4 Sterne Hotel wurde in die Mercur Kette übernommen.Emfpangshalle ist nett, schoener offener Fruehstuecksraum mit Blick auf Pool/Meer. Die grossen Renovierungen scheinen abgeschlossen zu sein, an Kleinigkeiten (bsp am Pool) wurde noch gearbeitet, aber keine Laermbelaestigung). 2 Pools, einer alledings sehr klein, mehr zum Erfrischen, der andere etwas groesser mit Kinderbecken, aber leider auch sehr einfach gestaltet. Die Fliesen um den teilweise mit Loch-etwas aufpassen beim gehen. Die Gartenanlage ist auch sehr nett gestaltet. Die Zimmer sind in einzelnen Pavillions untergebracht, 4 Zimmer (deluxe - mit Balkon) bis 12 (standard) pro Pavillon. Das Hotel und die Anlage sind sehr schön und empfehlenswert, man könnte jedoch einige Sache besser machen. Ein wunderschoenes Orginal-Zitat aus Hello Bali (Touristenmagazin) über Warungs in Jimbaran : One thing that you must remember,whichever part of the beach you decide to eat on, is that you should agree on the price before you eat because the area is notorious for trying to make as much money as possible from tourists. …. Es mag an der Nebensaison gelegen haben, aber wo man sich auch bewegte, hoerte man ein 'please come into my shop/do you want transport/massage/wassersport/you have much more (=Geld)'. Personal und Sicherheitskraefte war immer sehr freundlich. Bei dem Rest konnte man nicht von asiatischer Freundlichkeit, sonder eher von nervendem und aufdringlichem Verhalten reden, dass es sogar manchmal dem Reiseleiter (auf Touren) peinlich war. Bei den Touren wars manchmal so, dass man sobald man raus aus dem Minibus war, sofort von Strassenhaendlern umringt war - der Reiseleiter versuchte dann zwischen den ganzen "Only one Dollar/Buy an Sarong" etwas zu erklaeren, bevor man wieder in den Mini-Bus fluechtete um in Sicherheit zu sein- wobei dann manch hartnaeckiger Strassenhaendler schonmal halb mit rein in den Bus kam. Die Tempel Ein und Ausgaenge sind manchmal unterschiedlich, so dass man dann am Ausgang erst einen kleinen Spiessrutenlauf durch 100 Shops machen muss, um wieder auf den Parkplatz zum Fahrzeug zu kommen (wie bei Ikea). Und "handeln macht Spass", man faengt mal bei 500 000 rupien an, und trifft sich dann bei 100 000...da fuehlt man sich so richtig ernst genommen und hat schnell die Nase voll. Man wird von den "Bemos" gewarnt, die gruenen Sammeltaxis. Wir hatten einmal das Erlebnis, man handelt vorher den Preis aus, dann setzt man sich rein, worauf dem Fahrer gleich Schlagartig einfaellt dass ja das Hotel ja soweit weg ist, und er erstmal den ausgehandelten Preis erhoeht - also, altes Spiel, wieder raus aus dem Bemo-worauf den Fahrer dann sich wieder auf den urspruenglich ausgehandelten Preis besinnt. Kann dann natuerlich schon passieren, dass er dann nur bis zum Ende der Hauptstrasse faehrt, und sich dann die 150 meter zum Hotel Mercur sparen will....D.h. besser den Empfehlungen der Reiseleitung folgen und die hellblauen Taxis nehmen... Aber die Landschaft in Bali ist wirklich sehenswert, deswegen sollte man wirklich Touren machen.
Also trotz deluxe Zimmer etwas einfache und alte Möbel (Die Möbeltueren klemmen manchmal, oder kommen einem entgegen weil ein Scharnier kaputt ist). Zimmergroesse OK. Die Fernseher haben auch schon einige Jahrzehnte auf dem Buckel - aber: ein Deutscher Sender, MTV und auch HBO ! Top! Das Bad koennte auchmal eine Komplettrenovierung vertragen (fuer ein 4 Sterne Hotel). Aber die Klimaanlage war neu und sehr gut, Kuehlschrank wenn auch mal eine Intensivreinigung noetig gewesen waere, hat aber funktioniert. Wasserkocher + Tee/Kaffee im Zimmer, sowie ein Anti-Muecken Verdunster (braucht man leider allerdings auch-die Betten haben keine Moskitonetze, und obwohl Mittwochs immer 'gefoggt' (ausraeuchern) wird, wird man doch mal gestochen - trotz Autan). Strom: 220V mit deutscher Steckdose. Es gibt 4er Bungalows, allerdings auch 12er....(Standard rooms?). Die Fliesen der Zimmer waren allerdings auch angemackt oder gesprungen-da waere auch mal ne renovierung noetig.
Fruehstueck: LECKER! Von Crepes, Pfannkuchen, Nasi Goreng, Beacon auf Bestellung Eier/Omletts/Minuten-Steaks war alles da. Natuerlich auch Toast+Wurst/Kaese/Marmelade/Muesli. Auch verschiedene Säfte (O-Soft,Guave-Saft, Mango-Saft,...). Der Kaffee war an manchen Tagen gut, an manchen Tagen zum wegschuetten, da sind wir lieber gegen Ende auf Tee umgestiegen. Fruechte gibts auch, wobei die Auswahl da etwas eingeschraenkt war (grad auf Bali?)-Wassermelone, Papaya, Ananas....Keine Sternfrucht, Erdbeeren, Mangos, und was es da sonst noch alles gibt.Schade. Man kann auch im Hotel a la carte essen, wobei die Preise im Vergleich zu ausserhalb natuerlich ein vielfaches teurer sind. Dann doch lieber an die (etwas einfachen) Strandrestaurantes oder dann noch besser in die Restaurantes an der Hauptstrasse (bsp. Mezzanine - da gibts auch eine kleine gratis Bali Map mit kleinem Sanur Stadtplan) gehen. Die sind etwas teuerer, dafuer auch besser.
