- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Lage des Hotels ist als gut zu bezeichnen da ruhig im Stadtteil Untermhaus am Ende der Gutenbergstr. gelegen. Nur die Strassenbahn Nr. 1 fährt vorbei und könnte die Zimmer zur Strasse etwas stören wenn man das Fenster in den Sommermonaten geöffnet hat. Das Hotel ist noch nicht ganz im Pentastil umgebaut was in wenigen Details doch zu erkennen ist .Es ist ein sauberes Hotel dass man bei einem Sonderpreis über Sonnenklar immer buchen kann. Üblich ist ÜF und abends kann man von der Karte essen. Die Gästestruktur war Deutsch und stark Holländisch. Gera ist nun keine Stadt im Osttüringischen Raum die Begeisterungsstürme auslöst. Da ist zunächst die Orangerie, das Otto Dix Haus in der Nähe. In der Nähe liegt Ronneburg wo vor wenigen Jahren die Buga war. Doch bei 2 Übernachtungen von großen Tipps sprechen, wie schnell sind die paar Stunden vorbei. In der Innenstadt gibt es ein großes Einkaufscenter direkt am Hauptumsteigeplatz der Straßenbahnen. Im Hotel gibt es auch die Möglichkeit für WLan aber mit 5,50 Euro Kosten pro Tag.
Auch im Zimmer noch nicht volle Pentaqualität aber das tat keinen Abbruch. Sehr sauber und räumlich relativ groß. Für zwei Übernachtungen reicht es allemal und der Kleiderschrank mit Haken ist auch nicht für allzumehr. Das Bad war dann wieder Penta mit dem großen Duschkopf. Aber immer noch die Badewanne die halt leider überholt ist in unserem Zeitalter und für Gelenkgeschädigte nicht von Vorteil ist. Doch absolut für diesen Preis wie es bei Sonnenklar angeboten wurde zu akzeptieren und würden/und werden wir wieder buchen.
Das Restaurant ist räumlich sehr groß und abgetrennt von der Bar und der Lounge. Die Qualität des Frühstücks ist Pentaqualität und bekannt. Es war von allem genug vorhanden an Auswahl und alles andere ist meckern. Die Hygiene und Sauberkeit ist nicht zu bemängeln und wir waren sehr zufrieden. Die Abendgastronomie haben wir nicht getestet da in der Nähe das Restaurant Rübezahl von seiner Auswahl und Preisen mehr zugesagt hat. Wir wollten etwas urtypisches in der Altstadt von Untermhaus.
Die Freundlichkeit war geschäftlich angemessen und wir fühlten uns gut verstanden. Schon beim Empfang ein nettes Plaudergespräch und was will man bei 2 Übernachtungen auch großartige Gespräche führen wenn man den ganzen Tag unterwegs ist. Die Zimmerreinigung war sehr in Ordnung und die Gläser waren tiptop gespült und glänzend.. Als guten Service des Hauses ist zu bewerten das man mit dem Hotelausweis kostenlos mit der Strassenbahn in Gera fahren kann. Etwas eingeschränkt war die Möglichkeit im Parkhaus zu parken oder im tiefer gelegenen Hallenbad da Anfang Juni das Hochwasser in diesem Stadtteil seine Spuren hinterlassen hat. Wir haben das als keine große Beeinträchtigung gesehen und akzeptiert. Es war eine Naturkatastrophe und da muß man dem Hotel verzeihen.
Überwiegend ist die Lage als sehr gut zu bezeichnen da nicht an einer Durchfahrtstr. gelegen, nur die Strassenbahn Nr. kreuzt, dafür aber mit 2 naheliegenden Haltestellen ( Naumannplatz oder Otto Dix ).Mit dem Parkplatz kann es leichte Schwierigkeiten geben, da auf der Str. wenig Möglichkeiten und das Parkhaus zu unserer Zeit gesperrt war wegen Schäden vom Hochwasser. In unmittelbarer Nähe, vom Frühstücksraum zu sehen - die Orangerie. Ein schöner erholsamer Park direkt daneben zum ausspannen. In die Stadt ist es auch nicht weit und der Vorteil ist, dass man mit dem Hotelausweis in der ganzen Stadt mit der Straßenbahn fahren darf. Ein großes Plus !!! hOTELAUSWEISist,dassman mit dem h Hote
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2013 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Udo |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 72 |