Waren, nach 2008, zum 2. mal im Mövenpick. Wir haben Halbpension gebucht über Thomas Cook. Flug von FFM nach Hurghada und zurück. Anreise war sehr angenehmPrivattransfer mit neuem PKW vom Flughafen zum Hotel. Hat nur 1,5 Stunden gedauert für die 180km. Schonmal eine feine Sache. Zum Hotel. Anlage ist weitläufig und manchmal geradezu gespenstisch leer. Man kann manchmal 10 Minuten rumlaufen ohne einen Menschen zu treffen. Ich mag das sehr, wenns nach mir ginge wären garkeine anderen Menschen im Hotel :-) Die welche dann da sind, verteilen sich auf 50% Schweizer, 40% Deutsche und der Rest sind Italiener und Franzosen. Sogar ein paar Ägypter kommen am Wochenende mal zum essen. Es sind hauptsächlich Paare ab Mitte 20 bis ü70. Eine Familien wenn die Ferien anfangen. Im Sommer sind viiiiele Italiener das weis ich noch vom letzten mal. Das sind alles sehr angenehme Gäste und wenn ICH das schreibe soll das was bedeuten. Das Hotel verteidigt seinen Status als der pingeligen Schweizer liebstes Hotel in Ägypten. Mehr muss man nicht sagen was die Sauberkeit angeht. Zu den Zimmern komme ich später. Partyfreunde FEHLANZEIGE. Um 11 macht die letzte Bar zu, die Disko (gibts die noch ?) macht garnicht erst auf und der Alk ist teuer, teuer, teuer. All -n wird man Alk-mässig kaum ausnutzen können, das werden die Bedienungen zu verhindern wissen ;-) Musik hört man auf dem ganzen Gelände nur als Untermalung zum Essen im Al Frescon und manchmal im Seagulls oder Folkloreabenden. Man kann regelrecht sehen wenn sich Partygänger ins Hotel verlaufen haben und das Entsetzen in deren Gesichtern sehen wenn sie auf die Suche nach der "Piste" scheitern. Danach sieht man sie dann gelangweilt rumliegen, Chardonnay reinkippen und auf den Heimflug warten. Ich finde das HERRLICH ! Keine Russen, keine Engländer, keine Fußballmannschaften und Abschlussklassen. Nur Friede, Freude, Eierkuchen. Für mich daher immer noch die Nr.1 am roten Meer.
Die Zimmer sind in die Jahre gekommen, ja, vorallem die Bäder. Wer auf Zimmerausstattung abfährt sollte das Radisson nebenan besuchen, das ist wesentlich neuer. Das muss man mal angehen im Mövenpick ohne Frage. Das ist aber bei den vielen Häuschen sicher teuer und man hat halt immer Saison in Ägypten, daher bin ich skeptisch das sich da so bald was tun wird. Aber: Die Klima tut ihren Dienst und die Federbetten sind von höchster Qualität. Hab geschlafen wie ein Murmeltier. Die Bude wird gut geputzt, man hört die Nachbarn nicht und hat einen eigenen Eingang. Das macht für mich alles wieder wett.
Es gibt 3 Resaurants. Orangerie - Frühstück, Abendbuffet Al Fresco - Frühstück, Abendmenue Sea Gulls - A la carte und Menue am Abend gegen saftigen Aufpreis (Steak vom Grill 280 Gramm, 500 Pfund) Das Frühstück ist der Hammer. Die Brotauswahl und Qualität hat deutschen Standart. Jeden Morgen Spiegelei auf geröstetem Vollkornbrot, Obstsalat mit der besten Melone der Welt, dazu French Toast zum niederknien. Sehr guter Tee und frisch gepresstem O-Saft. Herz was willst du mehr. Die Buffets in der Orangerie war schon besser sind aber immer noch gut. Das Al Fresco hat sich sehr gemausert, das sollte man echt besuchen. Sea Gulls wird dem hohen Preis nicht gerecht, sorry.
Sehr freundliches Personal von 2-3 Stoffeln mal abgesehen. Im Hauptrestaurant gehts dank Buffet zur Rushhour mal etwas turbulent zu, was auch das Personal ansteckt, aber die Jungs sind alle bemüht und mehr kann man in Ägypten nicht erwarten. Englisch sprechen alle und deutsch einige. Manche davon sogar sehr gut. Zimmerservice ist top. Wäscherei, Arzt, Kinderbetreuung, Friseur, usw. Alles da.
Also eines vorab. Ausser am Nil ist Ägypten grundsätzlich eine verdreckte Steinwüste mit maroden halbfertigen Baustellen durchsetzt. Daran ist wirklich NICHTS schön zu finden meiner Meinung nach. In El Quseir ist das alles nicht ganz so schlimm, weil da kaum Hotels und Siedlungen sind. Aber auch da hat man überall Plastikmüll und Bauschutt entlang der öden Flächen um die Küstenstraße. Wer europäische Urlaubsregionen kennt und zum Kulturschock neigt, macht auf der Fahrt zum Hotel am Besten die Augen zu, das ist kein Witz.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
2 sehr saubere Pools ( ca. 10-15 Meter) die zwar keine abnormen Abmessungen haben wie das heute oft üblich ist, aber zum schwimmen und abkühlen völlig ausreichen. Wir sind auf zwei Araberpferden durch die Wüste geritten. Das war eine nette Sache und mit 15 EURO/ p.P. recht günstig. Man kann auch Quadtouren mache,Kamelreiten und vieles mehr, was hier den Rahme sprengt Hauptsächlich wird am schönen Riff geschnorchelt und getaucht. Der Strand in der Bucht ist wünderschön, sauber und man kriegt immer ein schattiges Plätzchen. Die berüchtigte rote Fahne wird am Tag nie rausgeholt (!) Leider nervt manchmal die Straße die DIREKT am Strand vorbeiführt. Ich würde ernsthaft über eine Schallschutzmauer nachdenken. Ansonsten alles wunderbar.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im September 2011 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Peter |
| Alter: | 31-35 |
| Bewertungen: | 5 |


