Das Hotel besteht aus einem Eingangsgebäude mit Konferenzräumen und Bar. Der SPA-Bereich wird zur Zeit umgebaut. Auf Anfrage kommen die Maseurinnen jedoch ins Haus. Die Anlage selbst besteht 1 bis 3 geschossigen Gebäuden mit 2-6 Wohneinheiten. Die Zimmer sind angenehm groß und schön mobliert. Je nach Hausart können die Balkone schon mal etwas kleiner ausfallen. Unser Balkon war sehr groß ca. 6m². Im Kleiderschrank sind ausreichend Fächer und Schubladen, jedoch die Schiebetüren klemmen oft wegen der hohen Luftfeuchtigkeit. Im gräumigen Bad hatten wir eine große Dusche ohne Badewanne. Die Gebäude verteilen sich recht angenehm in einem großen tropischen Garten, man fühlt sich nicht von den anderen Gästen bedrängt. Die Anlage hat uns in Sanur am besten gefallen. Die Insel bietet sehr schöne Ausflugsziele und ist viel zu schade, um nur Badeurlaub dort zu machen. In Sanur gibt es nur Sonnenaufgänge zu sehen. Für die herrlichen Sonnenuntergänge muß man dann nach Jimbaran oder nach Kuta. Landschaftlich klasse und absolut unschlagbar. Ein goßer Fehler, keine Ausflüge zu machen. Am Strand ist ein schöner Fußweg angelegt welcher sich über die gesamte Sanur Beach hinzieht. Sehr schön zum Spazieren oder morgens zum Joggen. Die Vielfalt der Restaurants lädt zum Wechseln ein. Vor dem Essen einen einheimischen Arak (je nach Restaurant zwischen 5.000 und 25.000 Rupien) ist sehr gut gegen die vermeintlichen Magenverstimmungen, die wir jedoch nicht erlebt haben. Vor betreten der Restaurants ist es unbedingt zu empfeheln, die Speisekarte zu studieren, vor allem die Preise, damit hinterher die Überraschung ausbleibt. In der Regel sind zusätzlich 10% Tax und Trinkgeld hinzuzurechnen, manche nehmen aber auch 15% Tax. Andere wiederum geben mal eben 10 bis 20% Rabatt, wenn man etwas länger braucht, um sich nun für das Lokal zu entscheiden. Nusa Lembongan mit der Renata, aber nicht auf die angebotene Reisetablette verzichten!
Schön renovierte große Zimmer mit kleinen Schönheitsfehlern (gesprungene Fliesen wurden bei der Renovierung vergessen). Manche Zimmer haben kleine Balkone oder Terrassen. Bei unserem Zimmer fehlte der echte Kleiderschrank aber es war ausreichend Stauraum vorhanden. Die Schiebetüren klemmten wegen der hohen Luftfeuchtigkeit des Öfteren. Das Bad ist geräumig mit Dusche, Toilette und Waschbecken. Die Klimaanlage mit zentraler Raumsteuerung ist gut und effektiv. Der Zimmerservice ist ordentlich und gut, mit Trinkgeld dann auch schon etwas besser. Die Lage der Zimmer in kleinen Häusern ist im Garten schön verteilt. Wir empfanden das als sehr angenehm und schön. Im Zimmer gibt es gratis zwei Flaschen Wasser pro Tag. Wasserkocher sowie Tee und Instantkaffee ist inklusive. Die Minibar wird nach Bestellung befüllt. Hier gute Preise. Fernseher und Room Service vorhanden jedoch nicht genutzt. Bademantel und Hausschuhe werden gestellt. Als deutsches Programm gibt es das "Deutsche Welle TV" Die Verbindungstür zum Nachbarzimmer stört nur, wenn die Nachbarn etwas lauter sind. Dann hört man auch schon mal mehr. als man möchte. In der Nacht ist das dann auch schon mal richtig störend unsd unangenehm. Durch ein freundliches Hallo mit der Bitte um Ruhe geht das dann aber schon.
Das Restaurant in Strandnähe und die Bar unterhalb der Lobby laden zum verweilen ein. Die Qualität der Speisen ist hervorragend, die Preise entsprechen dem Hotel, jedoch sind die Preise in guten Lokalen außerhalb bei gleicher Qualität schon viel günstiger. Das Frühstück wird im zum Strand hin gelegenen offen gebauten Pandawa Restaurant angeboten. Es ist sehr abwechslungsreich mit Warmen und kalten Angebot ausgestattet. Eier Gerichte, Minuten Steaks, Würstchen, Crepe, etc werden frisch gemacht. Eigentlich bleibt kein Wunsch offen, aber auch hier gibt es Menschen, die an allem nur herummäkeln- Aber die machen das überall! Die Minibar ist beim Eintreffen nicht gefüllt, man kann jedoch eine Auswahl an Getränken bestellen und die Bar wird innerhalb von 30min hiermit befüllt. Die Preise der Getränke liegen etwa auf Supermarkt! Niveau. Auch am Strand werden Speisen und Getränke angeboten, alles in guter Qualität und gut serviert.