Sehr freundliches Hotelpersonal, wenn mal wieder Handtuecher nicht ausgetauscht waren (oder dann einfach fehlten) oder der Shampoo/Seifebehaelter nicht aufgefuellt worden war, genuegte ein Anruf und es wurde behoben (naja, wobei ja sowas bei einem 4 Sterne Hotel nicht vorkommen sollte....). Wäsche-Reingung gibts auch, billig, aber mit echten Flecken hatte man da etwas Probleme. Auf der Bettdecke sah man die Kämpfe der Vor-Gäste mit Moskitos, entweder nicht gewechselt oder schlecht gewaschen.
Am Rande vom Sanur, ruhige Lage, von der Hauptstrasse noch ca 150 meter durch eine kleine Nebenstrasse. Nicht gut zu laufen, auch auf der Hauptstrasse - zum einem wegen des Buergersteiges, zum anderen wegen der Haendlern. Lieber an der Strandpromenade bis zum Puri Santrian laufen, und dann dort rein auf die Innenstrasse wechseln, da gehts. Es gibt einen groesseren Supermarkt, Hardies, wo man guenstig Getraenke und Obst kaufen kann. In den anderen Laeden ist es zwar immer noch billig, wenn auch doppelt so teuer wie im Supermarkt- allerdings ist es zu Fuss vom Mercur bis zum Hardis doch ~25 Minuten zu Fuss. An der Strandpromenade gibts einfache aber ganz nette Strandrestaurants, in der Stadt gibts dann etwas bessere Restaurants (was sich allerdings wirklich lohnt). Die Strandrestaurantes(z.B Warung Anita) sind auch gut, aber fuer 80 cent gibts halt nur ne kleine Portion Nasi Goreng-klar. Wir hatten nur einmal im Strandrestaurant Celamar Beach ein schlechtes Erlebnis - 1 Stunde auf ein kaltes essen gewartet....
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ja, man wird 10mal pro Tag am Strand angesprochen ob man nicht Wassersport (gegen Gebühr)machen will....Ansonsten gibts einen Tennis Platz. Internet gibts auch im Hotel, aber lieber raus, und dann dort guenstiger ins Internet gehen (siehe Schilder) - allerdings ueber modem . Strand/Meer ist leider wie schon in verschiedenen Berichten erwaehnt manchmal nicht so toll - je nach Gezeiten schwimmen da schonmal Baumstaemme im Meer und sonstiger ekeliger Unrat. Es gab Tage da war es morgen glasklar, aber an manchen ist man freiwillig in den Pool gegangen. Der Strand selber koennte auchmal oefters (wie bei anderen Hotels) gereinigt werden. Badeschuhe sind deswegen manchmal kein Fehler. Das Hotel hat im Moment noch keinen eigenen SPA (wie faelschlicherweise auf den Schildern/Plan dargestellt), stattdessen einen deal mit dem SPA vom Sanur Beach, wo man dann 20% kriegt. Allerdings sind die Massagebehandlungen nicht zu empfehlen-die Unterscheiden sich nicht viel von den Strandmassagen (das ambiente ist halt besser und man kriegt Ingwer Tee, aber dafuer kostet es auch 4mal soviel). Ansonsten -wie auch schon erwaehnt gibt es die Strandmassagenmafia, die einen solange weich klopft, bis dann doch die Massage macht - allerdings mehr eine Wohlfuehlmassage (aber guenstig, 4 Euro fuer 1 Stunde), als eine medizinische Massage. Es gibt mehrere Massagegruppen (erkennbar an den Rockfarben) - wobei die einen etwas Lautstarker Werbung machen als die anderen ("Massage madame..."), aber die Massage ist im grossen und ganzen gleich, die einen greifen mal etwas herzhafter zu als die anderen. Das Hotel war nicht voll, gluecklicherweise - wie auch schon in anderen Berichten angesprochen gibt es ein Liegenproblem. Am Pool gibts knappe 20 Liegen (wenn man da mal zu spaet kommt, hat man einfach Pech gehabt), und am Strand ists auch etwas knapp. Gaeste nahmen sich dann teilweise uebrig gebliebene Liegenauflagen und haben sich damit in den Sand gelegt weil alles belegt war. Sowas sollte bei einem 4 Sterne Hotel wirklich nicht sein....Ich will nicht wissen wie es dann in der Hauptsaison ausschaut. Aus diesem Grunde wurde (auch von nicht-deutschen !) zur Handtuchreservierung gegriffen. Es werden auch Touren angeboten, aber wenn man die Touren in Deutschland bucht, sind die meistens billiger (und man hat einen Zertifizierten Reisefuehrer - anders als wenn man „zufaellig“ im Hardies Supermarkt beim aussuchen von Postkarten von jemanden angesprochen wird, .der zufaellig Reisefuehrer sei, und einen dann zu den Plaetzen auf den Postkarten fahren wuerde....).
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im Mai 2005 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Peter |
| Alter: | 31-35 |
| Bewertungen: | 14 |

