Die Hotelanlage ist sehr weiläufig, wunderschön und passt betreffend Baustil und Farben hervorragend in die Wüstenlandschaft. Alle Wege innerhalb der Anlage wie überhaupt das ganze Hotelareal sind sehr gepflegt und sauber. Auch inden wir es vernünftig, dass grosse Flächen mit weissem Kiesel und nicht Wiesen bedeckt sind, die sehr viel Wasser benötigen würden. Pflanzen gibt es trotzdem genog. Das Hotel hat eine eigene Entsalzungsanlage und das zum Duschen etc. benütze Wasser wird aufbereitet und für die Bewässerung der Pflanzen genützt. Die Gästestruktur war betreffend Alter und Nationalitäten gemischt. Das Preis-/Leistungsverhältnis finden wir in Ordnung, man muss einfach die Ausgaben für Getränke im Auge behalten. Man bekommt beim Unterschreiben eines Beleges kein Doppel und bei der Endabrechnung keine Belege, sondern nur eine Sammelrechnung, auf der allerdings die einzelnen Positionen aufgeführt sind. Bei Bezahlung mit Kreditkarte wird nur in US$ abgerechnet. Wir würden das nächstemal genügend Bargeld mitnehmen, in E.L. wechseln und die Endabrechung in E.L. bezahlen. Das Wetter war wolkenlos - wie schön, die Luft 34, das Meer 26 und gegen Abend sicher 28 oder mehr Grad warm. wir werden im Mövenpick El Quseir bestimmt wieder Ferien verbringen, das nächstemal länger als 1 Woche.
Die Grösse und Ausstattung der Zimmer ist im üblichen Rahmen, das Badezimmer mit Dusche und viel Ablagefläche rund ums Waschbecken war sehr angenehm. Wir hatten ein Zimmer mit Safe, die älteren Zimmer sind damit anscheinend nicht ausgestattet. Die zum Zimmer gehörende Terasse war mit einem Liegestuhl, Sessel, Tischchen und - sehr praktisch - mit einer kurzen Wäscheleine ausgestattet. Es gab viele, deutschsprachige TV-Sender, das Angebot haben wir aber nicht genutzt und viel lieber von unserer Terasse aus den fast atemberaubenden Ausblick auf den Garten und das Meer genossen. Bademäntel oder Stoffschuhe gabe es keine.
Es gibt 3 Restaurants, wo man draussen sitzen kann, und ein klimatisiertes Hauptrestaurant - nicht zu kalt heruntergekühlt. Man kann mit Halbpension alle 4 Restaurants nützen, aber auch à la carte essen, wobei ein bestimmter Betrag von der Rechnung abgezogen wird. Das Angebot an Speisen ist ok, wir hätten gerne mehr Fischgerichte gegessen. Wir haben immer im Al Fresco gefrühstückt, wo vor allem die grosse Brotauswahl zu erwähnen ist. Wurst- und Käseauswahl ist dort bescheiden, aber für uns in Ordnung. Im Hauptrestaurant mag das Angebot grösser sein, aber auch im Al Fresco gab es im kleinen Rahmen das in Hotels übliche Angebot. Das Speisenangebot würden wir als international bezeichnen. 1 1/2 lt Wasser kostete ca. 2 CHF, eine Flasche Wein konnte man für ca. CHF 25 bekommen, alkoholische Mixgetränke sind relativ teuer. Nicht gut finden wir, dass zu den in der Karte engegebenen Preisen noch 2 x 12 % Service dazukommen, es wäre kundenfreundlicher, Inklusivpreise anzugeben. Die Top of Rock Bar ist ein wunderschöner Platz, um einen Aperitif oder einen Schlummertrunk zu nehmen.
Alle Angestellten waren immer sehr freundlich und zuvorkommend. Mit englisch kommt man sehr gut durch, deutsch haben wir nicht versucht. Der Zimmerservice hatte zweimal vergessen, kleine Handtücher zu hinterlassen und einmal haben wir das Gratistrinkwasser nur auf Rückfrage bei der Reception erhalten. Ein Hotelbus fährt 5 x pro Woche jeweils um 18 Uhr nach El Quseir und um 19 Uhr wieder retour. Wir waren zum erstenmal in Ägypten und etwas von den aufdringlichen und schlitzohrigen Verkäufern genervt. Es ist unmöglich, sich in Ruhe umzusehen.
Das Mövenpick Resort liegt mitten in der Wüste, in einiger Entfernung befinden sich links und rechts neue Hotels, die aber bei weitem nicht so schön sind. Ausserhalb des Hotels gibt es ausser ein paar sehr kleine,, einfachen Geschäften, wo man Wasser und sonstige Getränke etwas günstiger als im Hotel kaufen kann, nichts.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Von einem grossen Strandabschnitt aus hört man Autolärm von der hinter dem Hotelareal vorbeiführenden Strasse, der aber zum Teil durch Wind und Meeresrauschen gedämpft wurde. Durch starken Wind im Meer angeschwemmt Pflanzenteile etc. wurden regelmässig eingesammelt, auch der Strand wurde sehr sauber gehalten. Es gab rund um die Pools und am Strand genügend leere Liegestühle und ein Reservieren war gottlob nicht notwendig. Ein paar sog. Besetzer gab es aber trotzdem. Das Hotel sollte aber auch nur ca. zu 50 % belegt gewesen sein, in der Hochsaison mag die Situation anders sein. Der zu jedem Sonnenschirm gehörende Windschutz mit Ablagemöglichkeit war sehr praktisch. Dieses Hotel bietet den grossen Vorteil einer eigenen Bucht, von wo aus man direkten Zugang zum Meer hat. Es gibt auch einen Steg bis hinter das Riff, bei sehr starkem Wind aber dürfte man dort zum Schwimmen und Schnorcheln evt. gar nicht ins Wasser gehen. Während unseres Aufenthaltes wehte immer ein starker Wind, trotzdem konnte man gefahrlos vom Ufer aus ins Meer gehen. Wir haben dieses Hotel vor allem wegen der sogenannten sanften Animation ausgesucht und haben die fast totale Ruhe sehr genossen. Es gab Aktivitäten am Pool und am Abend im Al Fresco Livemusik, die Lautstärke war aber sehr angenehm und die Musik nicht im ganzen Areal hörbar. Etwas entfernt von den Zimmern gibt es eine Disco, durch eine Mauer abgeschirmt. Wir haben aber nie etwas gehört, obwohl unser Zimmer in der Nähe lag. Vielleicht war die Disco auch nie im Betrieb.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im September 2006 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Ulrike & Heinz |
| Alter: | 61-65 |
| Bewertungen: | 17 |


