- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Blue Bay ist eine eher gesichtslose achtstöckige Hotelanlage und wird hauptsächlich von Briten und wenigen Deutschen/Italienern frequentiert. Die Altersstruktur ist durchmischt, ältere Leute, Pärchen, wenige Kinder (war aber auch keine Schulferienzeit). Es gibt nur zwei Fahrstühle mit jeweils 4 Personen Kapazität, das war selbst in der Nachsaison in den Stoßzeiten zu wenig.
Wir waren am Anfang und Ende unseres Urlaubs im Blue Bay in zwei verschiedenen Zimmern. Das erste war gut, da wir auf Anfrage ein Zimmer mit Meerblick (schöner Blick auf den Yachthafen) bekamen; Größe war ok, Sauberkeit auch, etwas hellhörig. Der Wasserdruck der Dusche hätte besser sein können. TV mit 3-4 deutschen Programmen vorhanden, Fernbedienung bekam man umständlicherweise erst auf Nachfrage gegen Pfand von der Rezeption. Safe ist im Zimmer vorhanden, kostet aber extra. Das zweite Zimmer ging zur Landseite, war winzig klein und noch hellhöriger (Nachbardusche!). Der Blick geht auf ein Abbruchgelände. Also: Zimmer zur Meerseite verlangen!
Das Restaurant besteht aus einem großen Speisesaal mit eng aneinander stehenden Tischen und hat dadurch eher Mensa-Charakter. Das Speiseangebot war zwar recht groß (Ausnahme: Gemüsebeilagen), die Qualität der Speisen war aber eher mäßig - satt werden konnte man aber. Bei Halbpension sind auch die Getränke inklusive; es gibt - in Selbstbedienung - mehrere "Säfte", Softdrinks und jeweils einen Rot- und Weißwein von erschreckender Qualität. Frühstücksangebot eher englisch (Finger weg von den Würstchen!) und auch hier waren vor allem die Getränke (Kaffee/Tee/Saft, wir haben alles durchprobiert) furchtbar.
Service war an der Rezeption durchwachsen, von sehr freundlich bis eher maulfaul. Die Kellner im Restaurant wirkten eher desinteressiert. Englisch sprachen alle recht ordentlich, Deutsch eher mäßig. Zimmerreinigung war ok. Einmal stündlich gibts einen kostenlosen Hotelshuttlebus zum Strand (war zu unserer Zeit allerdings nur ein Kleinbus mit 8 Sitzplätzen).
Das Hotel liegt etwas oberhalb der Hauptstraße von Cala Major (zu Fuß 5 Minuten), dort kann man ganz gut einkaufen (Eroski-, Spar-Supermarkt). Der Linienbus nach Palma fährt alle 10 Minuten, kostet 1,10 und braucht ca. eine halbe Stunde ins Stadtzentrum. Der Weg zum Strand beträgt etwa 15 Minuten, allerdings ziemlich steil bergab (und entsprechend auf dem Rückweg wieder bergauf).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
haben wir nicht genutzt. Vor dem Pool steht allerdings ein weiteres hohes Haus, so dass man von dort keinen Meerblick hat (der sonst möglich wäre).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sebastian |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 5 |