Die Leistungen des Personals waren in allen von uns genutzten Bereichen angenehm und eher überdurchschnittlich gut. Hier gibt es keinerlei Beschwerden. An der Lobby war die Servicesprache Englisch, ein Teil des Servicepersonals sprach auch etwas Deutsch. Wenn ein Arzt gebraucht wird, kann sofort ein kompetenter deutschsprechender Arzt an das Telefon gebracht werden. Das Internetcafe ist mit 50.000 Rupien für 150 Minuten akzeptabel und relativ schnell. Geldwechsel ist im Hotel etwas teurer als bei den "Moneychangern" dafür aber absolut risikolos. Der Unterschied bei einem Betrag von 50.-€uro beträgt ca. 2 €uro. Die immerwährende Freundlichkeit des Personals ist sehr angenehm.
Das Hotel befindet sich direkt am Rand der Sanur Beach, relativ ruhig gelegen (nur der Fluglärm kann schon mal störend wirken), alles ist zu Fuß erreichbar. In unmittelbarer Nähe, jedoch auch etwas weiter sind hinreichend gute Restaurants. Die Preise richten sich nach Klasse und Comfort. Man kann in guten Restaurants mit 2 Personen incl. Getränken nur mit gößter Anstrengung für 10.- €uro gut und reichlich essen, allerdings gibt es auch die teuren Restaurants mit etwas mehr Stil, wo dann mal ganz leicht 60.- €uro fällig sind. Es gibt für jeden Geschmack und jede Stilrichtung gute Angebote. Auch super Pizzen werden angeboten. Gut und günstig: bei Mamma Putu, etwas weiter auch im Bonsai-Garden. Hinter dem Hotel zum Strand und auf dem Fußweg nach links beginnen nach etwa 300 Meter jede Menge kleine Lokale mit angenehmer Küche, jedoch auch auf der Parallelstraße zum Ort hin sind sehr schöne Lokalitäten. Die Transferzeit ist mit 20 bis 30 Minuten angenehm kurz. Fluglärm ist hörbar, je nach Wetterlage auch schon mal etwas störend. Als Transportmittel empfehlen wir ausschließlich die Blue Bird Taxis mit Taxameter (an der Rezeption rufen lassen) sie sind billiger als alle anderen Angebote und man wird nicht schon übers Ohr gehauen. Wer es etwas comfortabler haben möchte, nimmt die Taxen vor dem Hotel. Hier ist der Preis auch höher und wie aüberall Verhandlungssache. Etwas abenteuerlicher sind die kleinen grünen Minibusse, die uns (2 Personen) für 20.000 Rupien nach Kuta gefahren haben. Zurück ging es nur mit Blue-Bird-Taxen, je nach Verkehrsdichte für 30.000 bis 45.000 Rupien nach Taxameter. Je nach Tageszeit fahren auch diese Taxifahrer für Festpreise, wenn man nachfragt. 35.000 Rupien sind da üblich bis Kuta (Hardrock) bzw. von Kuta zurück ins Hotel. In der Vor- und Nachsaison ist es entsprechend billiger. Das Hotel selbst liegt direkt am Strand, jedoch schwimmen ist bei Ebbe absolut unmöglich. Dafür kann man bis zum Riff zu Fuß durchs Knöcheltiefe Wasser waten, jedoch sind Strandschuhe sehr empfehlenswert.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
 
Tennisplatz mit Flutlicht, der Wellnessbereich ist noch nicht eröffnet, es existiert ein Partnervertrag mit dem Nachbarhotel. Innerhalb der Anlage befindet sich ein Pool mit einigen netten Gimmicks sehr ruhig gelegen unter tropischen Bäumen mit Bar. Ein zweiter kleinerer Pool befindet sich im Strandbereich beim Pandawa Restaurant. Das Wasser ist recht warm, aber wie soll es sich auch abkühlen bei 27 Grad Nachts?. Der Strand liegt angenehm ruhig mit vielen Schattenwerfenden Bäumen. Hier gibt es auch die Strandmassage-Damen mit ihren "Wohlfühlmassagen" für etwa fünf Euro die Stunde. Kann man machen, muss man nicht, im Regelfall genügt ein "not today" um seine Ruhe zu haben. Eine kleine Strandmafia mit den üblichen Ausflugsangeboten und Wassersport aller Art ist vorhanden. Diese ist nicht zu aufdringlich. Liegen sind wie überall auf der Welt viel zu wenig. Daher hat sich auch die Unart des "Reservierens" breit gemacht. Auch Sonnenschirme an den Pools sind absolute Mangelware. Hier muß dringend nachgebessert werden. Die Lage unter den Bäumen war für uns sehr angenehm. Der Strand ist kein Traumstrand, aber schön und relativ breit. Das Meer ist bedingt durch ein Außenriff sehr ruhig, allerdings ist das Baden und Schwimmen nur bei Flut angezeigt auch sollte man Badeschuhe tragen da es Seeigel gibt. Bei Ebbe kann man bis zum Riff hin durchs Wasser waten.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar | 
| Dauer: | 2 Wochen im August 2005 | 
| Reisegrund: | Strand | 
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Hans-Josef | 
| Alter: | 46-50 | 
| Bewertungen: | 6 | 

