- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt im Friesenviertel in Köln, ca. 15 Gehminuten vom Domplatz und der Fußgängerzone entfernt; für Fußkranke liegt auch eine U-Bahnstation in der Nähe. Zum Haus gehört auch eine Tiefgarage, die Tagespauschale beträgt 15€. Wir hatten Ü/F gebucht, über die Gästestruktur können wir wenig sagen, da angesichts der Reisezeit (zwischen Weihnachten und Neujahr) das Hotel bei weitem nicht ausgebucht war. Für Städtereisende ist das Hotel empfehlenswert, wir raten jedoch, auf die Größe und Lage der Zimmer zu achten. Wer Wert darauf legt, sauber zu schlafen und ein mehr als ordentliches Frühstück zu bekommen ist im Mercure an der richtgen Adresse, die Lage macht es für Ausflüge in die Innenstadt attraktiv, aber es gibt sicher bessere Hotels in vergleichbarer Lage.
Unser Zimmer war ziemlich klein, vielleicht lag es auch an unserem Sunshine-Ticket, dass man uns kein größeres Zimmer gab. Für 2 Personen erscheint uns die Größe des Zimmers nicht angemessen. Weiterhin ist das Doppelbett eher schmal, wir hatten schon Hotels, in dene n wir diese Größe eines Bettes als Einzelbett bekamen. Zur Ausstattung gehören neben einer Minibar ein TV-Gerät und eine Klimaanlage, die einen Probelauf auch bestand, sowie ein Tisch mit 2 Stühlen und eine kleine Schreibecke; wir vermissten an Ausstattung bis auf eine Kaffeemaschine nichts. Die Sauberkeit des Zimmers ist gut, größere Mängel sind uns nicht aufgefallen, aber das Fenster mussten wir wegen der Lautstärke von der Friesenstraße Nachts leider geschlossen halten. Das Badezimmer ist eher winzig, 2 Personen können sich keinesfalls gleichzeitig dort aufhalten. Der Abfluss der Dusch-/Badewanne war zwar nicht erkennbar verstopft, aber dennoch stand man bei einer Dusche bereits nach kürzester Zeit knöcheltief im Wasser; außerdem funktionierte die Badewannenarmatur nicht einwandfrei und wies deutliche Beschädigungen auf.
Im Hotel gibt es eine Bar und ein Restaurant, wir hatten jedoch nur Ü/F gebucht und uns ansonsten außerhalb des Hotels verköstigt. Der Einrichtungsstil desFrühstücksraums ist eher neutral und nüchtern, wer Wert auf landestypische Deko legt wird bis auf die kölsche Sprüche an den Wänden vergebens suchen, Die Preise der Minibar sind in unseren Augen grundsätzlich zu hoch, doch ist dies keine Eigenheit dieses Hotels, sondern leider mittlerweile überall Usus. Das Frühstück war in unseren Augen ausreichend, mehrere Sorten Quark und Joghurt, Wurst, frischgepresster (!) Orangensaft, diverse andere Säfte aus der Flasche, eine Auswahl an Honigen und Konfitüren sowie verschiedener offener und Beuteltees runden das Angebot von Rührei mit knusprig-gebratenem (!) Speck und Rührei und Cappuccino oder Espresso aus dem Automaten oder frisch-gebrühtem Kaffee aus der Küche wohltuend ab.
Das Personal war uns gegenüber durchwegs freundlich und hilfsbereit. So standen beispielsweise in der Tiefgarage auch Behältnisse zum Reinigen der Autoscheiben und zum Auffüllen der Scheibenwaschanlagen mit Frostschutzmitteln bereit. Die Zimmerreinigung erfolgte prompt und zuverlässig. Sonstige Serviceleistungen haben wir nicht in Anspruch genommen.
Trotz der Nähe zum Zentrum ist das Hotel von der Autobahn aus gut in ca. 10 Minuten zu erreichen, wer mit dem Zug anreist verlässt sich eher auf Taxi, U-Bahn oder die eigenen Füße, die Gehzeit vom Hauptbahnhof beträgt nicht mehr als 15 Minuten. Für Ausflüge in die Innenstadt ist das Hotel gut geeignet. In der direkten Umgebung gibt es mehrere Kneipen, doch macht sich deren Lärmpegel bei Zimmern mit Blick auf die Friesenstraße leider negativ bemerkbar.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rüdiger & Christel |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 7 |