Alle Bewertungen anzeigen
Frank (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2006 • 3 Wochen • Strand
Das hat doch was
5,2 / 6

Allgemein

Gepflegte Hotelanlage im modernen Baustil. Offenes klasse designtes Hauptgebäude mit Loungeartigen Sitz- und Wartemöglichkeiten. Die Zimmer sind je nach Zimmerkategorie in freistehende Bungalows aufgeteilt. De Luxe Zimmer jeweils vier und Superior jeweils sechs in einem Bungalow. Das Restaurant ist wie das Hauptgebäude in einer komplett offenen Bauweise direkt am Strand angelegt worden. Man kann direkt vom Tisch aus die schöne Ausssicht beim Frühstücken oder Abendessen auf das Meer geniessen. Die gesamte Anlage befindet sich in einem sehr gutem und neuwertigem Zustand und ist zudem gepflegt und sauber. Die Gästestruktur war von der Nationalität sehr gemischt, d.h. größtenteils Deutsche, Franzosen, Japaner. Tipps, Tipps, Tipps..Ja wichtigster Tipp ist kein Geldumtausch in einheimischen Hinterhofwechselstuben zu machen. Viele Einheimische bieten deutlich bessere Wechselkurse in ihren "Autorisierten" Wechselstuben an. Trick bei der Wechsellei ist durch mehr oder weniger Geschickte Ablenkungsmanöver !nach! dem Geld zählen einige Scheine wieder hinter den Tresen fallen zu lassen. Alter Trick! Vorbeugen kann man dem nur indem man gleich nach dem Abzählen der Scheine das komplette Geld in die Hand nimmt und erst danach das Wechselgeld raus gibt oder erst gar nicht in solchen Wechselstuben Geld wechselt. Noch ein Tipp wäre dort wenn man es sich zutraut ein Auto bzw. ein Moped zu mieten und Touren auf eigene Faust zu machen. Es werden zwar genügend Ausflugstouren von div. Anbietern angeboten, die aber alle ein sehr hohes Preisniveau haben, immer die gleiche Touristenziele anfahren und ziemlich abgegrast sind. Mit dem Auto ist man da natürlich viel flexibler und kann sich tolle Tagestouren raussuchen. Wir waren von drei Wochen Bali 2,5 Wochen mit dem Auto und Moped unterwegs. Diese Insel hat wirklich viel zu bieten und man kann tolle Landschaftstrukturen besuchen und sehen. Der Verkehr ist gerade im Süden der Insel wirklich der Horror aber wir konnten uns sehr schnell an die Verkehrsbedingungen und "Regeln" anpassen. Wer auf reinen Tourismus pur steht und viel shoppen will, der sollte sich als Ziel Kuta aussuchen. In Kuta hat man allerdings auch eine große Auswahl an Restaurants in denen man klasse essen kann. Zu empfehlen ist Skygarden (Klasse Location mit sehr gutem Essen und Getränken zu moderaten Preisen). Ansonsten ist für Wellenreitanfänger Kutabeach ein Paradies. Man hat echt traumhafte Bedingungen. Nur am Strand liegen ist dort ein wenig nervig durch das ständige Ansprechen. Für die die surfen können..auf nach Ulu Watu oder Padang Padang. Man braucht mit dem Moped ca. 20 Minuten von Sanur nach Kuta. Ansonsten ist der Norden der Insel einfach Sehenswert (Solche Strecken sind aufgrund der Entfernung nur mit dem Auto machbar. Von Süden nach Norden braucht man ca. 6 Std.). Tolle Strecken gibt es z.B. nach Ubud der Künstlerstadt bei der man durch traumhafte Schluchten vorbei an Reisterrassen, Tempeln und kleinen Orten fährt. Die Besteigung vom aktiven Gunung Batur (1700m) ist ein Traum aber auch nur was für Leute die gute Konditionen haben. Traumhafter Ausblick mit Vulkanrauch inkl. Ein Führer ist notwendig. Wir hatten in 3 Wochen Bali im September nicht ein Tag Regen. Es war traumhaft. Wer Fragen hat soll uns einfach schreiben.


