Für ägyptische Maßstäbe "okay", den Zimmern sieht man das Alter und die Menge an Touristen an, die dort jährlich durchgehen und nachhaltig war vor allem der Anblick der "Wasseraufbereitung". FAzit:Es gibt in El Gouna 4* Hotels, die um längen besser sind und keinen faden Beigeschmack von Massenabfertigung hinterlassen.
- ZimmergrößeGut
- SchlafqualitätGut
- SauberkeitEher gut
In den Bewertungen bereits oft angesprochen ... und es hat sich noch nicht gebessert: das Key Card System ... In 10 Tagen Urlaub JEDEN Tag mindestens zwei Mal zur Rezeption, weuil wir nicht ins Zimmer kamen. Erst lags angeblich daran, dass wir die Karten zu nah am Handy hatten, nur dass wir die Handys tagsüber garnicht dabei hatten... An alle Betroffenen, denen es akut auch so ergeht: 1. Hilfe-Lösung ist ein beherzter Schlag gegen das Türschloss, manchmal helfen auch erst zwei Schlage oben, danach einer unten. Trauriges Highlight war ein Abend mit zwei Gängen zur Rezeption, bis ich darauf bestanden habe, dass der Manager mich begleitet und gefälligst selbst nachsieht, dass es nicht mein Fehler war. Der versuchte es zunächst auch mit dem Schlag-Text und rief dann das Service Team. Brqauchte aber auch nur eine Kurzzeitlösung. Beim Auschecken konnten wir dann eine Sammlung von 30 Keycards abgeben... Ist das 5-Sterne würdig?
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackEher gut
Ambiente beim Essen
- Schuhe & lange Hose
ACHTUNG! Für Ägypten bzw. El Gouna Unerfahrene ist das besonders wichtig: Legt euch zur Sicherheit schon mal eine Packung ANTINAL bereit. Gibts in der ansässigen Apotheke, ist nicht teuer und kann euren Urlaub retten. (Das, oder jeden Morgen einen Schluck Vodka auf leeren Magen, wie ich erfahren habe) Vom Leitungswasser sollte man grundsätzlich die Finger lassen und bei Eiswürfeln in Getränken sowie Salaten o. ä. vorsichtig sein. Man sollte also meinen, dass die Problematik hinreichend bekannt ist. Als ich vor 10 Jahren zum ersten Mal in El Gouna war, haben auffallend viele Gäste aus dem Mövenpick "aus gesundheitlichen Gründen" Tagesausflüge abgesagt. Nachdem ich jetzt erfahren habe, wie "Wasseraufbereitung" dort gehand habt wird, erahne ich auch den Grund (und ich wünschte, ich hätte ein Beweisbild davon gemacht): Nach einer Runde im 1,2 Liter Wasserkocher wird das Wasser in einer alten Slush-Eismaschine gesammelt (die allerdings nicht in Betrieb ist, sondern nur zur als Tank dient, um daraus bei Bedarf abzufüllen. (Also vorsicvht auch bei den allgegenwärtigen Glasflaschen mit goldenem Schraubverschluss - die Kappe ist nur aufgesteckt, die Flaschen sind alle nicht original verschlossen!). Ach ja, Eis gibts gleich daneben aus dem 3 * Eisfach eines alten Kühlschranks. Ohne Tür. Na dann Prost.
- DeutschkenntnisseEher gut
Erlebnistipps erhalten
- Ja
Bester Service
- Zimmer
Roomkeeping war ausnahmslos mega freundlich und hilfsbereit. Das Team beim Gepäck und Fuhrpark war auf Zack und schaffte es immer, in Rekordzeit ein Tuktuk zu organisieren. Die Jungs an der Rezeption waren besonders geduldig beim Ausstellen neuer Key Cards. Mehr auch nicht. Keine Vorschläge, keine Lösung, keine Infos außer: Legen Sie die Karte nicht nebens Handy.
- LokalwirtschaftEher gut
- Lage für SehenswürdigkeitenEher schlecht
Parkplätze in der Nähe
- Ja
Die Lage des Hotels ist eher mittelmäßig. Nicht so weit außerhalb wie z. B. Ancient Sands, aber auch nicht so schön zentral wie z. B. Sultan Bey. Die Fahrt im TukTuk ist also obligatorisch, mit 50 EL/ca. 0,86 EUR absolut erschwinglich und immer ein kleines Highlight.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Pimienta |
Bewertungen: | 1 |