250 Zimmer, große, weitläufige Anlage - daher aber auch weite Wege; wer nicht gut zu Fuß ist, ist hier ziemlich aufgeschmissen oder sollte Zimmer in Haupthausnähe buchen! Bestehend aus Bungalows, teils ein-, teils zweigeschossig. Sehr sauber, es wird ständig überall gesäubert, die Grünanlagen gepflegt und instand gehalten. Wir hatten HP (AI lohnt sich für uns nicht, da wir mittags nie essen und nicht mit maßlos "Übergepäck" nach Hause kommen wollen) Gäste ganz überwiegend aus der Schweiz und Deutschland, auch Italiener (womöglich aber auch "nur" aus ital. Schweiz??) Gäste von Familien über Paare mittleren und älteren Semesters, aber auch Singles Im Juni war Jellyfish-Saison, nachmittags kam da einiges an. Da die Ohrenquallen ja nicht brennen oder sonstwas, war es nicht weiter schlimm, nur etwas unangenehm beim Schnorcheln, wenn man da in einem ganzen Geschwader landet ;-/ Es hat sich aber unserer Erfahrung nach eher auf den Nachmittag beschränkt und auch eher auf die Südseite der Bucht, so dass man gut darauf reagieren konnte. Schnorcheln ist auf jeden Fall alleroberste Pflicht. Am besten am Vormittag, direkt nach dem Fall der roten Flagge, wenn gelb hochgezogen wird, am Außenriff in Richtung Norden Schnorcheln!
Wir hatten Gartenzimmer gebucht und waren im schönen, hinteren Bereich der Anlage (21er Gruppe). Die Zimmer und auch das Bad sind sehr großzügig geschnitten, knapp 30 m² zusammen. Zimmer hatte eine schöne hohe Kuppeldecke. Jedes Zimmer hat eine eigene Terrasse, auf der man abends noch gut sitzen kann. Möblierung recht hübsch, gute Betten, nichts zu bemängeln. Schön wäre vielleicht noch, wenn die Fenster Insektenschutzgitter hätten. So könnte man auch mal bei geöffnetem Fenster schlafen. Ich hab's einmal probiert und dann leider Mückenbesuch.
Die Orangerie ist das Hauptrestaurant im Haupthaus des Hotels mit großem Buffett. Hier ist wirklich für jeden Geschmack etwas dabei. Immer auch eine Ecke mit ägyptischen Spezialitäten, wobei natürlich der schweizer Einschlag ganz deutlich ist. Wirklich super, mehr kann ich gar nicht sagen. Allein die Pfannkuchen in Vanillesauce am Frühstücksbuffett --- ein Gedicht!!!!! Es gibt noch das Seagulls Restaurant, neben dem Haupthaus, mit Terrasse direkt überm Meer. Hier gibt es eher Fischspezialitäten, sehr fein, wir waren 1x dort. Auch sehr gut ißt man im El Fresco-Restaurant im hinteren Teil der Anlage; hier italienisch; auch 1x getestet und für sehr fein befunden. Die Atmosphäre im Seagulls und El Fresco ist wesentlich gediegener als in der Orangerie. Hier herrscht durch den langen Gang eine leichte Bahnhofsatmosphäre, da dort jeder vorbei trabt, der vom hinteren Bereich ans Buffett will, das ist nicht gut gelöst. Deshalb als Tipp: Lieber den längeren Marsch zum Buffett in Kauf nehmen und im hinteren, oberen Bereich einen Tisch suchen. Man sitzt einfach viel gemütlicher. Oder natürlich draußen auf der Terrasse, im sog. "Raucherbereich". Dort saßen wir auch oft, wenn sich ein freier Platz ergab, auch als Nichtraucher. Wenn am Nebentisch geraucht wird, stört mich das im Freien nicht im geringsten. Und man hat einfach eine schöne Aussicht.
Sehr freundliches und aufmerksames Personal. Englisch wird immer verstanden, sogar oftmals deutsch. Zimmerreinigung perfekt. Arzt ist täglich in der Anlage, es gibt eine Wäscherei und auch Kinderbetreuung - nichts davon haben wir genutzt ;-) Umgang mit Beschwerden - 1A! Ich hatte einmal ein Problem mit dem Stöpsel im Waschbecken, der sich nicht mehr heben ließ und habe dies dem Roomboy gezeigt, der dies nicht beheben, aber einem Techniker Bescheid gegeben hat. Als ich 2 Std. später wieder im Zimmer war, war alles behoben.
Schöne Lage an der El Quadim-Bucht; hier braucht man wahrscheinlich nicht mehr viel zu sagen. Empfehlen würde ich auf jeden Fall Anreise über Flughafen Marsa Alam. Erstens ist der Transfer nicht so lang wie aus Hurghada (dauert aber immer noch 1 1/4 Std.); der Flughafen in Marsa Alam ist auf jeden Fall wesentlich angenehmer als Hurghada, absolut kein Vergleich! Keine Hektik, kleiner Flughafen, wunderbar! Dadurch aber z.B. für DutyFree eher eingeschränktes Angebot. Bei Zwischenstopp in Sharm El Sheik (so unser Flug mit Condor) lieber dort im DutyFree einkaufen, da wesentlich mehr Auswahl. Hotel liegt weitab von allem. Wir haben es in der einen Woche nicht verlassen. El Quseir haben wir beim Transfer aus dem Bus gesehen, das hat uns gereicht. Der Hotelstrand liegt an der Küstenstraße, nur durch einen Zaun abgetrennt. Nachdem dort aber nicht soo viel Verkehr herrscht (nicht zu vergleichen mit Deutschland), und durch den Wind und das Meeresrauschen eine ständige Geräuschkulisse besteht, hat es uns nicht sehr gestört, obwohl wir mit sowas eigentlich sehr empfindlich sind. Wenn man nicht direkt in der letzten Reihe liegt, ist es nicht störend.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Pools sind okay. Gerade der hintere El Kadr-Pool hätte uns gut gefallen, wäre nicht das leider wirklich den ganzen Tag laut plärrende Kind nebst Mutter, das irgendwie zur Führungsriege dieses Hotels gehört (der Vater des Kindes ist wohl Servicechef oder Ähnliches). Dies ist ein echtes Manko, da wirklich Ruhe suchende Leute am Pool waren, die auch mal ein bißchen dösen wollten, die Mutter diesem Kind aber null Einhalt geboten hat. So etwas dürfte eigentlich nicht sein. Ich habe wirklich nichts gegen lebenslustige Kinder, im Gegenteil. Aber etwas Erziehung wäre schon auch schön gewesen. Wir waren meistens am Meer und haben geschnorchelt. SEHR wichtig zu wissen: Die Preise für Leihausrüstung sind reinster Wucher!! Lieber von zuhause mitbringen! Wir haben für Flossen, Brille und Schnorchel pro Tag und Person 10 € bezahlt, macht für 4 Tage 80 € (zum Vergleich: kostet in Soma Bay ungefähr die Hälfte!) Thema Internetzugang: Im Haupthaus befindet sich ein "Business-Center"; dort stehen 4 PC's, die gegen Gebühr genutzt werden können. 1/2 Std. online kostet 25 LE (ca. 3 €)
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im Juni 2011 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Petra |
| Alter: | 41-45 |
| Bewertungen: | 2 |


