Sichere Dir bis zu 650€ Rabatt für Deinen Urlaub in den ausgezeichneten Delphin Hotels an der Türkischen Riviera.
Alle Bewertungen anzeigen
Uwe (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2007 • 2 Wochen • Strand
Achtung viele Russen!
1,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Leitspruch des Hotels: Ihre Zufriedenheit steht an erster Stelle! Schöne Worte aber davon weit entfernt. Der Architekt hat sich bei der Planung einiges gedacht, jedoch ist die Bauausführung schlammbig und keine 5* Wert (in Deutschland vielleicht max. 2*). Das Hotel mit seinen Bauten fasziniert auf den ersten Blick, wenn mann aber genauer hinschaut, gewinnt man den Eindruck, dass der Hotelbetrieb schon einige Jahre (Eröffnung 04/2007) dauert. Die Zusammensetzung der Gäste unterliegt tägl. Schwankungen: ca. 80 - 90% Russen und den Rest stellen Deutsche, Niederländer und Österreicher. Also, mann kann sagen, das Hotel ist fest in Russenhand. Dieses Fanomän ist, so wie ich hörte, in und um ganz Antalya anzutreffen. Selbst die türkische Sprache war kaum vernehmbar. Überall wurde man auf russisch oder einem Kauderwelsch aus mehreren Sprachen, natürlich die russische Sprache voran, angesprochen. Der Altersdurchschnitt ist vom Baby bis zu 70 Jahren und vielleicht auch mehr. An die behinderten Mitmenschen hat man hier gedacht. Außer dem Strand sind alle Hotelanlagen, wenn auch manchmal etwas umständlich, zu erreichen. Bei der Sauberkeit gibt man sich Mühe. Aber es gibt noch viel zu viele Mitarbeiter die den Dreck übersehen und darüber hinweg steigen. Erst wenn ein freundlicher Herr in brauner Hose (Hotelmanagement) kommt und auf den Dreck zeigt wird dieser beseitigt. Trotzdem gibt es viele fleissige Hände, nur manchmal zu wenig. Die Hotelgäste sind in drei schiffsähnlichen Gebäuden zu je 5 Etagen untergebracht. Hierbei werden die Kellerzimmer mit einer 0, das EG mit einer 1, das 1. OG mit einer 2 usw. angegeben. Jedes der Objekte hatte eine Nummer, d. h. 1, 2 oder 3. Die Zimmernummer setzt sich aus dem Objekt, der Etage und dem Zimmer zusammen d. h. z. B. 2012. Nun ist man im Keller gelandet. WARNUNG! Die Kellerzimmer wären in Deutschland durch die Hygiene gesperrt. So sind z. B. viele Fliesen am Pool (Ein- und Ausstieg) gerissen bzw. gebrochen. In Side sollen keine R... mehr sein. In Kemer soll es ein Hotel geben, welches auch keine R... mehr rein lässt. Dem Daima Resort kann man heute schon bescheinigen, dass sie bald ohne Europäer leben müssen!!! Dies soll keine Hetztierrade auf R... sein, es gibt auch vernünftige aber leider sind diese in der Unterzahl.


Zimmer
  • Schlecht
  • WARNUNG! Der eingebaute Hotelsafe ist funktionstüchtig, jedoch stimmt die Beschreibung der Inbetriebnahme nicht. Hier hat man sich wohl eine zusätzliche Trinkgeldquelle erschlossen. Was man verschweigt: am hinteren der Safeende ist eine Knopf welchen man zuerst betätigen muss und dann folgt man der beschrieben Anweisung. Wird der Knopf nicht gedrückt, hat man immer noch die gespeicherte Nummer des Vorgängers und bekommt den Safe nicht auf. Durch den freundlichen Service Mitarbeiter, welcher uns den Safe aufschloss und seine Trinkgeldhand hinhielt wurden wir auf diesen Umstand hingewiesen. Bis zu unserer Abreise wurde dieses Problem nicht behoben. Wir stellten nur fest, das dies allen so ging. Wir wohnten in der 4. Etage. In unsere Zimmer schien es mindestens an zwei verschidenen Stellen reingeregnet zu haben. Diese Stellen waren oberflächlich überpinselt worden. Die Farbspritzer waren im Umkreis an Wänden und Möbeln sichtbar. Das Kabel der Klimaanlage ist 3-adrig und ragte zudem unterhalb der Anlage heraus. Das Zimmer selbst verfügte über ein franz. Bett mit einer Bettdecke, dies führte zu einigen Problemen. Erst als ich auf meinen Anteil der Bettdecke verzichtete schliefen wir besser. An die Hotelmanager: Man sollte doch zwei Bettdecken zur verfügung stellen! Der hotelleigene Fernseher bot sat1, rtl, pro7, vox, ard in dt. Sprache an sowie einen Sportsender. Auf den Balkon konnte man keine Wäsche länger hängen lassen da sie sonst mit einer feinen Staubschicht überzogen war. In der letzten Woche verspürten wir einen muffigen Geruch aus dem Badezimmer der wohl aus dem Keller hochzog. ACHTUNG! Die Zimmer im Keller sollen nass, muffig, dunkel und z. T. mit Schimmel an den Wänden ausgestattet sein. Diese werden gern den Neuanreisenden zur Verfügung gestellt! Es könnte ja auch mal einer dabei sein, welchen das nicht stört. Deshalb auch o. g. Zimmerschlüssel beschreibung. Vor 23: 00 Uhr kommt man kaum zum schlafen. Die Wände sind hellhörig und die spielenden Kinder laut (im Treppenhaus). Der Fahrstuhl, wenn er geht (wenn nicht z. B. R... mal wieder den STOP-Knopf gedrückt haben, Kinder damit hoch und runter fahren oder er funktionstüchtig ist) macht Sinn. Wir hatten ein Standartzimmer. Der Balkon ist zu klein. In einzelnen Fluren standen Matratzen, Nachttische und Lamellenroste herum. Dahin gehören sie wirklich nicht!


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Das Hauptrestaurant war eine Massenabfertigung mit landestypischen Speisen und wenig Einfallsreichtum bzw. Abwechslung. Beim Salat sollte man aufpassen da es vorkommen kann das dieser Untermieter hat. Man bemühte sich (teilweise) sofort leere Speisebehälter aufzufüllen. Beim Ansturm der Russen waren meistens Melone, Erdbeeren, Pfirsiche vergriffen. Diese Personengruppe nahm dazu die größten Teller und häuften Berge auf diese. Nun passierte es auch öfters das diese Berge nachgaben und unbeteiligte trafen (indem die Bekleidung versaut wurde oder man ausrutschte). Nun stellte man kleine Teller hin und versäumte es dies zu kontrollieren. Teilweise gruben jetzt die R... ihre Talente als Servierkraft aus und trugen gekonnt 3-4 Teller davon. Wir empfehlen zu denn einzelnen Mahlzeiten nich die besten Sachen zu tragen! Das Daima bietet mehrere Spezialitätnrestaurants an. Diese befinden sich unten am Strand und bestehen aus einem Schleppdach welches in mehrer Abteilungen gegliedert wurde. Wehr hier eine reizvolle Atmosphäre erwartet liegt falsch. Das besondere an diesen "Restaurants" ist: - man muss einen Tag vorher das Menü bestellen (Lobby/ 09: 00 - 11: 00) - man wird bedient (mit unterschidlicher Zufriedenheit) - hat weniger R... und - sitzt nur mit dem gewünschten Personenkreis am Tisch ach ja, auch bessere Weine bekommt man kostenlos. Vorscht! Es gibt Kellner, die einem extra zu bezahlende Getränke anbieten. Wir mussten zum Schluss feststellen (bei unserem 5 Besuch), dass sich die Gästezahl mindestens verdreifacht hatte und damit litt auch die Qualität, wir wollten bereits nach der Vorspeise ( Restaurant Marmara), welche muffig schmeckte, verlassen. Auch der Umstand, dass Personen, welche viel viel später gekommen sind bereits mit dem Essen weiter waren als wir. Da sagte ich mir, dass ich der falschen nationalität in diesem Hotel angehöre, ich müsste eben ein R... sein. Essen und trinken kann man rund um die Uhr, aber die Qualität.


    Service
  • Schlecht
  • Am Tag der Anreise missten wir ca. 1, 5 Stunden warten bis wir unser Zimmer betreten konnten. Die Minibar war leer. Nach uns waren russisch sprechende Gäste angekommen welche sofort ihr Zimmer bekamen. Auch heute kann ich mich nicht des Eindruckes erwehren, wenn ich russisch gesprochen hätte, hätte ich einen besseren Service gehabt. An der Reception selbst sprach nur eine deutsch und die Anderen perfekt russisch. Beschwerden brachten selten Abhilfe. Unsere Minibar wurde erst nach 3 Beschwerden an der Reception und einer Beschwerde beim Reiseveranstalter am 3. Tag gefüllt. Wer ein Strandhandtuch will, muss sich erst eine Berechtigungskarte bei der Reception (gg. Unterschrift) holen und kann dann (unterhalb des Pools) diese erhalten (09: 00 - 11: 00 und 14: 00 - 18: 00). Der Strom war min. 3x weg und der TV- Empfang noch mehr. Von der Reinemachfrau mussten wir, am Tag der Ankunft, (von unseren Vorgängern) noch braune Spuren am Drücker des Spülkasten entfernen lassen.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das Hotel liegt am Rand von Kiris u. a. Hotels. Zum Strand und den Einkaufsmöglichkeiten sind es ca. 400m. Zur nächsten Ortschaft (aus dem Hotel rechts raus, das ausgetrocknete Flußbett in der Kurve überqueren und dann ca. 25 Minuten Fußmarsch) sind es ca. 1km (dort kann man hervorragend Einkaufen). Sollte man einen Ausflug nach Kemer planen ist dies bequemer mit einem "Taksi" (nicht mehr wie 10,-€ bezahlen für eine Tour). Will man selbst die Umgebung erkunden so empfehle ich die Reiseagentur "Freemoon" dort gibt es Hasan der hervorragend deutsch spricht und alle anderen Reiseanbieter unterbietet (aus dem Hotel links raus nach der Apotheke), die Reiseanbieter im Hotel sind zu teuer.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Annimationsprogramm ist speziell oder vorwiegend auf die rus. Gäste zugeschnitten. Nervig war die rus. Übersetzerin mit ihrer Piepsstimme. Die anderen Annimateure waren zum Teil auftringlich und einer soger frech. Die Disco selbst (unterhalb der Reception) ist sehr sehr Laut, verqualmt und klein. Es gibt 4 Billiardtische die von den R... belagert wurden. Ich habe zu keiner Zeit eine andere Sprache dort feststellen können. Bei Veranstaltungen (eigentlich jeden Tag) vor dem Hauptrestaurant wurden die Tische durch Sachen vorzeitig reserviert. Dies erkannte die Hotelleitung und lies die Sachen einsammeln. Nun hielten 2 Kinder 4 Tische besetzt oder es wurde eine Tasse Kaffee hingestellt oder oder oder.... Die Personengruppe die sich besonders hervortat brauche ich wohl nicht zu nennen. Leider hielt das Stehvermögen der Hotelleitung nur 2 Tage an.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juni 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Uwe
    Alter:46-50
    Bewertungen:1