxor/Flug 175 Euro, Luxor/Bus 80 Euro) 2. Klöster am Roten Meer Die Klöster des Hl. Antonius (ältestes christliches Kloster der Welt) und des Hl. Paulus liegen ca. 3 Fahrstunden nördlich von El Gouna. Da man die Hinfahrt mit dem Konvoi nach Kairo mitmachen muss, wird man hierfür um 2. 20 Uhr im Hotel abgeholt. Die Klöster sind sehr interessant und man erfährt von einem Mönch viel Wissenswertes über die Geschichte. Beim Kloster des Hl. Antonius besteht die Möglichkeit, über ca. 1200 Stufen bis zur Grotte hochzusteigen, in der der Hl. Antonius gelebt hat. Vor der Grotte hat man einen grandiosen Ausblick über die Landschaft. (Preis 50 Euro).
Ich nehme an, wir waren in einem Standard-Zimmer untergebracht. Es war sehr groß und hatte den Balkon zu einer Lagune. Den Zimmern und insbesondere den Bädern (hier befinden sich die Kleiderschränke!) sieht man allerdings das Alter der Anlage an (Baujahr 1996). Gerade die Bäder und die Wasserversorgung benötigen eine Generalsanierung. Je nach Tageszeit kam manchmal nur ein sehr schwacher Strahl Warmwasser aus der Leitung. Deshalb für die Zimmer nur 4 Sonnen. Die im Zimmer befindliche Minibar ist im AI inbegriffen und wird täglich aufgefüllt. Safes gibt es in den Zimmern nicht, diese befinden sich in einem kleinen Raum direkt neben der Rezeption und werden kostenlos zur Verfügung gestellt. Da diese Safes recht klein sind, lassen sich hier keine wertvolleren größeren Gegenstände (wie Kameras) aufbewahren.
Es gab 4 Haupt-Restaurants: das Buffet-Restaurant "Palavrion", in dem man Frühstück, Mittagessen und Abendessen einnehmen konnte das Italienische Restaurant: ebenfalls für Frühstück, Mittagessen und Abendessen das Thailändische Restaurant: nur Abendessen das Fisch-Spezialitäten-Restaurant): Mittag- und Abendessen sowie die Pool-Restaurants am Oasis-Pool und am Laguna-Pool (Mittagessen und Snacks) Bis auf das Fisch-Spezialitäten-Restaurant sind bei AI alle Restaurants inklusive; für das Italienische und Thailändische Restaurant muss allerdings für das Abendessen vorher reserviert werden. Geht völlig unproblematisch bei der Guest Relation zwischen 9. 00 und 16. 30 Uhr. Wir haben alle Restaurants ausprobiert und waren rundum zufrieden. Insbesondere das Buffet-Restaurant hatte zum Frühstück eine Riesenauswahl: Deftiges: Gebratenen Rinderschinken, Rinder- und Kalbswürstchen, Rühreier, frisch zubereitetet Omletts, gebratenes Gemüse, Ägyptische Spezialitäten (Bohnenbrei, Falafel) Süßes: Amerikanische Pfannkuchen, French Toast, Crepes Viele Sorten Brot und Kleingebäck, frisches Obst (Erdbeeren, Datteln), Marmeladen, Honig und zu meiner Freude sogar Porridge. Besonders erwähnenswert ist das Nachspeisen-Buffet im Buffet-Restaurant: es war das beste, was wir je in einem Hotel erlebt haben! Jeden Tag frisch gebackene Kuchen, die einfach herrlich geschmeckt haben (Rübli-Torte, Tarte mit Pinienkernen, Walnuss-Schoko-Kuchen), dazu noch Mousse au Chocolat (weiß und schwarz) und warme Aufläufe/Puddings. Einfach lecker! Alle warmen Speisen waren hervorragend zubereitet und sehr schmackhaft gewürzt. Kein Ort für Urlauber mit Figurproblemen ;-)
