- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Am Rande der Naama Bay auf einer Anhöhe gelegen, bietet das Hotel eine unglaublich schöne Aussicht, auch von allen Zimmern mit Terrasse, über das Meer und die belebte Bucht. Vor allem die Sonnenuntergänge in romantischer Stimmung mit dezenter Livemusik am Pavillion an der Kante zum Meer sind schon ein Erlebnis für die Seele. Trotz der Hotelgröße überzeugt die Anlage durch die aufgelockerte maurische Architektur im Halbrund wie ein antikes Theater, der natürlichen Umgebung harmonisch angepasst. Gerade der Treppencharakter der verschiedenen Ebenen, die durch 2 Aufzüge bequem zu erreichen sind, ist sehr ansprechend. Die gesamte Anlage ist sehr sauber und gepflegt. Sehr schöne Gartenanlage mit vielen blühenden Pflanzen (Bougainvillea, Frangipani, Oleander, Hibiskus etc.). Auf vielen Ebenen gibt es sehr schöne Sitzecken, überall schöne maurische Laternen, die der Anlage abends einen besonderen Reiz verleihen. Ein Hotel, das das Wohlbefinden steigert, aber weniger für amüsiersüchtigte Touristen geeignet ist (diese sollten sich eher ein Hotel in der Amüsiermeile aussuchen). Überwiegend angenehme italienische, französische und russische Gäste mittleren Alters(nur sehr wenige deutsche), meistens Paare und Familien. Angeboten werden Frühstück und Halbpension (letzteres eher zu empfehlen). Insgesamt eine sehr ansprechende Hotelanlage, die in sich ausgewogen, sehr gepflegt und bestens renoviert ist. Ich würde jederzeit dieses Hotel wieder wählen. Die Handyerreichbarkeit ist sehr gut. Ich hatte vodafone mit garantierten Auslandspreisen zur Verfügung, so dass die Kosten noch überschaubar waren. Sehr gute Reisezeit ist Ende April und Mai, dann wieder ab September bis November. Im Sommer kann es extrem heiß werden, im Winter zu kalt und auch regnerisch (in diesem Winter hat es sehr viel geregnet). Ende April/Anfang Mai lagen die Tagestemperaturen bei 30 bis 34°C, nachts bei 24/25°C. Die Wassertemperatur lag bei 24°C. Also sehr angenehm für einen Badeurlaub. Zu empfehlen sind außer den Boot- und Tauch/Schnorchelfahrten auch Ausflüge in die Wüste (z.B. Katharinenkloster, für den, den es interessiert). Wer die Anstrengung eines sehr langen Tagesausfluges nicht scheut, sollte auch unbedingt Petra in Jordanien (mit deutscher Reiseleitung) besuchen. Es lohnt sich wirklich (Weltkulturerbe und eines der neuen Weltwunder).
Die Zimmer sind in arabischem Stil mit Tonnengewölbe gebaut und verfügen alle über eine Terrasse mit wunderschönem Meerblick. Sie sind alle relativ neu renoviert, sehr sauber und hinreichend geräumig. Die Fenster haben Holzgitter in arabeskem Stil, wodurch es etwas dunkel im Zimmer erscheint. Das hält aber gerade die tägliche Hitze etwas ab und ist sehr pittoresk. Eingerichtet sind die Zimmer mit Einbaukleiderschrank, bequemen Betten, Sofa vor dem Fenster, Tisch und Stuhl, Schreibtischkommode und großem Flachbild-TV (sogar mit deutschem Programm). Im Schrank befindet sich ein Safe (kostenlos). Vom Zimmer geht es über einen kleinen Flur ins Badezimmer mit geräumiger Dusche (Glastrennwand zum übrigen Bad). Im Flur befindet sich die Minibar. Es gibt Telefon auf den Zimmern. Alle Zimmer haben eine Klimaanlage, die sehr gut eingestellt werden kann und auch nicht sehr laut ist. In Sharm el Sheikh gibt es Mücken, so dass alle Hotelanlagen dort sporadisch ausgeräuchert werden. Man sollte also etwas darauf achten, wenn man Türen und Fenster in der Dämmerng oder nachts offen hält. Mückenspray habe ich allerdings nicht benötigt. Es waren relativ wenige Mücken, die auch ungefährlich und sehr klein sind. Juckende Quaddeln wurden nicht durch das Stechen hervorgerufen. Also haben die Mücken eigentlich gar nicht gestört.
Es gibt verschiedene Restaurants, die ich aber nicht alle besucht habe, weil ich Halbpension gebucht habe. Der Preis für die Halbpension wird aber in den anderen Restaurants angerechnet. Halbpension war die bessere Lösung, weil es mir zu mühsam gewesen wäre, jeden Tag ein Restaurant zu suchen, insbesondere auch in die Stadt zu laufen. Die Qualität der Speisen war sehr gut (Buffet mit zahlreichen Variationen von der Suppe über Vorspeisen, Hauptgerichten bis hin zum Dessert). Die Hauptgerichte waren täglich wechselnd an verschiedenen Themen (italienisch, landestypisch, mexikanisch etc.) ausgerichtet. Für jeden Geschmack ist reichlich etwas enthalten. Auch wenn man etwas später kommt, ist das Buffet nicht - wie vieler Orts - zerfleddert, es wird regelmäßig nachgefüllt und gerichtet. Auf Hygiene wird genau geachtet, man kann alles bedenkenlos essen. Jedenfalls hat mich Pharaos Rache nicht getroffen, obwohl ich reichlich von Vielem genossen habe. Das Restaurant ist sehr schön gelegen mit einer hübschen Außenterrasse. An den Wochenenden bei Gästewechsel kann es schon einmal stressig werden. Das liegt aber ausschließlich an den "ausgehungerten" Gästen, die (noch) keine Geduld haben, drängeln und schubsen. Dann hat mir das geduldige Personal leidgetan, das sich manches gefallen lassen mußte (ist aber wohl auf der ganzen Welt so). Nach kurzer Zeit in der Ruhe hat sich das aber sehr schnell wieder gelegt. Zimmerservice wird auch angeboten für Leute, die in Abgeschiedenheit in den Zimmern essen wollen. Ein Nachteil (deshalb auch ein geringer Abzug) sind allerdings die recht überteuerten Preise für Getränke. Ein zwar leckerer Cocktail ohne Alkohol aus gemischten Säften kostet 5 €, mit ein wenig Alkohol sogar 10 €. Auch die Getränke zum Essen sind recht teuer. Gäste mit sehr viel Durst sollten daher das nötige Kleingeld nicht vergessen. Das betrifft auch die Preise der Minibar. Es ist eben keine All-inclusive-Anlage, in der man sich nach Herzenslust besaufen kann. Ein solches Publikum findet sich dort allerdings auch nicht (auch nicht unter den sehr angenehmen russischen Gästen).
Der Service ist in allen Bereichen sehr gut und entspricht gehobenem Standard. Die Rezeption ist 24 Stunden besetzt. Wünsche und Bitten werden zügig und bestmöglich erfüllt. Das Personal ist sehr freundlich. Der angeblich unfreundliche Kellner (andere Bewertung) ist mir nicht begegnet, vielleicht wurde er auch entlassen. Meistens schallt es aber auch aus dem Wald, so wie man hineinruft ;-) Nach einigen Tagen kennt das Personal auch die Gäste und findet immer wieder ein persönliches Wort (PS: Schöne Grüße an den netten Mitarbeiter im Servicebereich am Strand, der mich regelmäßig charmant mit "Boss" angesprochen hat). Das Pesonal verfügt über hervorragende Fremdsprachenkenntnisse in Italienisch, Französich, Russisch und Englisch, aber auf Grund der Publikumsstruktur nicht in Deutsch. Dennoch sind alle bemüht, ein paar Brocken in Deutsch an den Mann zu bringen, die man irgendwo einmal aufgeschnappt hat. Der Zimmerservice ist sehr gut und unauffällig. Das Zimmer ist stets perfekt sauber und aufgeräumt, wenn man zurück kommt. Jeden Tag werden benutzte Handtücher ausgetauscht, insbesondere auch die großen Badetücher. Die Badezimmereinrichtung funktioniert ohne Mängel und entspricht gutem europäischen Standard. Die Minibar wird täglich aufgefüllt. Wäscherei, Arzt und Kinderbetreuung sind vorhanden. Wie ich es gesehen habe, werden Kinder sehr gut betreut und unterhalten (spezielles Animationsprogramm).
