Nun bereits (fast) komplett renoviertes Hotel mit schönen und angemessen geräumigen Zimmern in kleinen Bungalows. Sehr schöne Lobby, gepflegte Gartenanlage. Sauberkeit sehr zufriedenstellend. Wenig deutsche Gäste zu unserer Reisezeit (wie angenehm...). Mehr Franzosen, Asiaten, Schweizer. Wenig Familien mit Kindern (Kinder wurden aber sehr liebevoll umtüdelt). Der Spa-Bereich war noch nicht eröffnet. Gegen halb sieben / sieben am Abend wird es dunkel, daher am Besten sehr früh aufstehen, um genug erleben zu können. Im Februar März hatten wir in 11 Tagen vor Ort an 3 Tagen kräftigen, jeweils etwa 4-stündigen Regen (Zeit zum Shoppen). Möglichst wenig Klamotten in's Gepäck (vor Ort alles sehr günstig und wegen der Wärme eh vieles unnötig). Ordentliche Reiseapotheke mitnehmen und rechtzeitige Impfprophylaxe betreiben. Wir hatten nix, aber sicher ist sicher. Nix am ersten Tag einkaufen, Preise prüfen und dann handeln, handeln, handeln... ! sich keinen TAnd andrehen lassen. Auf die Frage, ob man verheiratet ist und Kinder hat immer mit "Ja" antworten, dann steigt man in der Achtung. Seid nett und freundlich zu allen Balinesen, die euch etwas verkaufen wollen. Oft nervt das Gebuhle etwas, aber mit einem freundlichen und bestimmten "Tidak. Terima Kasih." wird man auch in Ruhe gelassen. Will ja schließlich jeder finanziell einfach nur über die Runden kommen. Bluebirdtaxen sind oft billiger als andere Fahrer, die Ihren Transport überteuert an noch unerfahrene Touris anbieten. Für einen Ganztagesausflug (10 Stunden) mit Fahrer nicht mehr als 375.000 RP bezahlen! Nicht nur am Strand liegen: Insel Nusa Lembongan (mit Public Boat von Sanur aus) und eine Übernachtung dort (Public-Boote fahren nur morgens hin un dzurück!) dort ist schön. Fisch essen in "Langsams Cafe" in Jimbaran bei Sonnenuntergang. Ab in den Vogelpark und den Butterflypark! Bukit Badung mit Nusa Dua (wunderschöner Strand) und anderen geheimen Traumbuchten.... Rafting-Tour auf dem Ayung-River ist schön. Hinein ins Zentral-Bali und nach Ubud, Mengwi, Jatiluwih (traumhafter Blick !). Mindestens 3 Reiseführer in's Gepäck (z.B. ADAC, Reise-Know-How, Marco Polo) um fast alle "Gehimtipps" zu entdecken und sich in die Mentalität der Menschen einzulesen. Dazu auch ordentlich die unglaublich liebenswürdigen Einheimischen ausquetschen. Wenn's reiseplanmäßig irgendwie geht, nehmt das balinesische Neujahrsfest "Nyepi" im Frühjahr mit. (Tolle Prozessionen) Bali ist ehrlich traumhaft !
Sauber + schön. Am Besten auf ein bereits renoviertes Zimmer "bestehen" (freundlich- denn mit Freundlichkeit erreicht man auf Bali fast alles...). Einige Zimmer haben Meerblick.
Wir hatten nur Frühstück gebucht. Nach deutschem Geschmack fehlte vielleicht eine größere Auswahl an Wurst und Käse, sowie Vollkornbrot. Es gab jedoch eine große Auswahl an Obst, Säften, Joghurt, süßen Teilchen, Omelettes, Pfannkuchen, warmen asiatischen Gerichten, etc. Alles sehr schmackhaft. Das Restaurant (auch mit Themenabenden) haben wir ansonsten kaum genutzt, da wir soviel auf der Insel unterwegs und somit auswärts essen waren.
Nettes und hilfsbereites Personal. Mit Englisch kam man immer super durch. Übrigens: ein Trinkgeld ist auch immer willkommen, wird jedoch nicht eingefordert. Wir denken: Wenn man - soviel haben wir gezahlt - 1000 Euro pro Person für eine 13-tägige Reise bezahlt, kann man auch hier und da ein Trinkgeld springen lassen, denn ein Kellner z.B. verdient auf Bali etwa 60 Euro im Monat.
Lage direkt am Strand als letztes Hotel im Norden von Sanur. Kostenlose Handtücher & Liegen. Sehr angenehm und in Sanur fast einzigartig: Die schattenspendenden Palmen am Strand. Wassersportmöglichkeiten (Jet-ski, Parasailing, Auslegerboote, etc.) direkt vor Ort, ebenso Massage (50.000 Rp für 1 Stunde), Maniküre & Pediküre am Strand. Bei Ebbe ist Baden nicht möglich wegen des vorgelagerten Riffs (aber auch dieses hat seinen Reiz)Sanur ist ganz nett mit seiner Promenade am Strand und wer im Februar/März sucht, findet im Ort zahlreiche Restaurants und Unterhaltungsmöglichkeiten. Ab 9 Uhr Abends werden jedoch die Bordsteine hochgeklappt. Zur Nebensaison und wegen der Südasienangst der Touris (tsunami, Terror, ...) war insgesamt recht wenig los. Zum Shoppen und fürs ausgiebige Nightlife lohnen sich daher Ausflüge nach Kuta /Seminyak/Legian (20 Min. Fahrt, etwa 30.000 Rp mit dem Blue-Bird-Taxi). Kuta ist Shoppingparadies und Ballermann pur! (Als Haupturlaubsort ist Kuta unserer Meinung nach jedoch nicht zu empfehle: Bereits in der Bensaison überfüllter Strand, Kuta-Cowboys, etc etc..). Sanur eignet sich sehr gut als Ausgangsort zu vielen Trips ins Umland (Taxen echt günstig) und in den Pausen zur Erholung.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die 2 Pools waren etwas warm, aber sauber. Unterhaltungsprogramm (z.B. Radausflüge, ...) + Kinderprogramm wurde vom Hotel geboten, jedoch wegen unserer "Reiselust" auf der Insel von uns nicht genutzt. Keine nervige Animation. Ausreichendes Unterhaltungsangebot am Strand.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im März 2005 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Steffi |
| Alter: | 26-30 |
| Bewertungen: | 1 |

