- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Lage im Osten von Midtown, direkt neben der UN. Unser Ausgangspunkt, um 5 Tage lang NYC zu erkunden. Die Lage ist nicht optimal, die großen Zimmer sind aber den täglichen Fußweg wert.
Das Hotel, vermutlich vor über 50 Jahren, ist deutlich in die Jahre gekommen. Das hat aber den Vorteil von riesigen Zimmern für New Yorker Verhältnisse. Unsere Zimmer waren über 30 qm groß. Das Mobiliar war "gediegen" in Brauntönen, das Badezimmer vor wenigen Jahren komplett saniert mit deutscher Keramik. Die Betten waren himmlisch bequem und 2 m breit. Der Blick aus dem 36. Stock in Richtung Downtown war phänomenal. Linker Hand schauten wir auf den UN-Turm, rechts haben wir Empire State Building, Chrysler Building und Summit Vanderbilt am Abend mit variierender Beleuchtung gesehen.
Das Frühstück haben wir nicht im Hotel gegessen, weil Hilton im Zuge von Corona das kostenlose Frühstück für Goldmember durch Wertgutscheine ersetzt hat. Für 15 $ bekommt man aber nicht einmal Eierspeisen.
Hilfsbereite Reception, die jede Frage von Touristen beantwortete. Das Team im coffeeshop hat guten Kaffee von illy zubereitet. Das Gepäck konnten wir am Ende unseres Aufenthalts problemlos aufbewahren, der doorman war uns behiflich, den Mietwagen mit all unserem Gepäck für 2 Wochen Rundreise zu beladen.
Die nächste U-Bahn ist relativ weit weg, Grand Central/42nd street. Dorthin gelangt man in 10 Minuten zu Fuß. Und von dort kann in alle Himmelsrichtungenmit der U-Bahn fahren. Durch die Lage neben der UN viel internationales Publikum. Besucher mit Gepäck werden von einem Sprengstoffhund umkreist.d
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Gym im 28. Stockwerk mit Blick auf den Hudson. Kein Pool. Tennisplatz auf dem Dach. Angeblich soll das Hotel die Schläger und Bälle stellen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2022 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 62 |