- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
In dem Moment, wo man ankommt und die Lobby betritt, umfängt einem eine Ruhe, welche für das gesamt Hotel steht. Keine Musik am Strand oder zum Frühstück. Nur die abendlichen Themenabdende im Pandawa Rest. (Hauptrestaurant) sind von einem musikalischen Programm begleitet. Die Größe der Hotelanlage ist sehr angehmen und durch die schönen Wege gerne zu begehen. Buchung mit Frühstück ist ausreichend, da es fußläufig gute Lokale zum Abendessen gibt. Zu unserer Reisezeit waren die meisten Gäste aus dem europäeischen Raum, wenige Asiaten und einige Australier, viele Paare aller Altergruppen. Kaum Familien mir Kindern (3 Kinder insg.) - dies wird sich aber ändern, da das angrenzende Nachbargrundstück angemietet wurde und dorrt einige Familienvillen gebaut werden, auch wird z.Zt. ein Spielplatz im Bereich des Sahadewa Pool (Hauptpool) gebaut. Wie sich das zukünftig auf traumhafte Ruhe auswirkt muss man sehen. Den Juni als Reisemonat können wir nur empfehlen, kein Regen immer frischer Wind, ca. 28 - 29°, keine hohe Luftfeuchtigkeit - einfach angenehm. Essenstechnisch sind wir immer wieder bei "Mama Putu" gelandet. Auch das nebenan liegende "Gardenia" können wir für Kuchenliebhabern empfehlen. Mittags waren wir immer am Strand (rechter Hand Richtung Benoa) bei TREO's, ist das erste nach der Ladenzeile, von 3 Beachrestaurants. Niomans und Cafe Kesuma hat uns nicht so gefallen bzw. so gut geschmeckt. TREO's hat gute Shakes und Cappuccino, sowie leckeres Essen. Am schlechtesten von den Rest. im Ortskern fanden wir das "Donalds", gegenüber des Puri Santrian. Hier habe ich das schlechteste Chicken Thai Stly meine Lebens gegessen, es war geschmacklos und sah aus wie ein Fertiggericht - außerdem ist die Geschmacksrichtig sehr eurpäisch. Warum Donalds empfohlen wird ist uns als Asienliebhaber ein Rätsel. Für Massageliebhaber empfehle ich das De'anti. Es ist ein SPA - Beautysalon und liegt nahe der Mercure, neben Mama Putu. Preisbeispiele: 1 Std. Traditional Aromatherpie/Relaxing Massage 80.000 Rp (ca. 7,50 €), Warm Stone Massage 95.000 RP., dito Shiatsu-Massage. Das Ambiente ist Sauber und gepflegt und die Relaxmassage gerade mal 20.000 Rp teurer als am Strand. Die Massagefrauen am Strand haben allerdings auch gut zu tun, sind nur manchmal etwas lästig mit der dauernden Fragerei. Taxikosten Sanur - Kuta 70.000 Rp = 5€ und zum Flughafen 95.000 - 100.000 Rp = 8 €. Die Buchung eines teureren Hoteltransfers durch den Veranstalter kann man sich somit sparen.
Wir hatten einen Deluxeroom im Heliconabereich, diese liegen von der Lobby kommend rechter Hand bis zum Hauptrestaurant. Die Lage würden wir wieder bevorzugen, da man kurze Wege zum Ausgang sowie zum Rest. und Strand hat. Es sind große Villen mit insg. 8 Wohneinheiten, davon 4 zu jeder Seite, je 2 pro Stock und absolut ruhig gelegen. Das Nachbargrunstück (siehe Dschungelfoto) ist unbebaut. Unsere Nachbarn haben wir nie gehört. Die Zimmer sind groß, gibt es mit Doppelbett oder Twinbeds. Das Badezimmer mit offem Kleiderschrank hat eine 1A-Lüftung, die unablässig läuft; dadurch bleibt die Kleidung trocken und nasse Sachen kann man in der begehbaren Dusche an einer kleinen Leine sogar trocknen! Minibar und Wasserkocher sowie 2 Tassen stehen ebenfalls im Badbereich. Der kleine Balkon 1. Stock hat einen ausklappbaren Wäschetrockner und im Parterre hat man einen kleinen Garten vor der Terrasse. Der Gesamtzustand des Mobiliars und des Bades zeigt leichte Abnutzungserwscheinungen, die uns aber in keinster Weise störten. Lediglich den Designerduschkopf fanden wir sehr unhandlich, aber dies sind Kleinigkeiten. Die in den Kalatogen abgebildeten Häuser im Lombokstil sind durchweg Superiorrooms. Diese liegen mittig der Anlage und werden jetzt nach und nach renoviert.
