Alle Bewertungen anzeigen
Udo Franz (71+)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2018 • 3-5 Tage • Stadt
Hotel mit Auslaufcharakter
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Hotel liegt direkt im Stadtteil Untermhaus und ist mit dem Auto und der Strassenbahn Nr. 1 erreichbar.Es ist schon lange ein Pentahotel und noch ca. 3 Jahre soll der Vertrag laufen. Die Zimmer verteilen sich über 4 Stockwerke zur Strasse und zum ruhigeren Gartenteil. In den letzten 5 Jahren hat sich das Hotel kaum verändert, mit wenigen Parkplätzen seitlich vorm Haus oder in der Tiefgarage. Auf der gegenüberliegenden Seite darf Montags bis Freitags von 7- 8 Uhr nicht geparkt werden. Der Reisegrund war mal wieder ein Städte- und Freundschaftsbesuch. Im Haus selbst gibt es auch noch einige Seminar Räume.


Zimmer
  • Gut
  • Das schönste und positivste am Zimmer war die Klimaanlage bei diesem heißen Wetter. Man brauchte auch keine Zimmerkarte in einen Schlitz zu stecken für Strombedarf. An den Fenstern gab es Verdunklungsvorhänge. Auf dem Zimmer stand eine Flasche Wasser kostenlos - Gerolsteiner-. Unser Zimmer war ausgestattet mit einer Badewanne mit Vorhang - ist heute nicht mehr zeitgemäss. Vermutlich wird auch nicht mehr umgebaut bei der Kürze des noch laufenden Vertrages. Das Bad ist sehr geräumig und fürs Duschen/Baden oder Händewaschen gibts die üblichen Utensilien im Penta Plastikbeutel. Allerdings gibt es auch keine Zahnputzbecher mehr. Die Matratzen haben sehr gut getan und das Kreuzweh war wie weggeblasen. Ach ja, was einmal eine Minibar war ist verschlossen und man kann sich draußen auf dem Flur am Standautomaten noch etwas holen. Unser Zimmer wurde zu unserer Zufriedenheit gereingt.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Hier möchte ich nicht die Vielfalt des angebotenen Frühstücks bemängeln, war soweit in Ordnung, sondern die Art wie es präsentiert wird. Da krabbeln die Fliegen groß und klein auf der Wurst, in der Marmelade, auf dem Käse etc. herum, eine wahre Pracht. Wo ist der Spuckschutz, wo sind die Käsehauben und die Lebensmittel richtig unter Glas abgedeckt???????. Das ist ein NO GO in einem Gastronomiebetrieb und wo ist die Lebensmittelhotelkontrolle ? Beim verabschieden hat die zuständige Rezeptionisten komisch über diese Aussage sich gewundert und würde es weitergeben. Ich habe da meine Zweifel das etwas verändert wird.


    Service
  • Gut
  • Die Begrüßung bei der Ankunft war sehr lobenswert und überaus freundlich. Nach Nachfrage allerdings bekamen wir die Auskunft, daß ab 1.Juli die Hotelkarte nicht mehr als Ausweis für die kostenlose Fahrten mit der Straßenbahn gelten, der Vertrag sei ausgelaufen/gekündigt. Das war das ganz besondere Bonbon des Hotels aus dieser Ecke in die Stadt und weiter zu kommen, jetzt fehlt etwas. Bei der Abreise wurden wir wieder gefragt ob alles in Ordnung gewesen sei, da hatten wir etwas Kritik, siehe Gastronomie.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Hotel liegt am Ende der befahrbaren Gutenbergstr. im Stadtteil Untermhaus. Direkt vor dem Hotel verkehrt die Straßenbahnlinie Nr.1 mit Haltestelle am Friedrich Naumann Platz, ca 100m rechts vom Hoteleingang. Autos stören dort nicht, aber die Straßenbahn quietscht beim einbiegen von und zur Otto Dix Haltestelle. in diesem Stadtteil kann man zum alten Bundegartenschaugelände gehen oder zum Otto Dix Haus. Auch kann man in den schönen nahgelegenen Garten der Orangerie gehen und verweilen. Ansonsten ist dort nicht viel los. Jetzt wird auch noch der Kaufhof aufgelöst .


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Mehr Bilder(25)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im August 2018
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Udo Franz
    Alter:71+
    Bewertungen:72