- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
23-stöckiges internationales 5-Sterne Hotel (Landeskategorie !! ) mit 294 Zimmern im neuen Stadtteil Dubai Marina. Das Hotel wurde im März 2010 eröffnet und steht in 2. Reihe - Direkt an der Promenade „The Walk“. Egal wann man anreist- im Hotel wird man immer freundlich empfangen inkl. Begrüssungsgetränk! Die Kaution, welche auch in anderen Ländern und Hotels mittels der Kreditkarte geblockt wird, war für uns kein Thema. Wir zahlen ja nichts im voraus, sondern es wird ein Betrag blockiert z.B. einen Betrag von 200 Euro für das Hotel. Die Belege, die wir während des Aufenthaltes unterschreiben, hatten wir ja unter Kontrolle. Bei Abreise werden diese aufaddiert und dann erst wird die Kreditkarte belastet. Trotzdem der Tipp - Schlussrechnung beim Checkout kontrollieren – hier kann sich schon mal ein Fehler einschleichen! :) 1.Unbedingt den Ausflug nach Musandam in den Oman beim Concierge im Grandfloor buchen. Wir haben diesen Ausflug mit Khasabtours gemacht. Khasabtours ist der Vertreter von DerTour im Oman. Man wird früh am Morgen gegen 6.15 Uhr im Hotel abgeholt und fährt dann nach Khasab (bitte den gültigen Reisepass nicht vergessen!). Die Fahrt dauert ca. 3 Stunden. Um die notwendigen VISA Formalitaeten an der Grenze zum Oman kümmert sich die Reiseleitung. Dort angekommen steigt man auf eine arabische Dhow um und fährt durch die spektakulären Fjörde der Halbinsel Musandam. Musandam, eine Exklave des Sultantats am noerdlichen Ender der arabischen Halbinsel, ist eine atemberaubende Fjordlandschaft, die fast nur vom Wasser aus mit dem Boot zu erkunden ist. Die Fahrt geht vorbei an unberührten Stränden, kleinen Fischerdörfern und der berühmten Telegrapheninsel. Bei diesem Projekt wurden Kabel von Indien nach Basra im Irak verlegt. Steil und abweisend ragen zerklueftete Felswaende aus dem Meer, formen ein unueberschaubares Labyrinth. Blaugruen und glasklar istt das ruhige Wasser zwischen ihnen.Man kann beim Schorcheln Bunte Fischschwaerme sehen, gefleckte Muraenen, Delphine und manchmal auch Wale.... In Musandam versinkt das Hajargebirge im Meer, nur seine Gipfel und schroffe Grate durchbrechen noch die Fluten. Das Boot ankert unmittelbar vor "Telegraph Island", einem magischen und idyllischen Plaetzchen, an dem Sie in dem kritallklaren Wasser genuegend Zeit zum Schwimmen und Schnorcheln haben. (Schnorchelausruestung ist an Bord). Das Mittagsessen nimmt man an Bord der Dhow ein und ist sehr legger. Gegen 16.00 Uhr beginnt dann die Rückfahrt ueber die Panoramastrasse zurueck nach Dubai, ins Hotel. Ausser Freitags und Samstags ist der Ausflug immer buchbar. Hinweis: Der Fahrer /Bootsführer ist englischsprachig. Der Tagesausflug kostete uns inkl. Visagebühren , Getränke, Obst und Mittagessen pro Person 600 DIR. Das sind umgerechnet ca.120 EUR. Über Arabian Adventures - Stand befindet sich im Grandfloor(Empfangshalle) und ist täglich von 9-12 Uhr besetzt kann man folgende Ausflüge buchen. Der Ansprechpartner ist Tamas! 2.Folgende weitere Ausflüge sind sehr zu empfehlen: - Sundowner (Safarifahrt mit dem Hummer durch die Wüstendünen- mit Dinner in der Wüste und Sonnenuntergang) 3.-Stadtrundfahrt am Nachmittag (inkl. Fahrt mit einer arabischen Dhow auf dem Dubaicreek und Besuch des Goldsouks, wowie des Aquariums im „Atlantis the Palm“ 4.Stadtrundfahrt „Dubais Visionen“ inkl. 7-Gang High Tea Time im Burj al Arab.(Man kann sich dann auch im Burj al Arab umsehen- unbedingt mit dem Glasfahrstuhl fahren) weiterhin sollte man folgende Dinge auf eigene Faust unternehmen: -Dubai Mall mit Eisstadion und The Mall of Emirates mit dem Ski Dubai und der Magic World ansehen. -Burj Khalifa – Karten kann man in der Dubai Mall kaufen oder sich Hotel buchen lassen -Unbedingt am Abend die Dubai- „The Fontain“ mit Musik anschauen und staunen -Eine Fahrt mit der Monorail von Dubai zum Hotel Atlantis machen- tolle Aussicht !! Nicht vergessen einen Reisestecker mitzunehmen.
