- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Gera. Ich suchte eine Rast entlang der A4 und wollte für einen quick overnite stay nicht zuviel ausgeben. Das Pentahotel Gera bestach durch gute Bewertungen und günstige Raten, also nix wie hin. 165 Zimmer gibt es auf drei Etagen, in einem Atriumgebäude mit gemischter Nutzung - alles recht neu mit ansprechender Lobby und angenehmer Atmosphäre. Das Hotel ist insgesamt gut in Schuss und sehr sauber. Parken geht entweder in einer kleinen Garage oder aber, mit etwas Glück, vor dem Hotel. WiFi kostet, aber ich habe es nicht gebraucht. Gäste kommen vor allem aus Deutschland Es ist ein Mittelklassehotel - keine Frage. Aber hier geht es gut zu. Und das Preis-/Leistungsverhältnis ist einfach sehr gut. Wirklich ein Schnäppchen. Wenn man in der Gegend ein Hotel sucht - dann Dieses.
Recht grosse Zimmer, ich hatte eins zum Innenhof. Angenehm sauberer Teppich. Flat TV von Samsung (Sky ist zu empfangen, kostenfrei). Ein Sessel, ein kleiner Tisch und ein Schreibtisch - alles da. Keine Minibar, es steht aber ein Snack- und Getränkeautomat vor dem Aufzug. Bad ist klein und sauber, am Duschvorhang fallen lebensbejahende Sprüche auf. AC funktioniert tiptop. Nachts um halb fünf startet plötzlich ein Motorengeräusch im Innenhof - als ich rausschaute wusste ich aber - es war die Schneeräummaschine.
Bar: Nicht billig, aber dafür passt die Qualität. Um das auf einem weltweiten Niveau anzutesten nimmt man ein - na - ein - na - ein Club Sandwich. 13,--€ sind kein Pappenstiel...oder stil ? Weiss auch nicht - jedenfalls nicht billig. Aber die Qualität überzeugt, dazu ein Kristallweizen, das ergibt ein Männerabendessen mit Format. Tip: Vielleicht einen Teller dazu servieren, damit die leckeren Ketchups nicht auf das Holzbrett müssen. Das Frühstück ist vollkommen O.K. für ein Haus dieser Güteklasse. Spiegeleier gibt es auf Halde, sehr gut. Ansonsten fertiges Bichermüsli, recht grosse Auswahl - alles gut.
Sehr nett beim CheckIn - die Dame hat Grosses vor und nimmt bald einen Job auf der AIDA an - an Bord gehen in Bangkok. Sie war so nett aufgeregt deswegen und erzählte von ihrer neuen Aufgabe mit einer solchen Spannung, dass ich es toll fand und ihr viel Erfolg wünsche. Sonst professionell, aber freundlich. Nichts herausragendes ausser dem CheckIn im Gedächtnis geblieben, was O.K. ist.
Nun ja: Gera ist nicht New York und nicht Paris. Die Stadt hat drei Baustile: Den alten Stil (z.B. in der Innenstadt), den sozialistischen Stil (fast überall) und den modernen Stil (Shopping Malls). Dafür gab es als ich da war einen netten Weihnachtsmarkt, der für eine 100k Einwohner Stadt recht gross ausfällt. Worauf man achten muss sind die überall herumdüsenden Strassenbahnen. Sie tauchen heimtückisch aus Unterführungen und in Fussgängerzonen (ähnlich, wie in Erfurt) auf und sind plötzlich da. Vor dem Hotel fährt auch eine entlang - sie hat Durchfahrt in der ansonsten verkehrsberuhigten Strasse. Ich habe zu den Strassenbahnen meine Theorie: Sie sind das darwinistische Werkzeug um die Bevölkerung fit zu halten, denn wer gerade mal nicht fit ist und aufpasst, der liegt im Gleisbett.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2012 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 370 |