keine Rezeption im Haus , einchecken im 700 m entfernetn Haus Hanseatic , kein Aufzug , kein InternettWELAN, kein Fön im Zimmer ,Tritt Geräusche im Haus laut durch Linolium Boden . Nicht im September - Oktober auf Norderney ... man hat das Gefühl das Kegel Clubs das reiche Angebot der Tanz Lokale und Raucherkneipen nutzen um mal richtig die Sau raus zu lassen . Das Apart Hotel ist von solchen Lokalen umgeben und man hat Nachts dementsprechende Geräuschbelästigung hinzunehmen . Schade wenn man wie sonst als Nordsee Urlauber die Ruhe sucht ...man findet sie hier nicht !
Zimmer staubig und schlecht geputzt ..positiv der Kühlschrank auf dem Zimmer sowie auch ein zwar nicht mit Geschirr bestückte Küchenzeile .
..am schlimmsten der viel zu kleine Frühstücksraum im Keller der wie ein Provisorium wirkt . Zwei mal waren alle Tische belegt und wir mußten mit dem Frühstück warten , der Hygienezustand am ganzen Büffett ließ zu wünschen übrig , Obst an eineigen Tagen um 9:15 nicht mehr da .
Zimmer staubig und schlecht geputzt ..positiv der Kühlschrank auf dem Zimmer sowie auch ein zwar nicht mit Geschirr bestückte Küchenzeile .Es scheint es sind zu wenig Mitarbeiter eingestellt -mal wieder sparen am falschen Ende
Das Hotel mitten im nachts belebten " Dorfkern " von Norderney - wo auch nachts um 4 Uhr noch Betrunkene laut durch die Straßen ziehen ( Norderney wird anscheinend zum Malle des Nordens , wach werden 3 -4 mal nachts war normal ) konnte leider vom Standart nicht punkten :
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wellnessbereich keinen .. man kann in Nachbarhotels der Michelsgruppe ausweichen z.B. das Thalasso ..wo die Saunen erst um 15:00 angestellt werden und es für uns ,als wir um 17:00 kamen, aber schon keinen Platz gab und wir wieder abziehen mussten
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andi |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |