Sichere Dir jetzt bis zu 750€ Black-Week-Rabatt auf Deine nächste Reise.
Alle Bewertungen anzeigen
Nadine & Olli (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Februar 2007 • Länger als 5 Wochen • Strand
Ferienparadies Lagunenlandschaft El Gouna
5,2 / 6

Allgemein

Wunderschön weitläufige und saubere Anlage, der man ihr Alter absolut nicht ansieht. Da die Anlage wirklich extrem weitläufig ist, verteilen sich die vielen Gäste super und man findet sehr viele ruhige Plätzchen zum relaxen in der Sonne. Die Gästestruktur war sehr bunt-gemischt: viele junge Familien, Paare Mitte Dreißig und einige ältere Ehepaare - aus ganz Europa. Die wenigen Russen, die getroffen haben, waren glücklicherweise sehr unauffällig und freundlich. Ägyptische Gäste gab es fast keine im Mövenpick. Tipps: 1. ) Wer gerne viel zu Fuß unterwegs ist: unbedingt das Mövenpick buchen, da sehr weitläufig. Wer lieber kurze Wege mag: das Steigenberger und auch das Sheraton sind etwas kompakter. 2.) In Ägypten ist von Dezember-Februar "Winter", d. h. die Temperaturen betragen tagsüber "nur" 20-25 Grad und es kann auch mal etwas wolkig und windig werden. Abends ist es mit 15 Grad aber recht kühl, so dass man unbedingt lange Kleidung einpacken sollte. 3.) Wer gerne auch den Nil mit den Tempeln besuchen möchte, empfehlen wir eine Nilkreuzfahrt zu machen! Die Schiffe sind echt schön und man sieht auf einer 4-7-tägigen Kreuzfahrt alles - für wenig Geld!!! (Nilkreuzfahrt in Kombination mit Badeurlaub ist echt günstig) Wir haben auch noch Kairo und die Pyramiden mitgenommen und für Kairo, 1 Woche Nilkreuzfahrt und 10 Tage Mövenpick (alles 5-Sterne) nur 1. 300€ gezahlt (zzgl. Ausflugspaket und Trinkgeld über tourops travel - sehr zu empfehlen!) 4.) Immer handeln!!!!! 5.) Außerhalb von El Gouna (in Hurghada, am Nil oder in Kairo) unbedingt immer ein paar ägyptische Pfund als Trinkgeld einstecken! 6.) unbedingt die Möglichkeit des dine-around nutzen!!


Zimmer
  • Sehr gut
  • Unser Zimmer war einfach traumhaft. Das Bett ist riesig und die Matratze dick und ultra-bequem. Richtig geräumig ist auch das Bad, in dem sich auch der Kleiderschrank befindet. Die Zimmer wirken nochmal größer durch die hohen Decken. Außerdem lag unser Zimmer direkt an einer Lagune. Zum ersten Mal haben wir uns über eine Lage im Erdgeschoss gefreut, denn wir konnten über die Terassentür direkt zum Strand :-) Die Mini-Bar ist recht teuer - aber der Zimmerservice ist nicht böse wenn man diese ausräumt und mit eigenen Getränken füllt... Das einzige, was uns etwas gestört hat, war Geruch des Abwassers, das ab und zu total verfault roch...


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Im Mövenpick gibt es 4 verschiedene Restaurants: das "Hauptrestaurant" Palavrion, wo man morgens, mittags und abends Büffet essen konnte sowie 3 à-là-carte Restaurants: ein italienisches Restaurant names "il limone", ein Fischrestaurant (Sayadin) und einen Thailänder. Wir hatten Halbpension gebucht, d. h. wir durften unser Frühstück und Abendessen im Palavrion (nur Buffet) und im "il limone" einnehmen. Im "il limone" gab es morgens das gleiche Buffet wie im Palavrion. Von Vorteil war aber, dass man im Gegensatz zum Palavrion auch draußen frühstücken konnte. Abends konnte man im "il limone" à-là-carte essen. Hätten wir im "El Sayadin" oder beim Thailänder essen wollen, so hätten wir den Preis auf den Speisekarten zahlen müssen, was wir deshalb nicht gemacht haben. Im "il limone" darf man jeden Abend essen, man muss nur vorher einen Tisch reservieren. Trotzdem ist es dort leider immer sehr voll. Der Raum ist etwas zu klein für die vielen Gäste. Das Essen ist aber super-lecker. Man darf alles auf der Karte bestellen - ohne Zuzahlung. Von Pizza über Nudeln bis Lachssteaks und Beefsteaks etc. findet man dort alles. Für Vorspeisen gibt es ein großes und leckeres Buffet. Im Palavrion gibt es ein täglich wechselndes Buffet (deutsch, italienisch, orientalisch etc.) mit immer einer großen Essensauswahl. Wir haben dort 3 mal gegessen und fanden es jedes Mal sehr lecker!! Auch ist das Buffet recht weitläufig angesetzt, so dass man nicht lange anstehen muss und auch nicht andere Gäste ständig anrempelt. Weniger weitläufig ist leider der Essensbereich. Die Tische stehen alle sehr weit beeinander. Der Hauptraum ist zudem sehr hoch gebaut, so dass der Geräuchpegel leider auch sehr hoch ist. Wir haben dieses Restaurant deshalb immer "Bahnhofshalle" genannt. Wegen dieser weniger entspannten Atmosphäre und dem schlechten Service im Palavrion haben wir dieses Restaurant gemieden wo wir konnten und sind lieber auf das "il limone" und das "Dine-around"-Angebot ausgewichen. Zum Dine-Around waren wir im Steigenberger, im Sheraton und im Ocean View (ein 4-Sterne-Hotel). Am besten hat uns das Steigenberger gefallen. Dort konnte man sehr schön draußen sitzen oder im schön gestalteten Restaurant, was aus verschiedenen gemütlichen Räumen bestand. Das Essen am Buffet war auch echt lecker!! Zu den Preisen: eine Flasche Wasser (1, 5l) kostet in allen Hotels zwischen 1, 50€ und 2, 00€. Sehr teuer ist allerdings Wein. Für ein Glas (0, 2l) haben wir fast 7, 00€ gezahlt!!! Wer also zum essen gerne Wein trinkt, sollte vielleicht besser all-inklusive buchen... Ein Tip für alle ohne All-in: In Downtown El Gouna kostet eine Flasche Wasser nur 10 Cent und eine Flasche Wein 6, 00€. Auch alle anderen Lebensmittel sind in Downtown richtig günstig!


