- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das 4-Sterne-Hotel liegt noch einigermaßen zentral in der Nähe des Alexanderplatzes im Berliner Stadtteil Neukölln. Das Hotel mit 216 Zimmern ist schnell über die A100 oder über den ICE-Ostbahnhof zu erreichen. Eine U-Bahn-Station der Linie U8 befindet sich direkt (200m) am Hotel. Das Hotel liegt trotz seiner zentralen Lage im Neuköllner Kiez (viele türkische Geschäfte und Handwerksbetriebe) sehr ruhig in direkter Nähe von größeren Grünanlagen. Der Haupteingang liegt in einer Nebenstraße, weg vom geschäftlichen Treiben. Freie Parkplätze am Hotel sind rar, am Wochenende aber möglich. Ansonsten kostet das Parken in der Hotelgarage 12 Euro pro Tag. Das Hotel verfügt über einen Spa- und Fitnessbereich (Trockensauna, Dampfbad, Vitarium). Ein WIFI-Internetzugang ist im Hotel und in den Zimmern vorhanden. Ob frei oder über die Kosten kann ich nichts sagen, da der Telekom-Hotspot genutzt wurde. Ebenso ist ein UTMS-Empfang über D2 Vodafone möglich. Pay-TV ist als bezahlbare Leistung ebenfalls vorhanden. Für den Stadtbesuch ist ein Tagesticket für den öffentlichen Nahverkehr (6,70 Euro p.P. für den Bereich Berlin - Tarifgebiet AB -) unumgänglich. Alle Ziele sind damit in kürzester Zeit erreichbar. Wer denn in der Nacht noch zum Hotel zurück fahren muss, der sollte nicht die U 8 benutzen. Laut Polizeibericht sind die U 8 und auch die U 9 zur Nachtzeit die am stärksten mit Kriminalität belasteten öffentlichen Verkehrsmittel.
Das uns zur Verfügung gestellte Superiorzimmer im 6. Stock (oberste Etage) war bei einem normal großen Badezimmer sehr geräumig. Leider ging an unserem Wochenende von den beiden in die 6. Etage fahrenden Fahrstühle nur Einer. Der dritte Lift endete nur im 5. Stock. Das Zimmer war mit elegant wirkenden aber schon etwas in die Jahre gekommenen mahagonifarbenen Möbeln ausgestattet. Der mittelgroße Röhrenfernseher passte dazu altersbedingt. Fernsehprogramme sind in ausreichender Form vorhanden. Eine kleine leere Minibar funktioniert und konnte somit zum Kühlen eigener Getränke und Lebensmitteln genutzt werden. Stauraum für die Garderobe stand für unseren Wochenendaufenthalt in ausreichender Größe zur Verfügung. Die auf Stufe 3 sehr laute Klimaanlage kühlte bei hoch-sommerlichen Außentemperaturen das Zimmer bei Vollauf am ersten Tag über den Nachmittag auf gerade mal 23° herunter. Das elektrische bis auf halbe Höhe der raumhohen Fenster herunter fahrbare Hitze-Rollo sollte bei starker Sonneneinstrahlung benutzt werden. Die Fenster sind fast schalldicht. Ein nächtliches Öffnen ist mit Geräuschbelästigungen von der angrenzenden Hermannstraße verbunden. Aber, da das Zimmer im Volumen sehr groß ist, entstand auch bei geschlossenem Fenster nachts kein „Zimmersmog“. Das Zimmer hat einen kurzflorigen Teppich. Einen Safe gibt es im Zimmer nicht sondern nur an der Rezeption. Im Bad ist neben einem großen Kosmetikspiegel und Föhn in der Grundversorgung alles vorhanden, was man heutzutage von einem 3 bis 4-Sterne-Hotel erwartet. In unserem Bad (Zimmer 607) gab es eine normal große Badewanne mit hinter einer Sicherheitsglasscheibe vorhandenen Duschmöglichkeit. Für Geh- und Bewegungseingeschränkte mag der hohe Badewanneneinstieg aber auch etwas problematisch sein.
Das Frühstück war einem 4-Sterne-Anspruchs entsprechend aber auch nicht außergewöhnlich. Spiegeleier wurden nicht angeboten. Verschiedene warme Gerichte waren bei unserem Besuch auch nur lau. Ein klarer Laufweg zum Buffet war nicht zu erkennen. Die Gäste jonglierten sich immer wieder zwischen den relativ eng stehenden Tischgruppen durch. Besonders gut war am Abend im Restaurant das à la Card-Essen. Das Restaurant selber ist wegen seines Saalcharakters nicht sehr gemütlich. Aber die Küche mit ihren Weinen ist dagegen absolut vorzüglich und sollte auf jeden Fall einmal genossen werden.
Das Ein- und Auschecken ging schnell und unkompliziert über die Bühne. Die Mitarbeiterinnen waren so freundlich, wie man es von einem Businesshotel einer weltweit operierenden Hotelgruppe (über 700 Häuser) gewohnt ist. Das geschulte Personal im Restaurant, beim Frühstück und Abendessen war ebenfalls sehr freundlich. Das Servicepersonal für die Zimmer haben wir nicht persönlich kennengelernt. Sie machten aber ihren Job ebenfalls sehr gut – die Zimmer waren nach ihrem Besuch in einem augenscheinlich tadellosen Zustand.
Die Lage des Hotels in Berlin ist für einen Stadtbesuch jeglicher Art zu empfehlen. Mit dem Nahverkehr (U8 Wittenau - Hermannstraße) ist man in relativ kurzer Zeit an jedem lohnenden Besichtigungsort (Alexanderplatz ca. 5 Min. - Kuhdamm ca. 25 Min. - Potsdamer Platz ca. 15 Min.). Das Hotel liegt in der Nähe des ehemaligen jetzt historischen Airports Tempelhof, einer der gefragtesten Eventlocation und Parkanlage in Berlin. Joggen und Spazieren gehen ist hier sehr gut möglich. Wer die Türkei als Urlaubsland mag, der mag auch die Einkaufsmeile direkt am Hotel in der Hermannstraße. Türkische Obst- und Lebensmittelhändler, Schneider und Friseure bieten ihre Waren und Dienstleistungen in ihrer südländischen Art wort- und gestenreich an. Direkt am Hotel in einer Einkaufspassage gibt es den Lebensmittel-Discounter Kaiser‘s und wenige hundert Meter weiter einen großen REWE-Markt und auch Lidl. Bei REWE und Kaiser's kann man gekühlte Getränke in größerer Auswahl bekommen. Das Hotel liegt mit seinem Haupteingang relativ ruhig und vielleicht auch schon etwas geschützt vom nächtlichen Treiben in einer Nebenstraße an der Hermannstraße. Trotzdem ist es während der Nachtzeit nicht empfehlenswert, vielleicht noch im trunkenen Zustand, auch noch mit der U8 aus Richtung Alexanderplatz kommend die Heimreise ins Hotel anzutreten. Ein Taxi direkt vor den Hoteleingang ist daher immer noch die teuere aber beste Wahl.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2014 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 68 |