Alle Bewertungen anzeigen
Werner & Evi (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2008 • 2 Wochen • Sonstige
Weiterempfehlung: Ein klares JEIN
3,2 / 6

Allgemein

Wir bewerten einen 14-tägigen Aufenthalt im Hotel MIMOSA im Mai / Juni 2008. Gebucht wurde Doppelzimmer Comfort / Halbpension plus, Meerseite. Eigenanreise. Als unverbindlichen Kundenwunsch haben wir ein ruhiges Zimmer in den oberen Etagen angegeben. Die Unterbringung erfolgte im 5. OG , im Zimmerbereich 520 – 525. (Das uns zunächst zugedachte Zimmer, ebenfalls im 5. OG allerdings durch einen Überbau relativ dunkle Zimmer, wurde sofort und sehr freundlich durch die Rezeption in ein sonniges Zimmer getauscht.) Zimmer: Die Zimmer sind etwas schmal, das Mobiliar deutlich abgewohnt, die Matratzen des/der Betten unterschiedlich stark durchgelegen. Das Bettzeug besteht aus einer Decke mit der entsprechenden Leintucheinfassung und einer Tagesdecke. Es befindet sich ein Schiebetürschrank im Zimmer der nicht üppig dimensioniert ist. Sehr ungünstig am Boden des Schrankes befindet sich ein kleiner Safe (Schlüssel gegen Kaution). Der veraltete Schiebetürmechanismus ist leider so laut, dass sowohl der Partner als auch die Nachbarn alle Umkleideaktivitäten mitbekommen. Auch die Schiebetüren der Fensterfront, Balkontüre und Lamellenaußentüre sind nicht leise zu bewegen, so dass zusammen mit der allgemeinen Hellhörigkeit, das Zimmer als äußerst hellhörig eingestuft werden muss. An der dem Bett gegenüberliegenden Wand befindet sich aufgrund der nötigen Durchgangshöhe ein ungewöhnlich hoch montierter Fernseher. Offensichtlich funktionieren mehrere deutsche, kroatische und sonstige Sender. Wir brauchen wirklich keinen Fernseher, haben allerdings den andauernden Gebrauch und die Rücksichtslosigkeit aller umgebenden Zimmer zu spüren bekommen. Bad: Das Bad ist veraltet aber zweckdienlich. Ein Duschen in der Badewanne mit kurzer Duschabtrennung ist ohne mittlere Überschwemmung insbesondere bei großen Menschen nicht möglich. Für den Fön sollten Mann / Frau viel Zeit einplanen! Terrasse: Die Terrasse ist großzügig dimensioniert, obgleich man sich durch die hohen Trennwände etwas „eingesperrt“ fühlt. Vorteil des 5. OG: Durch den Überhang des 7. OG hat man bei Regen einen relativ großen regengeschützten Bereich! Nachteil: Die Bewohner des 6. OG (ohne Balkon / Terrasse) haben einen direkten Einblick auf die Terrasse!! (Auch hört man von oben wirklich alles und umgekehrt) Der Blick auf die Bucht von Rabac ist dafür aber wirklich wunderschön, Allerdings: (Wer von Bautechnik auch nur ein bisschen versteht, sollte niemals einen Blick nach oben wagen, oder einen Bauhelm mitnehmen.) Reinigung / Personal: Das Zimmer wurde in einem guten bis befriedigendem Zustand übernommen, eine tägliche, oberflächliche Reinigung, täglicher Handtuchwechsel wurde von durchwegs freundlichen Personal gewährleistet. Fazit: Zimmer, Bad, Terrasse entsprechen den ausgewiesenen Leistungen eines 3-Sterne Hotels, das Preis /Leistungsverhältnis in etwa ausgewogen. Hotelanlage allgemein: Die Hotelanlage besteht aus drei baugleichen 7-stöckigen Hotelkomplexen. Hotel Mimosa, Hedera und Narcis. Laut Leistungsbeschreibung der verschiedenen Reiseveranstalter wurde der gesamte Komplex in den letzten Jahren komplett renoviert. Die Renovierungsmaßnahmen wurden in vielen Details offensichtlich nur auf das Nötigste beschränkt ausgeführt. Entgegen der vielen negativen Beurteilungen gibt es im Hotel einen Doppellift bis in das 7. OG, der bei richtiger Benutzung auch ausreichen würde. Der Eingangsbereich, Außenanlage beide Pools sowohl innen und außen wirken gepflegt und werden trotz der baulichen Wiedrigkeiten durch das Personal liebevoll gepflegt. Der Speisesaal ist archetektonisch eine mittlere Katastrophe, „Bahnhofsgaststätte, Großkantine“, die Beschreibungen einiger vorangegangener Beurteilungen treffen hier schon zu. Die Tische werden zugewiesen, was ja eigentlich gar nicht schlecht wäre, zumal man ja auch bei entsprechender Freundlichkeit einen Einfluss auf die Platzvorgabe nehmen kann. Da die Tische aber jeweils aus aneinander gereihten winzigen Zweierelementen bestehen, sieht man sich eines Tages mitten in einer Busgesellschaft „untergebracht“. Da gibt’s dann nur eins -FLUCHT!! Der Speisesaal ist extrem laut, eng und bei Platzwahl an der (besseren) Südseite/Fenster mit langen Wegen behaftet. ACHTUNG: Es befinden sich mehrere Klimaanlagen an der Fensterseite, hier riskiert man eine fette Erkältung! Tipp: Wer Raucher ist, sollte sich eben einen der Tische an der Fensterseite (nicht unter Klimagerät) suchen, denn dort hat er die Möglichkeit auf die Terrasse zum Rauchen zu gelangen. Gastronomie: Trotz der vielen negativen Bewertungen waren wir hier eher positiv überrascht für ein 3- Sterne Hotel waren die Speisen nicht schlecht und es gab immer was zu finden das einem schmeckte. Auch gab es immer Obst und Eis etc. Großes Manko allerdings der Cafe am Morgen und der/die Tischweine !!! NEIN DANKE ! Personal / Service: Wer freundlich und aufgeschlossen dem Personal gegenüber ist wird ebenso behandelt. Wir haben nur freundliche Gesichter gesehen und wurden immer begrüßt, der Tisch wurde (wenn ein Durchkommen möglich war) sofort abgedeckt und war immer sauber. Auch das Personal an der Rezeption war sehr freundlich, aufgeschlossen und hat uns einige Tipps für Ausflüge gegeben. Publikum: Ja das ist nun der letzte Punkt unserer Beurteilung. Hier werden Herden von Busreisenden ab 60 aufwärts aus den neuen Bundesländern, aus irgendwelchen slawischen Staaten, den Niederlanden, England usw. angescharrt. Ein einziges Geschrei und Verhalten wie ein Haufen losgelassener Primaten. Jede Frau hat einen Rucksack oder Tüte dabei um Obst, Joghurt, Käse, Brötchen ja einfach alles darin verschwinden zu lassen. Die Teller wurden aufgehäuft und fast nichts gegessen, der nächste Teller aufgehäuft usw. Ekelhaft ! Das hier das Personal verzweifelt und mürrisch wird ist wirklich nachvollziehbar! Letztlich liegt’s aber am italienischen Management, das mit dieser Strategie zwar die Zimmer befüllt aber das Ende dieser Hotelanlage und den langfristigen touristischen Untergang von Rabac weiter fortführt. Wer die Möglichkeit der Eigenanreise hat, sollte diese unbedingt nutzen. Istrien, auch im Landesinnerern, ist wunderschön, es gibt viele kleine Stätte die mit dem Auto relativ schnell zu erreichen sind. Z. B. Motovun; Opatia; Lovran > Schöner Spazierweg von Lovran nach Opatia direkt am Meer! Tipp: Im Landesinneren nach Agroturismo Betrieben suchen> dort gibt es oft wirklich landestypische Gerichte zu günstigen Preisen z. B. Agroturismo Jadruhi bei Vizinada (Nähe Motovun) Tipp: Wanderung vom Hotel nach Labin > schöner, größtenteils schattiger Weg, ca. 1, 25 Std. . Wanderschuhe! Vorsicht bei Nässe! Gastronomietipp: Restaurant Dubrova außerhalb von Labin beim Skulpturenpark Tipp: Auf die Einheimischen freundlich zugehen, alle sprechen mehr oder wenig Deutsch und geben einem immer gute Tipps !! LETZTLICH KOMMT ES IMMER AUF EINEN SELBER AN, WAS MAN AUS (S)EINEM URLAUB MACHT ! Viel Spaß !!!!!!!


Zimmer
  • Schlecht
  • Anlage entspricht einer älteren 3-Sterne Anlage. Die vollständige Renovierung ist eher optisch zu verstehen. Steckdosen ausreichend vorhanden. Keine Minibar/Kühlschrank. Klimaanlage gegen Gebühr. Hotel ist allgemein sehr hellhörig. Zimmer zur Landseite nicht empfehlenswert!


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Siehe obere Beschreibung ! Das Hoteleigene Restaurant / Pizzeria / Grill beim Pool ist teuer und zumindest die Pizza nicht zu empfehlen. Das Restaurant im Mimosa hatte geschlossen.


    Service
  • Gut
  • Siehe obere Beschreibung !


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Schön in der Olivenbucht, nahe Rabac, gelegen. In das Ortszentrum von Rabac über die Uferpromenade ca. 10 Minuten. Der Strand besteht aus Kiesel und war zu unserer Zeit nicht überlaufen. ACHTUNG! Es gibt einige Seeigel, die nicht sofort zu sehen sind > Badeschuhe !!!


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    An einer Animation (sollte sie es geben) haben wir nicht teilgenommen. Hallenbad im Mimosa(Salzwasser) ausreichend groß, leider teilweis etwas flach, sauber. Kein Tageslicht / kein Fenster.


    Preis-Leistung
  • Eher gut

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Mai 2008
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Werner & Evi
    Alter:46-50
    Bewertungen:55