Auch beim frühstück hat alles gestimmt, Sauberkeit hervorragend, vielseitige Auswahl und es wird laufend nachgelegt. Kann die bereits abgegebenen, genauen Aufzählungen nur bestätigen. Nach Aussage von HP-Gästen soll diese nicht sehr abwechslungsreich sein. Hp zu buchen ist auch überflüssig, da das empfehlenswerte "Mama Putu" nur wenige Meter vom Hotel entfernt liegt. Weiter Empfehlungen siehe Tips. Die Atmosphäre in dem offen gestalteten (daher keine AC nötig) Frühstücksbereich mit Blick auf Pool und Strand gefiel uns besonders gut (hier 6 Sterne).
Der Service ist sehr gut, besonders die Guest-Relationsmitarbeiter sind auf Zack und setzen Reklamationen und Wünsche schnell um. Die Zufriedenheit des Gastes steht im Mercure an erster Stelle. Englischkenntnissse sind unterschiedlich gut, wir haben uns aber immer verständigen können und alles bekommen - sind ja auch nicht perfekt im Englischen. Unser Roomboy Eko (Deluxeroom Nr. 205 im Heliconabereich) war sehr umsichtig und flott, gegen 10.30h war alles wieder clean. Lediglich beim Servicepersonal zum Frühstück gab es unterschiedlichen Diensteifer. Unsere Wäsche haben wir außerhalb waschen lassen, vor dem Hotel linker Hand beim kleinen Supermarkt. Sehr günstig, 20 Teile ca. 4 €.
Hierzu wurde schon alles geschrieben. Stimmen tut auf jeden Fall, das die Strandlage die beste, am Ende der südl. Hotelzone, in Sanur ist. In der Lobby gibt es eine Boutique und Infocounter, dort gibt es eine kleine Auswahl von Drogerieartikel auch div. Medikamente wie z.B. Aspirin und Paracetamol zu günstigen Preisen (10 Aspirin (Streifen) ca. 0,90€. Was wir ganz toll fanden ist die Hoteleigene Kuh, diese ist zahm und lässt sich auch gerne streicheln. Sie wurde von 3 Jahren von dem Belgischen Mercuremanagement angeschafft, da man was typisch balinesisches den Gästen anbieten wollte. Hierzu wurde das langjährig beschäftgte personal befragt. Die Kuh reinigt morgendlich mit einem kleinen Zuggeschirr den Strand, ähnlich den Kühen auf den Reisfeldern. Machen Sie die angebotene Hotel Orientation & Resort Tempel Tour mit, geht eine Stunde und man erfährt alles über das Hotel was man wissen möchte.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es hat 2 pools in der Anlage, den Nakula Pool in Strandlage, beim Hauptrest. und den Sahadewa Pool im Bereich der Hibiscusrooms. Dort findet auch das geringe Sportprogramm statt, 3 x wöchentl. Aquagym., Tischtennisplatte und Fahrräder können im dortigen Kid's Club & Gym gegen Entgelt ganztags ausgeliehen werden. Tennisplatz liegt bei der Lobby und Beachvolleyball ist von Mo-Fr 16-17h natürlich am Strand, abseits der Liegen, also keine Ruhestörung. Überhaupt ist alles, so wie wir es wollten, auf Ruhe eingerichtet. Wie es nach dem Neubau des Playground mit dieser aussieht werden zukünftigte Bewertungen zeigen. Dort wird neben einem betreuten, ich denke auch kostenpflichtigem, Abenteurspielplatz eine Boulebahn gebaut. Weitere Aktivitäten hängen am Schwarzen brett beim Nakula Pool aus. Was uns besonders gefielt ist, dass man am Strand nicht unter Sonnenschirmen liegen muss, sondern die vielen Shadowtrees und Palmen einen guten Sonneschutz abgeben (6 Sonnen). Der Strand vom Mercure ist schön breit, was schon am Puri Santrian nicht mehr der Fall ist. Dort liegt man in der letzten Reihe Liegen direkt am kleinen Promenadenweg der sich entlang der ganzen Hotelanlagen von Sanur zieht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kerstin |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 38 |