"...langjährige und erfolgreiche Tradition des Schweizer Unternehmens..." - "...Genuss eines Top-Service und hervorragender Gastronomie...", Privatstrand mit eigenem Korallenriff, Einzelbungalows die "mühelos Grundausstattung und Komfort miteinander verbinden" - so angepriesen im Hausprospekt waren unsere Erwartungen an den Aufenthalt in diesem angeblichen Fünf Sterne Hotel genauso hoch wie der fürstliche Reisepreis, den wir für diese "einmalige Lage am Roten Meer" bezahlt haben. Tatsache ist aber, dass der Name "Mövenpick" -zumindest in Ägypten- kein Garant für die Erfüllung gehobener Ansprüche bezüglich Erholung im Urlaub bedeutet. Wir haben für den gezahlten Reisepreis weitaus mehr erwartet, als wir bekommen haben. Wir würden das Hotel für Taucher empfehlen und für Ruhesuchende, die keinen 5-Sterne-Standard erwarten. Wer hinfährt sollte auf all-inclusive verzichten und stattdessen Halbpension buchen, das reicht aus, zumal man vieles sowieso extra bezahlen muss. Wer im November verreist so wie wir, muss damit rechnen, dass es sehr sehr windig, bzw. stürmisch sein kann, was wieder bedeutet, dass man NICHT tauchen oder schwimmen gehen kann.
Tja, was soll man zu den Zimmern noch sagen.Alt, abgewohnt, renovierungsbedürftig. Komfort suchten wir vergeblich. Es gibt eine Minibar, einen Schreibtisch, einen Schranksafe, eine funktionierende Klimaanlage, einen Fernseher (älteres Modell, deutsch-schweizerischer Empfang) und zwei Stühle als Sitzgelegenheit. Die Betten waren wirklich sehr bequem, wir haben sehr gut darauf geschlafen. Das Badezimmer, naja, renovierungsbedürftig, z.T kaputte Fliesen, die Dusche recht klein und etwas muffelig. Aber: die Duscharmatur war anscheinend neu, denn sie zeigte keinerlei Gebrauchsspuren. Wenn wir im Hinterkopf nicht ständig den Reisepreis, den Namen Mövenpick und die 5-Sterne-Klassifizierung gehabt hätten, dann hätte man das Zimmer und das Bad als "ok" bezeichnen können. Aber so: waren wir einmal mehr enttäuscht. Zumindest absolute pingelige Sauerkeit und eine gepflegte Einrichtung hätte man erwarten können. Mindestens.
Es gibt ein Hauptrestaurant, in dem die all-inclusive Buffets engeboten werden. Des weiteren gibt es eine PoolBar, in der man Mittag essen kann und zwei a la carte Restaurants, in denen man zu Abend essen kann. Es gibt keinerlei Möglichkeit, sich irgendwo Getränke außerhalb dieser Restaurants zu besorgen, um sich dies mit auf sein Zimmer zu nehmen. Hier ist man auf die 1,5 ltr. Flasche stilles Wasser pro Tag pro Bungalow angewiesen, oder auf die (kostenpflichtige) Minibar. Kurios und gewöhnungsbedürftig ist die Tatsache, dass nach jedem Verzehr, egal ob Speisen oder Getränke, eine Rechnung unterschrieben werden muss. Selbst wenn man all inclusive gebucht hat. Die Ursache hierfür begründet die Hotelleitung mit der Tatsache, dass auch "Bed and Breakfast" und Halbpensionsgäste neben den "All Includers" bewirtet werden und man Letztere nicht durch Armbänder kennzeichnen möchte. Das wäre soweit kein Problem, aber Obacht: bei Ankunft erhält man eine lange Liste mit Dingen, die NICHT all inclusive sind. Bestimmte Sofgetränke genauso wie Alkohol, besonders gekennzeichnete Speisen und auch das Mövenpick Eis (welches übrigens kein Mövenpick sondern von Neslte ist...), etc. etc. Man ist also ständig auf der Hut, wie hoch die Rechnung am Ende des Urlaubes tatsächlich sein wird. Trotz "all inclusive". Die Küchenleitung ist in schweizer Hand, was an der Qualität der Speisen leider auch nichts ändern kann. Wenn das Ausgangsprodukt keine entsprechende Qualität hat und das ausführende Personal sachunkundig ist, dann helfen leider auch nicht die ambitioniertesten Anleitungen des schweizer Küchenmeisters nicht mehr. Das Essen alles in allem sehr enttäuschend für uns, auch wenn wir die Hintergründe für die mangelnde Qualität der Speisen durch entsprechende Gespräche mit dem Küchenchef gut nachvollziehen können. Alles in allem ist der Anspruch den das Hotel hier vertreten möchte (so gibt es für alle Restaurants z.B einen Dresscode) in der Qualität und Auswahl der Speisen nicht wieder zu finden.
