Das Hotel liegt relativ einsam zwischen Hurgadha und El Quseir (El Quseir ist 7 km entfernt) auf einem leicht erhöhten Cliff direkt an einer Bucht und einem intakten Saumriff. Die Anlage hat etwa 250 Zimmer in überwiegend einstöckigen Bungalows in rustikal wirkendem nubischen Baustil. Es wird sehr auf Sauberkeit in der Anlage und am Strand geachtet. Man kann HP oder All Inclusive buchen. Die Gäste sind fast ausschließlich Schweizer, Deutsche und Italiener. Russen findet man hier nicht (falls welche da waren, haben wir es nicht bemerkt). Die gesamte Hotelanlage ist sehr ruhig, es gibt keine laute Animation oder Abendprogramme- genau das Richtige für Erholungssuchende, die die Stille suchen. Auch die Zimmer sind lärmtechnisch gut abgegrenzt voneinander. Im Hochsommer kann es sicher auch hier sehr heiß werden. Wir hatten Ende Mai/Anfang Juni knapp über dreißig Grad, doch da fast immer ein frischer Wind wehte, ließen sich diese Temperaturen gut ertragen. Achtung! Im Frühjahr (wir hatten es auch noch) kann es hier zu massiven Ohrenquallenplagen kommen. Wer das nicht mag, sollte wohl eher im Herbst kommen. Da die Biester aber nicht brennen, störte es uns nicht. Was man in Ägypten generell beachten sollte: Wenn man sich außerhalb der Hotelanlage bewegt, sollte man angemessen gekleidet sein (nach Möglichkeit vor allem als Frau keine Hot Pants, Mini-Röcke oder Trägertops. Dann erfährt man auch keine Aufdringlichkeiten von Seiten der männlichen Bevölkerung, sondern im Gegenteil Achtung und Respekt!
Unser Zimmer mit einem zusammenhängendem großen Bett (wir erbaten am ersten Abend aber zwei einzelne Decken, die auch prompt geliefert wurden) war nicht sehr groß, aber ausreichend und vor allem wirkte es sauber und gepflegt. Auch das Bad- obwohl schon einige Jahre alt- wirkte gepflegt und sauber. Der Schrank ist groß und mit genügend Stauraum und enthält einen kostenfreien Tresor. Die Minibar ist gegen Gebühr (auch bei AI). Der Fernseher hat die wichtigsten deutschen Programme, und eine Senderliste liegt bei, so dass man die Programme nicht erst mühevoll suchen muss. Insgesamt ist zwar zu merken, dass das Hotel schon einige Jahre steht, aber wir hatten nichts zu beanstanden.
Es gibt drei Restaurants im Hotel, ein Lokal am Strand sowie eine Bar direkt am Cliff. Wir nutzten nur das Hauptrestaurant und die Bar am Cliff. Hier war alles super! Die Salate auf dem Buffet werden in der Regel in kleinen Schüsseln serviert, und wenn die leer sind, kommt also alles wieder frisch aus der Küche. Und sie schmecken einfach nur lecker! Ich habe in der Woche das warme Buffet nicht mal genutzt, weil das Salatbuffet so gut schmeckte. Meine Freundin aß aber davon und war ebenfalls begeistert. Wer an der Küche was auszusetzen hat, ist schlicht maßlos verwöhnt. Die Restaurantbereiche wirken durchweg sauber und gepflegt. Die Buffets haben jeden Abend ein anderes Thema (ägyptisch, italienisch, international, asiatisch...). Dementsprechend war dann das Speisenangebot. Die 2 anderen Restaurants bieten a la carte an, da wir es nicht genutzt haben, können wir es nicht bewerten. Die Atmosphäre im Hauptrestaurant ist ruhig, die Preise normal für ein Hotel dieser Qualität. Trinkgelder werden nicht unbedingt erwartet, man wird auch so freundlich bedient. Jedoch sollte man die mühevolle Arbeit des Personals anerkennen und entweder zwischendurch (haben wir so gemacht) oder am Ende ein angemessenes Trinkgeld geben, denn die Löhne des Personals sind sicher nicht sehr hoch.
Das Personal ist sehr freundlich und (für ägyptische Verhältnisse) hervorragend geschult (vor allem bei den Kellnern fiel das auf). Englisch wird überall verstanden, aber teilweise auch deutsch oder italienisch. Wünsche werden nach Möglichkeit sofort und sehr zufriedenstellend erfüllt, Beschwerden hatten wir keine (aber die werden sicher auch sofort versucht zu beheben). Die Zimmerreinigung erfolgt gut und gründlich. Als Gast fühlt man sich hier wirklich auf Händen getragen. Bei der Abreise merkte ich an, dass ich wiederkommen werde und dann gern das gleiche Zimmer hätte. Darauf zückte der Rezeptionist ein Formular und trug dort meine Daten und meinen Wunsch ein. Ich bin gespannt, ob es klappen wird!
Der Flughafen von Hurgagha liegt etwa 200km (gute 2h Transfer) entfernt, Marsa Alam etwa 60 km (1h Transfer). Der nächste Ort ist El Quseir (7 km entfernt), das mit einem abendlichen unentgeltlichen Shuttle-Bus besucht werden kann. Dies ist empfehlenswert, da man so eine noch sehr ursprüngliche ägyptische Ortschaft besuchen kann, die sich deutlich von Hurgadha oder den Städten am Nil unterscheidet. Die Händler vor Ort sind nicht aufdringlich und mit einem freundlichen "Nein, danke" (am besten auf arabisch!) kann man sie auch im Fall des Nicht-Kaufen-Wollens gut auf Abstand halten. Direkt im Hotel gibt es einige kleine Läden, hier sollte man das Gespräch mit den Händlern suchen, um mehr über Land und Leute zu erfahren. Auch vor dem Hotel gibt es 3 Geschäfte, die man besuchen sollte. Jeweils 1,3 km in beide Richtungen entfernt gibt es 2 andere Hotels, die man während eines Strandspaziergangs mal besuchen kann. Die Reiseagenturen bieten diverse Ausflüge an (so z.B. an den Nil, aber auch in die Wüste oder an andere Riffe im Roten Meer). Ansonsten sollte man das hauseigene Riff ausgiebig betauchen oder (wie wir) beschnorcheln- auch das ist eigentlich schon genug.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wer Jubel, Trubel, Heiterkeit sucht, ist in diesem Hotel falsch! Es gibt aber einige Programme, die angeboten werden und täglich wechseln (Ausflüge mit Kamelen und Quads, eine historische Tour durch El Quseir, Schnorchelanleitung am Strand, Gymnastik, Wassergymnastik u.ä.). Insgesamt geht es in der Anlage ruhig und ohne Lärm zu. Wir lagen ausschließlich am Strand, der sehr sauber und gepflegt wirkt. Liegen waren zu unserer Zeit ausreichend und ohne Kampf zu haben. Das Hotel ist ideal für Taucher (die direkt vom Steg aus tauchen gehen oder vom Schlauchboot) und Schnorchler. Obwohl das Haus bereits seit über 15 Jahren besteht, ist das Hausriff noch tadellos intakt und weist (anders als anderswo) keine Bruchschäden auf. Alle Taucher und Schnorchler, die ich beobachtete, verhielten sich verantwortungsbewusst und rücksichtsvoll gegenüber der Natur. Man hat am Strand sogar Behälter mit Netzen aufgestellt, die die Schnorchler zum Tütensammeln beim Schnorcheln entnehmen können. Das ist einfach nur ein großes, großes Lob wert.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Freunde |
| Dauer: | 1 Woche im Mai 2011 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Sabine |
| Alter: | 46-50 |
| Bewertungen: | 15 |


