- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das große Hotel liegt in / über einer Einkaufspassage, die offensichtlich schon bessere Zeiten gesehen hat (einfache Geschäfte, viele Leerstände). Das IBB liegt direkt gegenüber vom Bahnhof, am Eingang zur Fußgängerzone. Zw. Hotel und Donau verläuft eine Hochstraße. Die Sauberkeit des Hotels war einwandfrei, aber es macht trotzdem einen alten, etwas schäbigen Eindruck (abgewetzte und fleckige Teppichböden, unmoderne Einrichtung). Das Hotel ist eine solide Übernachtungsgelegenheit, ohne jeglichen Charme. Parken kann man im Parkhaus der Einkaufspassage rel. günstig (9,10 €/Tag). Aber der Zugang über div. Schleusen könnte liebloser und abschreckender kaum gestaltet werden. WLAN auf dem Zimmer ist in vielen Hotels und selbst Restaurants inzwischen Standard, hier leider nicht.
Die Zimmer sind geräumig und sauber. Die Betten waren absolut bequem. Die Einrichtung ist zweckmäßig aber renovierungsbedürftig: fleckige Teppiche, Möbel und Badeinrichtung schätze ich auf die 80er Jahre. Der Fernseher ist museumsreif.
Das Restaurant ist Mittelklasse, die Auswahl und Qualität der Speisen ist OK. Geboten wird solide deutsche bzw. bayerische Küche. Die Preise sind gehoben. Das Frühstücksbuffet ist ansprechend und vielfältig. Größter Kritikpunkt: von einem 4-Sterne-Hotel erwarte ich heutzutage einen Kaffeevollautomaten am Frühstücksbuffet, der einem die Auswahl verschiedener, frisch gebrühter Kaffeesorten bietet. Hier gab es dünnen Filterkaffee in roten Plastikthermoskannen. Das ist nicht einmal Kantinenstandard. Ach ja: den "richtigen" Kaffee gibt es schon auch: gegen satten Aufpreis.
Das Personal war durchweg ausgesprochen freundlich, sympathisch und hilfsbereit. Insgesamt der größte Pluspunkt bei diesem Hotel.
Die Innenstadt ist zu Fuß bequem zu erreichen. Ein guter Ausgangspunkt für eine Stadtbesichtigung. Ansonsten ringsum "Bahnhofsatmosphäre".
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Der sog. Wellnessbereich hat den Charme eines Sanatoriums. Die Umkleidekabinen würden selbst in einem Schülerschwimmbad negativ auffallen. Der kleine quadratische Pool taugt nur für ein paar kurze Runden. Die unbequemen, ca. 20 Jahre alten Liegestühle und allgemein die Gestaltung dieses Teils des Hotels laden nicht zu einem längeren Verweilen oder einem 2. Besuch ein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 51 |