Das Hotel liegt direkt am ca. 6 km langen Sandstrand von Sanur. Es ist das letzte Hotel in der Bucht, danach kommen nur noch ein Tempel (direkt nebenan), ein paar kleine Strandrestaurants und Häuser der Einheimischen. Dadurch ist es sehr ruhig, (die nervigen) Strandverkäufer verlaufen sich hierher nur selten. Die einzelnen größeren Bungalows verteilen sich in einer ganz netten Gartenanlage. Wer einen ruhigen Urlaub erleben möchte, ist hier gut aufgehoben. Uns hat Bali (Indonesien) im Vergleich zu anderen Ländern Asiens nicht so gut gefallen, da die Einheimischen permanent ein Dollarzeichen in den Augen zu haben scheinen. Überall läuft man Gefahr abgezockt zu werden - man kommt sich ein bisschen wie ein Goldesel vor. Da die Straßenverhältnisse sehr schlecht sind, ist "das selbst Auto fahren" kaum möglich. Ausflüge sind wiederum sehr teuer, da es kein ausgebautes, verläßöliches Busnetz gibt. Kleine Busunternehmen sind zwar vorhanden, aber deren Haltestellen sind manchmal nur schwer zu finden. Ubud war für uns eine Enttschäuschung, Kuta/Legian sowieso. Einkaufsmöglichkeiten sind zwar vorhanden, Produkte allerdings nur Massenware.
Wir hatten die teureren Deluxe-Zimmer gebucht, weil sie laut Katalog größerer, in indonesischem Stil und mit eigener Terasse bzw. Balkon ausgestattet sein sollten. Bekommen haben wir ein Zimmer im Erdgeschoss mit einer nicht überdachten Terasse, auf der ein (!) Hocker stand. Der Kleiderschrank befand sich im Bad. Insgesamt war das Zimmer sehr dunkel, die Möbel eher neuwertig. Da es in Asien immer mal regnet, ist uns ein großer, überdachter Balkon bzw. Terasse sehr wichtig. Wir haben deshalb auf einen älteren Gebäudeteil umgebucht. Dort hatten wir dann ein großes Zimmer im ersten Geschoss mit einem großen Balkon, auf dem zwei Rattansessel und ein Tisch standen, alles überdacht und mit schönem Blick in den Garten. Insgesamt war hier die Einrichtung etwas abgewohnter, aber das war für uns nicht so wichtig. Bettwäsche wurde leider trotz Verschmutzung nicht gewechselt, Handtücher allerdings täglich.
Das amerikanische Frühstücksbuffett in einem großen, überdachten Restaurantbereich mit direktem Meer- bzw. Strandblick am Pool, war sehr reichlich und stets aufgefüllt, allerdings nicht besonders abwechslungsreich, vor allem bei den einheimischen Gerichten. Hygiene & Sauberkeit waren ok.
Die Sauberkeit der Zimmer, des Pools und des Restaurants war ok. Da wir die hoteleigenen Angebote kaum genutzt haben, ist eine Bewertung schwierig. Insgesamt haben wir das Personal als etwas schleimig und unterwürfig erlebt - sehr ungewohnt. Vor allem beim Frühstück drängte man uns Gespräche auf, vergass aber Kaffee nachzufüllen oder schmutziges Geschirr ohne Hinweis abzuräumen. Fremdspachenkenntnisse (Englisch) waren sehr gut.
In den kleinen Ort Sanur und damit zu den Retsaurants und anderen Hotels kommt man zu Fuß entweder über die Hauptstraße oder aber, sehr viel angenehmer über einen Ziegelweg, der sich hinter der Hotelanlage direkt am Strand entlangschlängelt. Viele Einheimische und Touristen waren dort tagsüber mit einem Fahrrad unterwegs, Autos und Mopeds sind verboten. Das Angebot an verschiedenen Essensvarianten sind im Ort ausreichend vorhanden, allerdings sind die Werber vor den Restaurants und Bars bisweilen überaus penetrant, ebenso wie Taxifahrer, Massagedamen, Strandverkäufer, Bootsverleiher etc. Kleine Supermärkte und Souvenirshops sind ebenfalls per Spaziergang zu erreichen. Taxis gibts direkt vor dem Hotel, der Flughafen ist ca. 30 min entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab zwei Pools, ein Spa, Gartenschach, Liegen unter Kokosplamen am Strand waren ausreichend vorhanden, Handtücher soviel man brauchte. Strand sehr sauber, ideal zum Muschelnsammeln und zu ausgedehnten Spaziergängen. Kein Bananaboot oder anderes stört die Ruhe.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im März 2006 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Anna & Nils |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 5 |