Ideal ist die Randlage an der Bucht. Dadurch tolle Aussicht über das Meer, den Ort und die dahinter liegende, beeindruckende Landschaftskulisse der Sinaiberge. Das Hotel selbst ist sehr ruhig. Der belebte, aber auch sehr überlaufene Ortskern ist bequem in 15 minütigem Spaziergang über die schöne Uferpromenade zu erreichen (für den, der es braucht - sollte man aber dennoch einmal gesehen haben). Der Ort selbst ist halt eine "Retortenstadt" am Rande der Wüste (wie fast alles am Roten Meer), in dem alles auf Touristenrummel ausgerichtet ist. Die Gegend um Naama Bay ist aber eher zu empfehlen als beispielsweise die abgelegeneren Hotelansiedlungen (z. B. Nabq), zugestander Maßen ist das aber eine reine Geschmacksfrage. Überwältigend sind die einzigartigen kleinen Badebuchten des Hotels. Im Gegensatz zu den meisten Hotelanlagen der Region ist hier ein ständiger bequemer Badezugang zum Meer - auch bei Ebbe - ohne Steg möglich, also ideal zum Schwimmen und Schnorcheln in unmittelbarer Nähe zu den Korallen und zahlreichen bunten Fischen. Ein einzigartiges Aquarium, wie es andere schon beschrieben haben, beliebt für Ausflüge mit Glasbodenbooten der Region. Sehr gepflegt und sauber, ruhige und entspannende Atmosphäre. Ein kleiner Nachteil ist, das Naama Bay in der Einflugschneise des relativ nahen Flughafens liegt. Davon sind aber ausnahmslos alle Hotels des Ortes betroffen ( auch die "Luxustempel" Hyatt etc). Ein Lärmbelästigung ist damit aber eigentlich nicht verbunden. Es ist sogar interessant, die ankommenden Flugzeuge zu beobachten. Betriebsam ist es eigentlich auch eher an den Wochenenden, in der Woche weniger. Insgesamt hat das Hotel meiner Meinung nach die schönste Lage der gesamten Region. Zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten werden über die Reiseveranstalter wie auch in den Ortszentren angeboten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Poolanlage ist sehr groß mit separatem Kinderbecken. Sie liegt zentral in der Mitte der Basisebene mit Poolbar. Das Wasser ist sehr sauber. Genutzt habe ich den Pool allerdings nie, weil mir das "Aquarium" in der Hauptstrandbucht viel lieber war. Dort sind genügend Liegestühle aus Holz mit bequemen Auflagen vorhanden, die unter massiven Holzsonnenschirmen aufgestellt sind, sehr gepflegt. Der Strand wird stets saubergehalten und regelmäßigt glattgeharkt. Das Wasser des Meeres ist glasklar, ideal zum Schwimmen und Schnorcheln. Es gibt dort eine kleine Strandbar, wie gesagt mit sehr nettem Servicepersonal. Das Hotel bietet untem am Strand auch Fahrten mit einem Glasbodenboot und weitere Ausflugsfahrten mit dem Schiff etc. an. Weiterhin gibt es am Strand ein Tauchzentrum (für Anfänger und auch Fortgeschrittene). Schorchelausrüstung kann kostenpflichtig ausgeliehen werden, muss man also nicht mitbringen. Es gibt ein Animationsprogramm, das ich aber nicht genutzt habe. Es wird auf Tafeln bekannt gegeben. Allerdings wird niemandem etwas aufgedrängt. Nach dem Abendessen wird es in der Hotelanlage allerdings sehr schnell ruhig. Die meisten Gäste ziehen sich in ihre Zimmer zurück. Spätestens um Mitternacht herrscht absolute Ruhe. Es ist sehr schön, nach dem Abendessen noch ein wenig an der Pavillionbar an der Kante zum Meer zu sitzen. Es gibt in der Nähe des Restaurants auch noch eine weitere Bar mit Bühne, eher ein wenig mit Diskocharakter, aber nicht zu laut. In der ersten Woche fanden dort nach dem Abendessen noch nette Veranstaltungen statt, danach nicht mehr. Das ist offensichtlich unterschiedlich. Jedenfalls schmeckte dort das frisch gezapfte Bier sehr gut. Einen Internetzugang kann man in der Rezeption nutzen. Wie ich gesehen habe, gibt es aber auch Internetanschlüsse für Laptop in den Zimmern. Es ist anzunehmen, dass die Anschlüsse kostenpflichtig sind, weiß ich aber nicht. Das Hotel ist also eher für Leute geeignet, die Ruhe und eine angenehme Atmosphäre in schöner Umgebung suchen. Wie bereits gesagt, befindet sich der Rummel allerdings nur eine Viertelstunde Fußweg entfernt. Dort kann man im Hardrock Cafe, Little Buddha oder Pacha die ganze Nacht durchtanzen, wenn man will.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im April 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Günter |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 14 |