- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel liegt direkt am Fluss und hat einen Shuttelbootservice zum River City und zur BTS Skytrain. Der Pool im 4. Stock bietet Panoramablick über den Fluss. Das Hilton Millennium ist gut geeignet für einen erholsamen Aufenthalt in Bangkok, da es vergleichsweise ruhig gelegen ist. Es gibt diverse Restaurants im Hotel und die üblichen Dienstleistungen wie Spa, Fitnesscenter und Wäscherei. Leider hat der Service in den letzten Jahren kontiniuerlich abgenommen. Früher fühlte man sich schon beim Einchecken wohl. Bei unserem diesjährigen Aufenthalt gab es aber direkt bei der Ankunft die ersten Missverständnisse. Angeblich wusste die Rezeption nicht, dass der Reiseveranstalter Meier's Weltreisen Langzeiturlaubern (ab 7 Tagen) Upgrades auf die nächst höhere Zimmerkategorie zusagt. Also: erklären, warten, noch mehr erklären, wieder warten. Natürlich hatten wir uns im Vorfeld alles schriftlich vom Veranstalter geben lassen und somit die besseren Argumente. Schließlich hat das Upgrade geklappt und auch die damit verbundenen Benefits wie Frühstück erhielten wir dann auf Nachfrage. Leider stellte sich hier heraus, dass bei den Zusatzleistungen - die jeder, der Executive bucht oder dorthin upgegraded wird, erhält - gespart wird. Es gibt keinen kostenlosen Wäscheservice mehr und auch das Frühstück darf man nicht mehr wahlweise im Flow-Restaurant einnehmen, sondern ist auf das kleine Buffet in der Executive-Lounge festgelegt. Sehr schade, denn die Auswahl im Flow ist wesentlich größer. Abends wird das Zimmer auch nicht mehr nachtfertig gemacht mit Aufdecken etc., es sei denn, man bestellt es ausdrücklich. Auch zugesagte Rabatte (15 Prozent in allen Bars und Restaurants) musste man jedes Mal einfordern. Das kostenlose Abendessen wurde uns plötzlich in Rechnung gestellt. Das ist ärgerlich. Zusatzleistungen, die einem der Veranstalter zusagt, schriftlich bestätigen lassen, am besten direkt auf Englisch.
Die Größe der Zimmer ist bei den beiden Kategorien Deluxe und Executive gleich. Für ein Kinderbett ist nur bedingt Platz. Die Executive Zimmer liegen weiter oben und haben eine bessere Ausstattung. Allerdings ist das Mobiliar inzwischen auch in die Jahre gekommen. Sauber ist es nach wie vor. Die Suiten sind schön groß, haben aber nur einen Schlafraum. Mitreisende Kinder müssen daher im Wohnzimmer nächtigen. Es gibt Wasser- und Kaffeekochern zur kostenlosen Nutzung. Aber vorsicht! Nur der Nescafe ist kostenlos. Die Kaffeepads für die Kaffeemaschine kosten 50 Baht plus Steuern und Servicecharge.
Das Hauptrestaurant Flow im Erdgeschoss bietet morgens, mittags und abends Buffets an. Die Auswahl ist riesig, die Qualität super,das ha t natürlich einen Preis: Fürs Abendessen zahlt man 1800 Baht netto (also ohne Steuern und Service Charge). Das Maya-Restaurant ist ein Stück Erlebnisgastronomie. Beim Essen, das aus vielen kleinen Gängen thailändischer Spezialitäten besteht, gibt es Tanz- und Theatereinlagen. Sehr hübsch anzusehen. Die Qualität der Speisen war im Großen und Ganzen gut, lediglich das Rindfleisch war zäh. 1600 Baht. Beef sollte man daher besser im Prime-Restaurant zu sich nehmen. Wir haben es nicht versucht, aber es soll ausgezeichnet sein. Auch das kantonesischen Spezialitätenrestaurant Yuan haben wir nicht besucht, da in unserem Reisebudget keine 40 Euro für ein Essen eingeplant waren.
Das Personal ist freundlich bemüht, aber nicht immer effektiv. Außerdem stellte sich bei uns der Eindruck ein, dass kostenlose Zusatzleistungen gerne vergessen werden oder trotz Zusagen plötzlich in Rechnung gestellt werden.
Direkt am Chao Phraya gelegen. In 10 Minuten mit dem Boot an der Skytrain-Station Saphan Taksin bzw. dem Central Pier und in 5 Minuten am River City. Ganz neu: Vom Central Pier aus fährt ein kostenloses Shuttleboot zum Asiatique, der neuen Ausgehmeile von Bangkok. Zu Fuß erreicht man die Silom Road in etwa 10 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Fitnesscenter, Pool, Spa, alles vorhanden. Unterhaltung muss man sich selbst suchen. Aber da bietet Bangkok reichlich. Im Hotel ist man eher zum Erholen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 52 |