- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Michels Kurhotel Norderney (Weststrandstraße 4, 26548 Norderney) liegt gegenüber vom Kurhaus und war einst königliche Sommerresidenz Georg V. von Hannover. Heute verfügt das Hotel über 19 Zimmer (Suiten, Doppel- und Einzelzimmer), jeweils mit Bad/Dusche und WC, Telefon, TV-Gerät. Das Hotel verfügt über einen Wellness-Bereich, ein Lift ist ebenfalls vorhanden. Auch Parkmöglichkeiten gibt es vor dem Hotel. Das Hotel bietet keinen Gepäckservice vom/zum Hafen. In dem Hotel befanden sich während unseres Aufenthalts deutsche Gäste unterschiedlichen Alters. In diesem Jahr besteht voraussichtlich ab Ostern die Möglichkeit, Halbpension in dem Hotel zu buchen, in der Vor- bzw. Nachsaison wird nur Frühstück angeboten. Für uns war es kein Problem, dass das Restaurant am Abend nicht geöffnet hatte, da es in unmittelbarer Umgebung zahlreiche Restaurants gibt, wie z.B. „Da Sergio“ (gute italienische Gerichte und Weine), „Zur Mühle“ (leckere Fischgerichte und interessante Lokalität) oder – wenn es mal etwas nobler sein darf – das „N’eys“. Als Ausflugslokal bietet sich die „Weisse Düne“ an – ein Restaurant, welches mitten in den Dünen liegt (ca. 5,5 km von der Stadt entfernt) und sowohl per Rad, Bus, Auto oder bei einem Strandspaziergang erreicht werden kann. Da die Insel doch recht groß ist und die Entfernung vom Hotel zum Schiffswrack immerhin ca. 14 km beträgt, bietet sich das Mieten eines Fahrrads an (z. B. Fahrradverleih RadPeter in der Winterstraße, dort kann man ein ordentliches Rad schnell und unkompliziert anmieten). Wer lange Spaziergänge am Strand liebt, ist auf Norderney definitiv gut aufgehoben.
Wir hatten eine Suite (Zimmer 117) gebucht mit schönem Blick auf das Kurhaus. Diese Suite verfügt über einen Eingangsbereich mit Pantry-Küche (nicht wirklich benutzbar, da zu wenig Geschirr vorhanden, aber der integrierte Kühlschrank erwies sich auf jeden Fall als vorteilhaft), ein kleines WC (welches von uns aufgrund der Geruchsbelästigung nicht genutzt wurde, siehe Service), ein Wohnraum mit TV-Gerät, Minibar (nicht gefüllt) und Sitzecke, ein separates Schlafzimmer mit TV-Gerät und Telefon und ein Badezimmer, das mit Duschwanne ausgestattet war. Wegen einer vorherigen negativen Kritik möchte ich hier noch anmerken, dass wir bereits in unzähligen Hotelzimmern Duschwannen hatten - sollten wir mal eine ebenerdige Dusche benötigen, so würden wir entsprechend buchen. Nach den langen Strandspaziergängen war ich jedenfalls froh, ein heißes Bad nehmen zu können (aber eben auch morgens schnell duschen zu können). Unsere Wanne verfügte über zwei Haltegriffe und der Vorhang war schwer genug, sodass er beim Duschen nicht an einem klebte… Der Fön hätte ein wenig stärker blasen können (interessanterweise war Stufe I effektiver als Stufe II) – wer also eine „Löwenmähne“ hat, sollte ggf. besser seinen eigenen Föhn mitbringen… Seifenspender sind an den Waschbecken und in der Badewanne vorhanden, Bodylotion leider nicht. Sowohl das Badezimmer als auch die anderen Räume sind geräumig und hell und freundlich eingerichtet (wenn der Stil für unseren Geschmack auch ein wenig altbacken ist). Schrankplatz und Ablageflächen sind reichlich vorhanden. Das Zimmer kann nachts durch Vorhänge sehr gut abgedunkelt werden. Die Zimmer sind ein wenig hellhörig, es kann also passieren, dass man den Fernseher der Nachbarn oder Gespräche hört. Alles in allem haben wir uns während unseres einwöchigen Aufenthalts sehr wohl in unserem Zimmer gefühlt, und durch die Verwendung der Gutscheine war das Preis-/Leistungsverhältnis gut.