    Service
  • Eher gut
  • Die Zimmer wurden einmal täglich sehr gründlich gereinigt. Das Personal an der Rezeption war nicht übermäßig freundlich, aber wir haben alle Infos erhalten, die wir benötigt haben. In den Restaurants ließ allerdings die Freundlichkeit und der Fleiß des Personals etwas zu wünschen übrig, vor allem im Buffet-Restaurant Palavrion. Dort waren beim Frühstück oft nicht genügend Tische eingedeckt und beim Abendessen wurde teilweise unser Tisch garnicht abgeräumt, so dass der Tisch bald voller Teller stand und wir kaum noch Platz zum essen hatten. Generell konnten alle Mövenpick Mitarbeiter Englisch oder Deutsch, so dass wir uns immer verständigen konnnten.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Alle, die einfach nur am Strand relaxen wollen, sind im Mövenpick goldrichtig. Von allen Hotels in El Gouna, hat das Mövenpick die schönsten Strände und die schönsten Lagunen. Wir haben uns auch das Sheraton und das Steigenberger angeschaut. Das Steigenberger eignet sich überhaupt nicht für Strandbaden, da es nur einen extrem kleinen Lagunenstrand gibt. Im Sheraton ist der Strand am Roten Meer auch recht schön, aber leider hatten die Lagunen meist Steinufer ohne Sonnenliegen. Im Mövenpick haben alle Lagunen auch Sandstrände mit wunderschönen Sonnenliegen. Für alle Sonnenliegen bekommt man von dem freundlichen Hotelpersonal auch Matrazenauflagen zu den Liegen gebracht. Außerdem steht bei jeder Liege ein Windschutz, mit dem man sich auch von den Nachbarliegen abschotten kann (obwohl das eigentlich kaum notwendig ist). In direkter Nachbarschaft liegt das Hotel "Hill Villas" und das "Sheraton Mirarmar", die man sehr gut zu Fuß erreichen kann. Auch Downtown El Gouna kann man problemlos zu Fuß erreichen, oder alternativ mit einem der Tok Tok für umgerechnet ca. 70 Cent pro Person. Zum gleichen Preis kann man mit diesen Tok Toks auch zu den anderen Hotels oder zur schönen Abu Tig Marina fahren. Der Transfer zum Flughafen bzw. nach Hurghada beträgt etwa 40min. mit dem Bus.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Animation im Mövenpick war glücklicherweise sehr zurückhaltend und freundlich. Wenn man auf Animation keine Lust hat, gibt es viele Möglichkeiten sich an den Lagunen komplett zurückzuziehen. Wer es lieber aktiver und sportlicher mag ist im Mövenpick genau richtig. Von Volleyball, Tennis, Sqash, Aqua-Gym, Kite-Surfen, Tauchen etc. wird alles angeboten. Leider nicht alles kostenlos. Wir haben jeden Tag um 11. 00 Uhr und um 16. 00 Uhr Beach-Volleyball gespielt (kostenlos). Für alle Jogger: es gibt einen 3km-langen Jogging-Track quer durch die Anlage. Wem das nicht ausreicht, kann auch noch den Jogging-Track im Sheraton mitnehmen, der fast an den Mövenpick-Joggingtrack angrenzt. Was die Unterhaltung am Abend betrifft, hätten wir uns etwas mehr "Aktion" gewünscht. Nach 22 Uhr sind fast alle Bars und Kneipen leergefegt. Eine Cocktailbar oder eine Diso gibt es nicht im El Gouna. Im Sommer gibt es wohl Strandparties - aber leider nicht im Februar. Zum Strand: wie oben bereits beschrieben: einfach klasse und super-schön!!! Wir haben jeden Tag problemlos eine Liege bekommen, auf der wir den ganzen Tag in der Sonne relaxen konnte. Mit dem Wetter hatten wir im Februar richtig Glück: 10 Tage lang blauer Himmel, Sonne pur und 25 Grad!!! Nach Untergang der Sonne um 18 Uhr wird es allerdings schnell kühler. Also unbedingt lange Hosen und eine warme Weste einpacken!!!


    Preis-Leistung
  • Gut

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:Länger als 5 Wochen im Februar 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Nadine & Olli
    Alter:26-30
    Bewertungen:5