- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Geschätzte 100. 000 Schiffsmodelle mit Spieluhren zieren die Innenwände von Zimmer, Lobby, Fluren und Bars. Durch die Aufteilung des Hotels in 3 "Wohnschiffe" wirkt das Hotel recht aufgelockert. Über diese Innen- und Außenarchitektur lässt sich sicher streiten, über die Sauberkeit hingegen nicht - alles war tiptop. Rundum die Uhr gabs an irgendeiner Bar des Hotel kühle Getränke. Zu Beginn des Urlaubs war die Lobbybar 24h geöffnet, am Ende die Standbar. Leider ist der Anteil an deutschen Gästen sehr gering: 10-15%. Ein paar Holländern und wenige Türken hat man auch gehört. Die restlichen Gäste kommen in erster Linie aus Russland, Kasachstan, dem Baltikum, Ukraine und Weißrussland. Da sie meist weder englisch noch deutsch sprechen, fällt dann eine Unterhaltung dann schwer. Die Animation läuft den ganzen Tag aber 4-sprachig ab (türkisch, russisch, englisch und deutsch).
Besonders klasse ist die individuell regelbare Klimaanlage, die uns auch bei heißen, schwülen Nächten schlafen ließ. TV hatte einige deutsche Sender. Das Zimmer war ansonsten recht schön eingerichtet. Die Größe entspricht dem Standard. Es wurde täglich gereinigt. Duschgel, Seife, Conditioner und Minibar wurden je nach Verbrauch täglich aufgefüllt - die Minibar widererwartend sogar auch mit Bier!! Handtücher wurden täglich gewechselt. Das Bad war recht groß mit Dusch-Wannen-Kombi, Duschwand, großem Spiegel, Schminkspiegel und Föhn. Etwas heller hätte es jedoch sein können. Der Zimmersafe mit 3-stelligen Code wirkte etwas klapprig und die Bedingungsanleitung war nicht korrekt. Noch eine Bemerkung: In den vergangenen Jahren haben wir immer wieder festgestellt, dass in türkischen Hotels vieles unsauber verarbeitet wurde - das Bad war uneben gefliest, etwas Mörtel hängt noch an den Kacheln, der Türspalt ist zu groß, Schrauben wurden nicht richtig versenkt u.ä. - im Daima konnte ich nichts dergleichen feststellen, alles war i. O.
Die Buffets waren sicher nicht die Highlights des Urlaubs. Es gab nicht sonderlich abwechslungsreiche warme Speisen und im Grunde musste alles nachgewürzt werden. Salat- Obst und Süßspeisenbuffet waren dagegen recht gut sortiert. Satt wurde man am Buffet daher auf jeden Fall, denn irgendetwas hat jeder gefunden. Beim Frühstücksbuffet sind Omelett, Pfannkuchen und Obst zu loben. Mittags/Nachmittags an der Snackbar gabs Pizza, Pide, Pommes, Maccaroni, Suppen, Salat und Fleisch oder Fisch - später auch Obst und sowas wie Krapfen. Von den A-La-Carte-Restaurants müssen wir abraten. Am Tag vorher muss man sich anstellen um einen Platz zu ergattern und die Speisen auszuwählen. Es lohnt sich echt nicht. Alles was man wählen kann, ist in etwa gleich, schmeckt nicht, ist kalt und macht nicht wirklich satt. Zudem muss man eine Ewigkeit warten. Irgendwann konnten wir endlich hungrig aufstehen - das war übrigens der einzige Tag, an dem wir den Mitternachtssnack probiert haben - Döner - lecker! Als Drink an der Bar (insbesondere für die Damen) ist der Daima Spezial zu empfehlen!
Das Personal war durchweg sehr freundlich und aufmerksam. Das zog sich quer durch: Rezeption, Kofferträger, Animation-Team, Kellner, Bar-Keeper, Spa und Putzfrauen.
Zum Flughafen Antalya braucht man ca. 50 min. Zum Ortszentrum von Kemer fährt man in wenigen Minuten mit dem Dolmus für 1, 50 Euro. Dolmus-Haltestelle ist dirket gegenüber dem Hotel. Der Strand liegt direkt an der Hotelanlage. Zwischen Hotel mit kleinem Pool und Aquapark, großer Pool, Stand verläuft eine Straße mit Unterführung.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Morgens findet man am Stand recht schnell keine freie Liege mehr. Am Pool sind hingegen ausreichen Liegen und Schirme vorhanden. Ab mittags wirds am Stand dann aber schnell leerer. Bzgl. Animation: Insbesondere Boccia und Dart können wir empfehlen. Die Abendanimation war hingegen sehr durchwachsen. Eine Akrobaten-Show, alle 14 Tage, war top! Mr.-, Miss.-, Couple-, Dance-Couple-Hotel-Wahl war hingegen eher auf andere Nationalitäten ausgelegt. Die Schaumparty am Strand, einmal pro Woche, zum Teil mit Laser-Show ist spitze. Badezeug sollte jedoch ncht vergessen werden, denn es wird nicht nur feucht sondern auch sandig. Die blauen kleinen Rutschen scheinen gefährlich zu sein. Wir haben einige Leute mit tiefen Abschürfungen am Rücken gesehen. Die gelben Rutschen und die dicke blaue sind hingegen echt lustig. Die weiße nur mit Schwimmreifen - sonst schläft man ein. Billard kostet 5 Euro pro Stunde, daher wissen wir nicht, ob es gut ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |