- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel selber ist aus dem Ende der 70ger Jahre und sieht auch dementsprechend aus. Die Einrichtung ist alt und abgenutzt, die Betten weich und durchgelegen das Bad eng und klein. Die Übernachtung wird mit Frühstück angeboten, W-LAN im Zimmer vorhanden. Einige Nichtraucherzimmer sind vorhanden. Für einen Tagestripp reicht es, aber es gibt noch genügend andere Alternativen in Stuttgart.
TV, Minibar, Badewanne, Fön, kleiner Schrank. Sehr dunkel, sehr alte Ausstattung, Betten sehr weich.
Getränkepreise sehr hoch: 0,3 Liter Bier 3,20 Euro. Flache Mineralwasser 4,00 Euro. Gegenüber des Hotels gibt es eine ESSO Tankstelle, da kannste Bier kaufen, halber Liter 1,45 Euro, das ist okay.
Die Damen und Herren an der Rezeption sind sehr nett und kompetent, was man von der Dame im Frühstückszimmer nicht behaupten kann. Die war unfähig Kaffee zu bringen und die Tassen aufzufüllen.
Kurze Entfernung zum Stadtzentrum, das Hotel liegt direkt an einer vierspurigen Straße, ist dementsprechend laut im Zimmer. Selbst bei geschlossenem Fenster.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2005 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lars |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 11 |