Das gesamte Personal kann man als durchweg sehr freundlich und "stets bemüht" bezeichnen. Sprache ausschließlich Englisch, teilweise wird aber auch das nicht verstanden. Die Reinigung der Bungalows erfolgte leider nur oberflächlich, unserer Ansicht nach ist die gesamte Anlage nicht nur renovierungsbedürftig, sondern teilweise heruntergekommen, schmuddelig und entspricht keinesfalls einen 5-Sterne-Anspruch. Die Liegen am Pool z.B. würden bei uns Zuhause auf dem Sperrmüll landen, einzelne kleine Reparaturen (z.B. neue Duscharmatur in der Dusche) wurden leider eher schlampig durchgeführt. Auf unsere Bemängelung bei der Guest Relation Managerin wurde der Bungalow grundgereinigt und wirklich hübsch dekoriert. Leider nur ein einziges Mal, danach blieb es bei der nachlässigen Reinigung.
Direkt am Strand bzw. auf einem Riff am Roten Meer, umgeben von Wüstengebirge in einer vom Tourismus erst wenig erschlossenen Region, ca. 140km südlich von Hurghada liegt das Hotel. Wer Ruhe und Entspannung sucht ist hier genau richtig, keinerlei Animationen/laute Musik oder ähnliches belästigen den Urlauber. Der Transfer vom/zum Flughafen dauert mindestens 1,5-2 Stunden, auf dem Hinweg haben wir sogar 2,5 Stunden benötigt. Die Einkaufsmöglichkeiten beschränken sich auf die üblichen touristischen Souvenirs und "Schnickschnack". Das Wellness-Angebot haben wir einmal in Anspruch genommen (Maniküre und Pediküre), war aber recht unprofessionell. Der Fitnessraum ist wie die gesamte Anlage schon arg "in die Jahre gekommen" und vollkommen fensterlos (wir rätseln nach wie vor, woher die schönen Bilder des Fitnessraumes aus dem Hauprospekt kommen...).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ruhe Ruhe Ruhe...das haben wir gesucht und das haben wir hier wirklich gefunden. Absolut entspannend, die Anlage ist so weitläufig, dass man spazieren gehen kann, ohne einer Menschenseele zu begegnen. Trotz guter Belegung wirkte die Anlage irgendwie immer "leer". Keine laute Animation, keine Musik und ein freundliches "no, thank you" wird auch von den freundlichen Herren, die einem eine Quad-Tour durch die Wüste verkaufen möchte sofort ohne weiteres lästiges Nachbohren akzeptiert. Die Pools waren bereits beheizt, haben ihre beste Zeit aber leider auch schon hinter sich. Die Anzahl der liegen ist ausreichend, albernes "Liegen besetzen" ist hier weder notwendig noch üblich. Die Meerwasserqualität ist fantastisch, absolut glasklar, und selbst wenn man nicht taucht oder schnorchelt kann man sogar vom Ufer aus wunderschöne Fische beobachten. Der Einstieg ins Meer ist wirklich nur über einen Steg möglich (für Taucher, nicht für Badegäste) und über einen ca. 15-20m langen Standabschnitt. Der Bereich für Badegäste ist von der Größenordnung her wirklich mit einem Schwimmbecken im Freibad zu vergleichen. Direkt hinter dem Sandstrand läuft die Schnellstraße längs, der Straßenlärm ist dort deutlich zu hören, aber nicht mit deutschen Straßenlärm zu vergleichen. Im Rest der Anlage, an den Pools und in den Bungalows bekommt man absolut nichts von der Straße zu hören.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im November 2011 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Olli & Bianca |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 2 |