Wir hatten ein Zimmer in der 6. Etage mit seitlichem Meerblick und Blick auf das „Atlantis the Palm“. Das Superiorzimmer hatte ein großes Bad mit geräumiger Dusche und Wanne, sep. WC und Bidet, ein riesiges Bett mit Topp-Matraze. Die Sauberkeit war hervorragend. Es entsprach ganz und voll der Katalogbeschreibung. (siehe folgende Beschreibungen). Die Minibar ist wie fast überall recht teuer, war aber es ist kein Problem Getränke vom Supermarkt zu kühlen. Jedes Zimmer hat einen kleinen Balkon. Es steht immer frisches Obst in der Schale und 2 kleine Flaschen Wasser im Zimmer. Superior Room: ca. 35 qm, modern und komfortabel eingerichtet mit Bad/WC, separater Dusche, Föhn, Bademantel, Hausschuhen, TV (Flachbildschirm), Radio, Telefon, Klimaanlage, Internetanschluss (gegen Gebühr), Minibar, Kaffee-/Teezubereiter, Safe, Balkon und Blick auf die Dubai Marina oder seitlich eingeschränkter Meerblick. Deluxe Room: ca. 35 qm, wie Superior Room, mit Meerblick. Junior Suite: ca. 70 qm, wie Deluxe Room, mit separatem Wohn- und Schlafzimmer, CD-/DVD-Player und Meerblick.
Wir hatten Halppension gebucht. - Im nachhinein- hätte Frühstück gereicht- denn man kann überall sehr preiswert essen und trinken- und ist dann an keine Zeiten gebunden. Täglich gab es in der Bar „West Beach Bistro“ Happy Hour in der Zeit von 18-21 Uhr. Die Teller werden schnell abgeräumt ( sofern man Messer und Gabel abgelegt hat ist der Teller weg ). Es wird aber sofort neues Besteck nachgelegt. Und neue Teller stehn ja am Buffett. 2 Restaurants, eine Bar und ein Lobby-Café wo man kulinarisch mit allerlei Köstlichkeiten verwöhnt wird. Im Hauptrestaurant „The Talk“ bietet man Ihnen ein umfangreiches Buffet und À-la-carte Gerichte sowie eine Sushi-Bar, einen gläßernen Weinkeller, einen Lounge-Bereich und eine schöne Terrasse. Im „The Talk“ bekommt man wenn gebucht- Frühstück-Mittag und Abendessen in Buffetform. Das Bufett ist sehr üppig, es ist mit Sicherheit für jeden etwas passendes dabei. Aber es gibt aber auch noch eine Nudelstation und eine Pizzatheke. Im „West Beach Bistro“ wird internationale Küche serviert.
Das Personal (sehr vielsprachig – aber kein Deutsch )ist im großen und ganzen sehr freundlich und hilfsbereit. Das Personal kam u.a.aus der Ukraine, Russland, Südafrika und vielen anderen Ländern. Wer gar kein Englisch kann-kann sich an Stefanie oder Anastasia wenden-sie sitzen im Grandfloor (Empfangshalle). Stefanie stammt aus Brasilien und spricht sehr gut Deutsch- sie wird gern weiterhelfen. Die Zimmer wurden topp gereinigt und auch sonst wirkte alles sehr sauber. Grüne Lampe an der Tür bedeutet putzen,rote Lampe nicht stören-Schlater dafür im Zimmer. Nettigkeit: Jeden Morgen die „Daily News“ an der Zimmertür- selbstverständlich Kostenlos!
Das Hotel befindet sich im neuen Stadtteil Dubai Marina- an der Promenade „The Walk“, ca 25 km vom Stadtzentrum Dubais entfernt. Zum Flughafen sind es ca 30 km. Man kann aber sehr günstig mit dem Taxi fahren. Oder mit der neuen Metro für ca. 2 Euro bis zur Dubai Mall. Die neue Metrostation ist ca. 15 Gehminuten vom Hotel entfernt. Ein Supermarkt befindet sich direkt nebenan in den Oasis-Towern oder auf dem „Walk“. Ein Souvenirshop befindet sich im Hotel im Grandfloor. Hier bekommt man bei Bedarf auch Kopf- und Halsschmerztabletten und so einige Dinge für den persönlichen Bedarf. Es gibt viele, viele Restaurants in unmittelbarer Nähe. Zu den großen Malls fährt man am besten mit den kostenlosen Shuttels, die das Hotel mehrfach täglich anfahren (Plan gibt es bei der Rezeption oder bei der Reiseagentur vor Ort) – diese fahren aber sämtliche Hotels in der Gegend an.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Der Swimminpool mit Poolbar befindet sich auf einer die Strasse überquerenden Terrasse im zweiten Stock, von hier aus hat man dann auch Zugang zum öffentlichen Strand ohne die Strasse überqueren zu müssen. Zum Strand sind es ca. 200 Meter, das Wasser war ca 35-38 Grad warm und glich eher einer heissen Badewanne, es gibt auch überhaupt keinen Schatten am Strand. Handtücher bekommt man dierekt am Pool . Am Swimmingpool stehen immer ausreichend Liegen und Sonnenschrime bereit. Jeder findet hier einen Platz, das ist das Poolpersonal sehr flexibel. In der 3. Etage gibt es einen kleinen Spa-Bereich mit Sauna und Dampfbad. Der Poolzugang ist ebenfalls in der 3. Etage. Schwerbehinderte können den Zugang über das Restaurant“The Talk“ in der 2. Etage nutzen. Gegen Gebühr: diverse Wassersportmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe. - Kann man dierekt beim Poolpersonal buchen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bettina |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 16 |