- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel macht auf mich einen abgewohnten und verbrauchten Charakter - Steigenberger beschreibt das Hotel als "im Stil der 30er bis 50er Jahre" eingerichtet, und genau so lange ist dort anscheinend auch nichts mehr renoviert worden. Auch die Sauberkeit passt nicht zum Anspruch eines Vier-Sterne-Hotels. Insgesamt gibt es etwa 200 Zimmer auf vier oder fünf Etagen, allerdings sind die Wege innerhalb des Hotels extrem lang, da es (Nottreppenhäuser mal ausgenommen) anscheinend nur ein Haupttreppenhaus mit den Fahrstülen anbei gibt. Das Hotel bietet Tarife für unterschiedliche Zielgruppen an, mit oder ohne Frühstück. Die Nutzung des "Health Club" ist in einigen Tarifen inclusive, es gibt (kostenpflichtiges) WLAN auf allen Zimmern. Der Großteil der Kunden scheint sich aus Geschäftsreisenden und Reisegruppen (Asien, USA) zusammenzusetzen, die jeweils nur kurz bleiben. Ein Ferienhotel ist es definitiv nicht. Man kann, wenn man den Fußweg (oder etwa 6 Euro für Taxi) nicht scheut, in der Langener Innenstadt exzellent oder günstig essen gehen. Langen wird keinen Preis für eine gelungene Innenstadtarchitektur bekommen, ich würde da auch nicht tot über den Zaun hängen wollen, aber es gibt hinreichend Auswahl bei Lokalen.
Das Zimmer wurde als Standard Room Kingsize Bed angeboten - es war ein schmales und sehr kurzes Doppelbett, na ja, unter Kingsize verstehe ich was anderes. Teppiche und Wände waren arg abgenutzt, das Bad hat auch schon wesentlich bessere Zeiten gesehen. Wie schon gesagt, die 50er... WLAN wurde ausdrücklich beworben, allerdings stellt sich erst bei genauerer Lektüre der Bedingungen heraus, daß es kostenpflichtig ist. Die Minibar hatte keine Preisliste (auch wenn ich die Minibar sowieso nicht nutze).
Das Frühstücksbuffet war exzellent. Rührei war lecker, Speck knackig und heiß, Brötchen in hinreichender Auswahl, allerdings gehöre ich um 06:30 immer zu den ersten Gästen. Von Kollegen habe ich gehört, daß es ab 08:00 massiv nachlässt, da das Nachlegen z.B. von Aufschnitt sehr langsam sein soll. Früh am Tag ist der Service aber sehr gut. Zum Hotelrestaurant kann ich für Mittag- und Abendessen keine Aussage machen, da ich immer extern gegessen habe. Anhand der Auslastung auch durch externe Essensgäste würde ich aber davon ausgehen, daß die Qualität gut ist. Die Hotelbar ist relativ gut sortiert, als logischer Anlaufpunkt für die durstige Meute eigentlich logisch. Aber wenn ich einen Islay bestelle, der Bedienung erstmal erklären muß daß das ein Scotch Single Malt aus der Region Islay ist, dann zuerst einen Bourbon und danach - immerhin Scotch - einen Blend angeboten bekomme, dann ist das nicht gerade sterneverdächtig. Ich konnte immerhin gerade noch verhindern, daß in den dann doch noch ausgegrabenen Lagavulin Eiswürfel geworfen wurden (schauder!). Trinkgeld gibt es für eine solche Leistung nicht.
Das Empfangspersonal war freundlich und bemüht, aber überfordert. Der parallele Check-In einer asiatischen Reisegruppe führte zu einer Überlastsituation, da jeder Gast einzeln eingecheckt wurde, anstatt die Gruppe am Stück zu bearbeiten. Das Zimmer, zum Gewerbegebiet gelegen, war nicht gut gereinigt, es waren noch deutliche Spuren vom Vornutzer erkennbar. Auch zwischen der ersten und der zweiten Nacht war die Zimmerreinigung nicht adäquat.
Wenn man das Hotel nur und ausschließlich als Nachtquartier auf der Durchreise, z.B. bei einem Stopover am Frankfurter Flughafen, ansieht, dann ist die Lage nicht all zu schlecht. Es gibt einen kostenfreien Shuttleservice, allerdings muß dieser vorher reserviert werden und ist zu den Kernzeiten überfüllt. Das Hotel liegt im Gewerbegebiet von Langen bei Frankfurt/Main. In der direkten Nachbarschaft befindet sich neben mehreren Bundesbehörden auch die Unternehmenszentrale der Deutschen Flugsicherung, den Unternehmenscampus kann man auch zu Fuß überqueren. Ansonsten ist im Umfeld nichts los, ein typisches Gewerbegebiet eben. Wenn man Pech hat und ein Zimmer zur Bahnseite hat dann kann man den S-Bahn-Takt gut mitfühlen bzw. erleben ;-) Der Langener Wald ist für Spaziergänge in der direkten Umgebung erreichbar, ansonsten sind es in die Langener Innenstadt etwa 20 Minuten zu Fuß. Die S-Bahn-Haltestelle "Langen Flugsicherung" ist in etwa 5 Minuten zu Fuß zu erreichen, von dort kann man mit der S3/S4 die Frankfurter Innenstadt in etwa 30 Minuten zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2009 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Steffen |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |