Alle Bewertungen anzeigen
Heinz-Jürgen (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2012 • 2 Wochen • Strand
Aus einer Kurklinik wurde ein Albtraumhotel
2,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Aus einer ehemaligen Kurklinik hat die Michels Gruppe versucht ein gehobenes 4 Sterne Hotel zu entwickeln. Über Marketingaktionen wurden Urlauber in das Hotel gelockt. Die meisten Gäste waren über 70 und blieben kaum länger als 5 Tage. Das Personal des Hotels wurde z.T. von der ehemaligen Kurklinik übernommen. Man fühlt sich als Patient und nicht als Gast. Weder die häufig nicht besetzte Rezeption noch die völlig unterbesetzen und nur mit unfreundlichen, unerfahrenen Aushilfskellnern ausgestatteten Halbpensionsräume gaben einem das Gefühl willkommen zu sein. Von Wohl fühlen konnte leider nicht die Rede sein. Die angebotenen Halbpension war ein absoluter Reinfall. Um 7 Uhr abends wurde das ausschließlich in Buffettform servierte Essen nicht mehr nachgefüllt. Bei dem zugegebenermaßen reichhaltigen Frühstücksbuffett fehlte stetig etwa. Entweder waren keine Teller, oder Bestecke, oder Servietten vorhanden. Noch schlimmer war allerdings das das Buffett verdreckt, die Tischen nicht abgeräumt sowie aufgrund der vielen durch Aktionen angelockten Gäste im Frühstücksraum auf einen freien Tisch warteten. Mehrfach mußten wir es erleben, dass die Zimmer und das Bad nur oberflächlich gereinigt wurde. Handtücher, Duschgel wurden vergessen aufzufüllen. Das großzügige Hallenschwimmbad konnte häufig in den gewünschten Stunden vor dem Abendessen wegen medizinischer Kursusveranstaltungen nicht genutzt werden. Es fehlte ebenso an Duschgel, Handtüchern, etc. Buchen Sie ein anderes Hotel oder wenn Sie unbedingt im renovierten Hotel Ihre eigenen Erfahrungen machen möchten, so gehen Sie im Restaurant Tide essen und bringen Ihre eigene Matratze mit.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Großzügig, allerdings nicht ruhig! Taxi, Bus und Vereinslärm. Sehr unbequeme nur 80 cm breite,sehr harte Betten. Ein Fakir würde sich wohl fühlen.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Restaurant Kurgarten: schlechtes und wiederholendes Essen in der Halbpension. Unsauberkeit. Keine Speisenabwechslung Restaurant Tide: Teure, gehobene und gute Küche mit erfahrenem und freundlichem Personal


    Service
  • Sehr schlecht
  • Schlechter Service mit unerfahrenem Aushilfspersonal und ehemaligen Klinikmitarabeitern. Keine Erfahrung im Hotelbetrieb


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Die zentrale Lage im Kurbereich könnte als positiv eingeordnet werden. Der ruhesuchende Gast ist hier allerdings falsch aufgehoben. Norderney wurde von uns erstmalig besucht. Wir wußten nicht, dass sehr viele Kegel-, Sport oder andere Clubs i.B. abends und Nachts den Kurbereich lautstark verunsichern. An Ruhe war kaum zu denken.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Großes Schwimmbad, allerdings sehr stark gechlortes Meerwasser. Häufig fehlen die Utensilien.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juli 2012
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Heinz-Jürgen
    Alter:61-65
    Bewertungen:8
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Hans-Jürgen, mit großem Befremden haben wir Ihre Kritik zu Kenntnis genommen. Deshalb erlauben wir uns, hierzu wie folgt Stellung zu nehmen: Sie bemängeln, dass die meisten Gäste über 70 Jahre alt waren und dass unser Personal von der ehemaligen Klinik übernommen worden ist. Das Durchschnittsalter unser Gäste im Thalasso Hotel liegt zwischen 40 und 60 Jahren-und damit unter Ihrem eigenen. Nach umfangreichen Renovierungsmaßnahmen von mehr als 3 Mio. Euro wurde die ehemalige Kurklinik in ein vier Sterne - Hotel umgebaut. Wir haben uns ausschließlich an die Richtlinien der Klassifizierungskriterien des Dehoga gehalten, auch die Ausstattung (Betten, Matratzen etc.) unserer Hotelzimmer betrifft. Bei Besuchen von ehemaligen Patienten kommt ausnahmslos zur Sprache, das Sie nichts von der ehemaligen Klinik wiedererkennen. Alle unsere Mitarbeiter sind ausnahmslos Fachkräfte aus Hotelerie, Gastronomie, Spa und Wellness-von denen niemand in der ehemaligen Kurklinik gearbeitet hat. Die von Ihnen kritisierte HP und das im Gegenzug gelobte Restaurant Tide werden von den gleichen verantwortlichen Köchen hergerichtet. Bei einem stark gebuchten Hotel kann es immer wieder vorkommen da kleinere Wartezeiten insbesondere beim Frühstück auf einen freiwerdenden Tisch bestehen. Obwohl wir die Frühstückszeiten bereits von 7.30 Uhr - 11.00 Uhr hinaufgesetzt haben, kann es leider immer wieder vorkommen das der Andrang so groß ist das sämtliche Tische besetzt sind. In unserem großzügigen Meerwasserschwimmbad finden keine med. Kursveranstaltungen statt, sondern vielmehr Thalasso Sport Angebote für interessierte Hotelgäste die diese auch stark in Anspruch genommen werden. Der Chlorgehalt des Wassers wird täglich überprüft und entspricht exakt den gesetzlichen Vorgaben. Dass Sie sich durch das rege Treiben auf dem Kurplatz gestört fühlten bedauern wir sehr, allerdings lehnten Sie einen Umzug in ein anderes Zimmer ab. Sehr geehrter Hans-Joachim, wir stehen einer konstruktiven und sachlichen Kritik offen gegenüber und hätten uns gewünscht, dass Sie das Gespräch mit uns suchen. Mit Sicherheit hätten wir eine gemeinsame, für beide Seiten akzeptable Lösung gefunden. Mit inselfrischen Grüßen Josef Schulte General Manager Michels Hotels Norderney