- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel befindet sich im historischen Stadtteil Untermhaus ruhig gelegen am Ende der Gutenbergstr. Die 165 Zimmer sind verteilt auf 3 Etagen und befinden sich in einem passablen Zustand. Es ist nur ein Hotel zur Durchreise oder Kurzurlaub. Das merkt man an der Zimmerausstattung mit dem fehlenden Kleiderschrank. Die Sauberkeit des Hotels war in Ordnung und die üblichen gebuchten Leistungen sind Übernachtung mit Frühstück. Die Gästestruktur waren überwiegend deutsche Landsleute aus allen Himmelrichtungen und einige Holländer wie man unschwer an den Nummernschildern erkennen konnte. In und um Gera gibt es viele Möglichkeiten die Zeit länger zu verbringen und so ein Kurzurlaub dient ja dazu Erkundungen einzuholen was kann man da alles erleben. Da gibt es die Geraer Höhler, die Kunstsammlung Otto Dix in der Orangerie mit dem Küchengarten, das Otto Dix Haus, den Hofwiesenpark, ehemals Buga Gelände,den Tierpark am Martinsgrund etc. Die Stadt selbst lädt auch zu einem Innenstadtbummel ein, Gera hat sich gemausert.In der Nähe ist die Stadt Ronneburg wo bis 1990 Erz abgebaut wurde und durch aufwendige Sanierungen die neue Landschaft Ronneburg als attraktives Gelände für Freizeit und Erholung enstanden ist.Wer mehr Zeit hat kann nach Weimar ( 70 km ) oder Naumburg ( 60 km ) fahren.
Die Größe der Zimmer ist absolut ausreichend für die wenigen Stunden die man dort ist. Sie sind ausgestattet mit Dusche/WC, Föhn und SAT TV, Internetzugang, Telefon und Klimaanlage. Da die Pentahotels nur für einen Kurzurlaub gedacht sind findet man keinen Kleiderschrank - man lebt etwas aus dem Koffer. Die Betten waren hervorragend - nur wir hatten ein Raucherzimmer was sehr derb stank wenn man frisch ins Zimmer gekommen ist.Es gibt keine Balkons sondern nur eine Absperrung vor dem Fenster, die von den Vögeln gewaltig verschissen ist. Wenn man im 1.Stock auf der Nordseite in den Innenhof schaut sollte man vielleicht das viele Unkraut vor den Fenstern etwas beseitigen- sieht jämmerlich aus.Das Bad ist auch in Ordnung und waren keine Schimmelfugen ersichtlich. Im Zimmer selbst ist kein Safe und nur an der Rezeption - kostenfrei.
Es gibt ein großes Hauptrestaurant und eine Bar gleich beim Eingang. Im Restaurant kann es beim Frühstück schon mal etwas eng werden, wenn dazu noch Gruppen da sind und beim Frühstück Tische reservieren und ewig nicht beikommen.Die Qualität und Quantität der Speisen und Getränke sind beste Pentaqualität und wer PENTA kennt hat immer die gleiche Qualität, auch die gleiche Anordnung beim Büffet. Wie die Sauberkeit oder Hygiene besser in den Griff zu bekommen ist, kann man diskutieren. Sollten noch jede Menge Krümmel auf dem Tisch liegen werden sie auf den Boden gewischt - sieht nicht gut aus. Die Mittags- oder Abendkarte ist beim Preis im oberen Genre angesiedelt. In der Nähe am Naumanplatz gibt es eine kleine Altstadt-Gaststätte- Rübezahl " Die urgemütliche Kneipe " mit humanen Preisen.
Der Empfang im Hotel war sehr freundlich und wurden über alles informiert. Es gab einen kopierten Stadtplan als Hilfe und der Zimmerausweis ist gleichzeitig kostenlos als Fahrkarte für die Straßenbahn zu benutzen, sehr praktisch Mit der ausgehändigten Hotelinformation konnte man sich gleich sehr gut orientieren.Da nur auf Deutsch ausgelegt brauchte man keine Fremdsprache. Die Zimmerreinigung erfolgte im laufe des Tages je nach Abreise und Verbleib der Hotelgäste. Auch die Zimmerdamen waren gegenüber uns sehr freundlich.
Die Lage des Hotels kann man als exzellent bezeichnen. Im historischen alten Stadtkern von Gera - in Untermhaus - findet man dieses Haus inmitten von kulturellen Einrichtungen und Parkanlagen. Beim Frühstück hat man die Orangerie vor Augen und viel Grün. In unmittelbarer Nähe ist auch das Geburtshaus von Otto Dix sowie das Theater. Das Stadtzentrum und auch der Hauptbahnhof sind vom Hotel sehr gut zu erreichen. Die Straßenbahn Nr. 1 fährt direkt am Hotel vorbei und die Haltestelle Naumannplatz ist ca. 100 m vom Hoteleingang rechts. 3 Haltestellen weiter und man ist in der Innenstadt. Nachdem man nur eine Kurzbuchung über Sonnenklar/Bigxtra getätigt hat wird man seinen inkludierten Eintritt in die Kunstsammlung Gera plus Orangerie machen und noch einen Bummel durch die Stadt und viel mehr Zeit bleibt eigentlich garnicht die weiteren landschaftlichen Umgebungsschönheiten zu erkunden.Gera hat sehr viel Grün und beim Bundeswettbewerb" Unsere Stadt blüht auf", Gold bekommen. Man merkt es wie schön es jetzt dort geworden ist denn vor 21 Jahren bin ich schon nach Gera gekommen. Zu den Parkmöglichkeiten noch einige Worte. Wie üblich im Leben, wer zuerst oder rechtzeitig kommt, bekommt noch einen Parkplatz vor dem Hotel - kostenlos. Oder man parkt in der Garage für Euro 7,50 pro Tag.Gleich rechts vom Hotel in der Gutenbergstr. gibt es 2 Apotheken wer was benötigt.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Für Fitness wird ein Fitnessraum und eine Sauna angeboten im Haus, wir haben davon keinen Gebrauch gemacht da die Zeit garnicht ausreichte. Internetzugang darf natürlich im heutigen Zeitalter nicht fehlen und 24 Stunden WLAN werden für Eur 5,50 oder 30 Minuten für Eur 3,95 angeboten. Man kann sogar am öffentlichen PC an der Rezeption für 15 min kostenfrei ins Internet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Udo |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 72 |