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten bei unserem Hotelaufenthalt ein Deluxe-Zimmer gebucht. Das Deluxe-Zimmer ist sehr geräumig und modern eingerichtet. Man hat ein großes Sofa und viele Ablagemöglichkeiten. Das Badezimmer beinhaltet u.a. auch den offenen Kleiderschrank (leider nicht groß genug für zwei Personen) sowie eine abgetrennte Dusche mit breitem Duschkopf (leider verkalkt) und Massageduschkopf. Die Klimanlage hat ein Sleeptimer und ist im Betrieb nicht allzu laut. Man hat große Spiegelflächen und ein super Kingsize-Bett. Die Zimmer besitzen keine Minibar haben dafür aber einen kleinen Kühlschrank in dem man seine eigenen Getränken kühlen kann. Mann bekommt pro Tag zwei Flaschen Wasser kostenlos. Aufgrund der ruhigen Lage der Hotelanlage hört man in dem doch ziemlich Hellhörigen Zimmer nur wenig von den anderen Mitbewohnern und Geräuschen. Neben Australischen TV-Programmen empfängt man auch MTV-Asia, Discovery-Channel, National Geographics versch. Movie-channel sowie Deutsche Welle. Die Sromversorgung war weitestgehend stabil und ist nur ein einziges Mal ausgefallen.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Hotel besitzt ein großes Restaurant was wir nur zum Frühstück genutzt haben. Das Frühstück ist sehr umfangreich (Versch. Baguette, Croissants, Toast, Omlett, Waffeln, Crepes, Eier, gebratener Schinken, Reis- und Nudelgerichte, Frenchtoast, Schinken und Käse, Fruchtsäfte... u.v.m.), schmackhaft und die Qualität der Speisen ist sehr gut. Das Buffet wurde ständig aufgefüllt und die Hygiene im Restaurant war während des Frühstücksbuffets soweit erkennbar immer sehr gut (Positiv: Man kann als Gast vom Buffet in die Küche einblicken). Es gibt soweit wir wissen nur eine Bar am Pool. Wie die ist und die Öffnungszeiten haben wir leider nie getestet.