Wir haben nur das Frühstück genutzt, weil zu unserer Reisezeit die Bar und das Restaurant am Abend geschlossen waren und können somit auch nur dieses bewerten. Die Frühstückszeiten sind von 7.30 Uhr bis 10.30 Uhr; das Frühstück wird in Büffetform angeboten. Das Frühstück war für unsere Ansprüche absolut okay und ausreichend, bietet jedoch auch nichts Besonderes: Es gibt verschiedene Brot- und Brötchensorten, unterschiedliche Wurst- und Käsesorten, Matjes, Capri-Salat (Tomate/Mozzarella), Marmelade, etwas Obst, Tomaten und Gurken, Rühreier, kleine Frikadellen, Würstchen usw. sowie natürlich Kaffee, Kakao oder Tee und zwei Sorten Saft (nicht frisch gepresst), Wasser...
Wir hatten bei eBay zwei Gutscheine (über jeweils 2 Nächte) ersteigert, die wir auch problemlos miteinander kombinieren konnten. Auch eine kurzfristige Verlängerung (und kostenpflichtiges Upgrade auf eine Suite für den kompletten Zeitraum unseres Aufenthaltes, da Doppelzimmer für den Verlängerungszeitraum nicht mehr verfügbar waren) war möglich. Die Dame an der Rezeption war beim Check-in ausgesprochen freundlich und, da unser Zimmer noch nicht bezugsfertig war, haben wir unser Gepäck im Hotel gelassen und wurden später auf unserem Mobiltelefon angerufen, als wir ins Zimmer konnten. Auch das Personal beim Frühstück war freundlich, der junge Mann dort merkte sich schon nach dem ersten Mal unsere kleinen „Sonderwünsche“. Die Reinigungskräfte waren ebenfalls freundlich; die Reinigung hätte zwar in der einen oder anderen Ecke etwas gründlicher erfolgen können, war jedoch okay. Der Wechsel der Handtücher erfolgt, wenn man sie auf den Boden legt. Leider stellten wir kurz nach unserer Ankunft fest, dass durch die Lüftung der Gestank von kaltem Zigarettenrauch in das WC drang. Da wir beide Nichtraucher sind, hat uns dies natürlich erheblich gestört und wir haben den Vorfall an der Rezeption gemeldet. Die Dame an der Rezeption war sehr betroffen und wollte den Haustechniker schicken und darüber hinaus die Reinigungskräfte befragen, ob in einem der benachbarten Zimmer geraucht werde. Die Putzfrau ließ anschließend des Öfteren das Licht in dem betreffenden Raum an, wodurch auch die Lüftung lief, aber kaum dass wir das Licht ausmachten, zog wieder der Qualmgeruch ins Zimmer. Also haben wir nach einigen Tagen erneut an der Rezeption Bescheid gesagt, und auch diese Dame zeigte sich sehr betroffen und wollte der Sache auf den Grund gehen. Leider hat sich bis zu unserer Abreise nichts getan (und somit können wir auch nicht sicher sagen, woher der Geruch tatsächlich kam, wir vermuten jedoch aus der Bar, da diese zum Rauchen genutzt werden kann, die Zimmer jedoch alle Nichtraucherzimmer sind und die Gäste ja auch wechselten). Auch beim Check-out (der ansonsten schnell, freundlich und unkompliziert ablief) wurde das Thema nicht mehr angesprochen. Wir waren sehr froh, dass wir noch ein Bad hatten (s. Zimmer), sodass wir das verqualmte Zimmer nicht benutzen mussten. Schade jedoch, dass es in der einen Woche nicht möglich war, Abhilfe zu schaffen. Ohne diese Problematik hätten wir 5 Sonnen in den Bereichen Service und Zimmer gegeben. Ebenfalls als nicht sehr positiv haben wir es empfunden, dass Bademäntel oder ein Stadtplan nicht kostenlos zur Verfügung gestellt werden und dass das Wasser in den Zimmern doch verhältnismäßig teuer war (0,5 l für 3 Euro), zumal die Zimmerpreise durchaus hoch sind (Doppelzimmer 125 - 175 €, Suite 140 - 210 €).
Das Hotel befindet sich im Osten des Stadtgebiets von Norderney in der Nähe des Argonner Wäldchens; der Hafen ist ca. 1,2 km entfernt, verschiedene Geschäfte und Restaurants, Banken, Fahrradvermietungen usw. sowie der Strand sind in wenigen Minuten fußläufig zu erreichen. Die Bushaltestelle Rosengarten ist nur wenige Schritte entfernt (Linie 1, die auch zum Hafen fährt, Fahrpläne unter http://www.linienverkehr.tjaden-norderney.de/index.html) Da das Hotel inmitten des Kurviertels und somit etwas abseits von den Einkaufsstraßen liegt, ist die Umgebung eher ruhig.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Malini |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 171 |