Wir waren sehr angetan von der allgegenwärtigen Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft des Personals. Wir haben unser Zimmer 2x gewechselt. Das erste Mal gleich bei unserer Ankunft, da wir ebenerdig untergebracht werden sollten (Cluster 4), wir aber im oberen Stockwerk wohnen wollten. Wir konnten sofort in ein Zimmer eine Etage höher wechseln. In der Nacht bemerkten wir, dass sich in der Nähe ein Heizraum befand, aus dem ein konstantes Brummen des Heizkessels zu hören war, was uns störte. Nach Reklamation am nächsten Morgen wurde uns für den Nachmittag ein anderes Zimmer angeboten, weiter vorne am Meer im 3. Stock (Cluster 7). Alles ohne Diskussion, mit größter Selbstverständlichkeit. Das Personal in den Restaurants war aufmerksam und freundlich. Selbst als mit Beginn der ägyptischen Midterm Ferien das Hotel sehr voll wurde und im Hauptrestaurant Wartezeiten anfielen, wurde dies freundlich organisiert. Die Dame von der Guest Relation hat uns am Sonntag die gesamte Hotelanlage gezeigt, was sehr hilfreich war. Diese Tour wird immer sonntags um 11 Uhr angeboten.
Wir fanden, dass das Mövenpick die schönste Lage in El Gouna hat, liegt teils direkt am Roten Meer, teils sind die Häuser um die einzelnen Lagunen gruppiert. Die Anlage wirkt offen und sehr freundlich. Transfer vom Flughafen Hurghada ca. 30 Minuten. El Gouna kann man prima zu Fuß oder mit dem Shuttle (Bus oder Boot) erkunden. Shuttle-Ticket für eine Woche 15 Ägyptische Pfund (LE), ca. 2 Euro. Auch das Mieten von Fahrrädern ist im Hotel möglich. Wer Ruhe sucht, ist in der weitläufigen Anlage bestens aufgehoben, selbst bei voller Hotelbelegung. Freitag und Samstag ist in El Gouna Marina bzw. Downtown Party angesagt. Wir waren allerdings nicht dort und können nicht sagen, was dort geboten wurde.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Animation wurde angeboten, haben wir aber nicht genutzt. Die Abendunterhaltung ist sehr dezent: Es wurde wohl um 20. 30 Uhr im Pub Live-Musik angeboten für eine Stunde, da waren wir aber immer beim Essen. Das einhige, was wir häufiger besucht haben, war das Cafe Vienna im Cluster 8 (schöner Spazierweg, wenn man im Buffet-Restaurant gegessen hatte und nun etwas Bewegung brauchte). Dort war täglich ab 21. 00 Uhr ein Alleinunterhalter (Keyboard), der ab und zu auch sang. Wir trafen hier nie viele Gäste an (was sicher nicht an dem Alleinunterhalter lag), so dass dies immer ein gemütlicher Ausklang des Tages war. Uns hat dieses genügt, für Disco/Party-Fans ist das Mövenpick wahrscheinlich nicht das richtige Hotel. Das Health Center des Hotels haben wir mehrmals besucht, da wir Massagen gebucht hatten (50 minütige Ganzkörpermassage ca. 30 Euro, 25 minütige Halbkörpermassage ca. 20 Euro). Die Masseurin kommt aus Vietnam und versteht ihr Metier. Außerdem haben wir noch das Dampfbad, die Sauna und den Whirlpool ausprobiert (bei AI inklusive). War alles sehr angenehm, da wir meist die einzigen Gäste waren. Den Spa-Bereich (Angsana Spa) im Cluster 8 haben wir zwar besichtigt, aber dann keine Zeit mehr gehabt, um etwas aus den angebotenen Programmen auszuprobieren (Preise ca. zwischen 50 und 120 Euro pro Programm).
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im Januar 2007 |
| Reisegrund: | Sonstige |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Eva & Ingo |
| Alter: | 51-55 |
| Bewertungen: | 2 |