    Service
  • Gut
  • Der Service im Mercure ist wirklich sehr gut. Das Englisch der Angestellten ist gut und einige wenige sprechen Französisch sowie Bruchteile von Deutsch. Alle Angestellten sind sehr Freundlich und Grüßen immer!! Die Hoteleigene Boutique und gleichzeitige Information ist sehr hilfsbereit und steht bei jeglichen Themen (Flugauskunft, Tourbuchungen etc.) zur Verfügung. Die Reception ist Kompetent und verliert nur selten den Überblick der gestellten Anforderungen. Die Zimmerreinigung ist top und überaus freundlich gewesen (Trinkgeld sollte man geben). Die Möglichkeiten der zusätzlichen Serviceleistungen sind sehr umfangreich aber auch sehr Kostenintensiv. Der Service beim Frühstück hat mal ein bis zwei schlechte Tage gehabt war aber sonst wirklich gut.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Mercure hat einen Hoteleigenen großzügig angelegten Strand. Es liegt am Ende des langgezogenen Sanur-Strandes und hat dadurch den schönsten, abgelegensten und damit auch ruhigsten Strandabschnitt vom Sanur-Strand. Der Strandabschnitt liegt wiederum an einer großen und breiten Lagune die leider durch die Gezeiten nur bedingt zum schwimmen etc. zur Verfügung steht. Durch die abgelegene Strandlage liegt das Hotel allerdings auch am Ende der "Durchgangsstraße". Diese von Tourismus bestimmte Straße zieht sich vom Mercure an durch den gesamten Küstenabschnitt von Sanur ca. 5 km bis zur Kreuzung der Hauptstraße. An dieser Straße befinden sich alle weiteren nebeneinander liegenden Sanur-Hotelanlagen sowie dutzende von einheimischen Restaurants und Verkaufsläden. Die Restaurants ähneln sich untereinander sehr stark. Aufgrund des Tourismus haben sich die Restaurants größtenteils auf westliche Nahrung spezialisiert was leider nicht immer allen gut gelingt. Wer nicht entäuscht werden will sollte das auch landestypische Indonesische Essen bestellen. Es gibt allerdings auch ein paar etwas hochpreisigere Restaurants die italienische Küche anbieten und das auch sehr schmackhaft servieren. Zudem findet man an dieser Straße einen großen Supermarkt, verschiedene Wechselstuben, ein klasse Café mit tollem Ambiente und schmackhaften Getränken und Speisen sowie am Ende der Straße ein Mc Donald´s (Weiter Entfernt auf der Hauptstraße befindet sich zudem noch ein KFC und ein Dunkin Donuts). Erreichbar sind diese Annehmlichkeiten allerdings nur nach einem sehr langem Fußmarsch oder per Taxi etc. Die Shops bietet zu 99% alle dieselben Uralubssouvenirs und gefälschten Artikel und Klamotten an. Zudem muss man halt akzeptieren, dass man ständig durch die Einheimischen Verkäufer und Taxifahrer angesprochen wird. Ein freundliches "No thanks" reicht in den meisten Fällen und man hat bis zum nächsten Shop wieder seine Ruhe (Also kein Vergleich zu Ägypten o.ä.!) Nachtleben ist in Sanur nur bedingt vorhanden. Es gibt verschiedene Bars und wie ich gehört habe einige wenige Hoteldiscotheken. Im Grand Beach Sanur Hotel, befindet sich ein Golfplatz. Die Transferzeit zum Flughafen beträgt ca. 45 min. und sollte mit dem Taxi nicht mehr kosten als 60.000 Rph ca. 5 Eur.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Wirklich einziger großer Nachteil des Hotels sind die Gezeiten und die dadurch gegebene Einschränkung zur Nutzung des Meeres. Durch die an dieser Seite von Bali starke Ausprägung von Ebbe und Flut und dem vorgelagerte Riff ist die Lagune nur bei Flut beschwimm- und benutzbar. Zudem sind in der Lagune eine große Anzahl an Muschel- und abgetragenen Riffteilen so dass Schuhe beim schwimmen schon angebracht sind. Man kann bei Ebbe allerdings auf Erkundungstour gehen und in dem Knöcheltiefen Wasser eine große Anzahl an Krebsen, Seesternen, kleinen Seeschlangen, Pflanzen u.v.m. beobachten. Bei Flut kann man zudem verschiedene Wassersportmöglichkeiten z.B. Jetski, Segelboot, Windsurfen, Kitesurfen (viel zu teuer!!) vom Nachbarhotel sowie lokalen Anbietern nutzen. Am Hotelstrand bieten verschiedene Damen Ihre Massagekünste für kleines Geld an. Zudem hat man die Möglichkeit Kostenpflichtig das Hoteleigene Spa zu nutzen (haben wir leider auch nie genutzt!). Man hatte zu unserer Reisezeit immer eine große Anzahl an Liegen am Strand und Pool zur Verfügung so dass das klassische "Liegenreservieren" auch nicht nötig ist! Der Strand ist sehr weitläufig und war immer sehr sauber. Durch die dichtgewachsenen Bäume und Palmen am Strand hat man einen wunderschönen natürlichen Sonneschutz so das Sonnenschirme nicht nötig sind. Die Hotelauslastung war sehr angenehm so das man sich nie bedrängt gefühlt hat. Weitere Freizeitmöglichkeiten die man im Hotel nutzen kann sind ein großes Schachfeld, einen Tennisplatz, Tischtennisplatte, Badmintonfeld, Beachvolleyballfeld sowie Gebührenpflichtig ein Fahrradverleih. Man hat zwei Poolanlagen in der Hotelanlage wobei der eine am Restaurant liegende Pool eher kleiner ist. Der zweite in der Hotelanlage befindliche Pool ist ausgestattet mit einem Wasserfall und mehreren Wasserliegen. Für Kinder gibt es zwar ein abgetrenntes Kinderbecken...das war dann aber auch schon. Während unserem Aufenthalt haben wir keine Kinder in der Hotelanlage gehabt. Ich denke auch das sich dieses Hotel nicht gerade auf Kinderfreundlichkeit spezialisiert hat. Also mit Kindern lieber ein anderes Hotel aussuchen.


    Preis-Leistung
  • Gut

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3 Wochen im September 2006
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Frank
    Alter:26-30
    Bewertungen:7