Alle Bewertungen anzeigen
Rüdiger (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Januar 2011 • 3-5 Tage • Stadt
Es war schon einmal besser
3,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Auf den ersten Blick sieht es soweit ganz gut aus, an der ziemlich schlechten Lage darf man sich nicht stören. Die Mängel haben sich mittlerweile, wir hatten dieses Hotel in der Vergangenheit schon 4x gebucht, langsam eingeschlichen. Ebenfalls geändert hat sich die Gästestruktur, früher viel Geschäftsreisende, heute geht das Publikum mehr in Richtung "Billigurlauber". Dies dürfte hauptsächlich an dem mittlerweile geschlossenen Flughafen Tempelhof liegen, denn (nur) für diesen lag das Hotel sehr zentral. Berlin ist eine Stadt mit starken Reich-/ Armgegensätzen. In der Gegend des Mercure Tempelhof, das aber in Neukölln liegt, haben wir eher die arme Seite der Berliner Bevölkerung Auf jeden Fall keine einzeln direkt gebuchten Übernachtungen nehmen. Als Gutschein für 2/3 Übernachtungen ist das Alles noch akzeptabel. Ebenfalls nie das Frühstück für 18 Euro.- mitbuchen, das ist es nicht wert. Ein Ratschlag für die Geschäftsleitung wegen der Depositgebühr. Wer so viel Misstrauen gegen seine Gästen, muss auch mit verstärkter Kritik


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Größe war ok. Die Sauberkeit ebenfalls, wenn da nicht andauernd so ein unangenehm muffiger Geruch in der Luft gelegen hätte. Das Hotel ist auch schon einige Jahre alt, was vor allem im Bad sichtbar ist. Die Kachelfugen teilweise schon dunkel, aber sonst sehr sauber. Großer Nachteil aller Zimmer, die Heizung geht nur in Verbindung mit der Klimaanlage, die ist zwar super zu regeln, aber halt auch nicht völlig geräuschlos. So bleibt die Wahl, entweder ein Rauschen der Klimaanlage oder kalt, was vor allem nachts bei Minusgraden nicht angenehm ist. Daher auch die Empfehlung kein Zimmer im 6. Stock zu nehmen, das sind so gesehen die kältesten. Ebenfalls würde ich keines mehr in Aufzugsnähe nehmen, auch die Aufzüge sind nicht geräuschlos.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Wir hatten Frühstück. Früher gab es einmal Rohmilchkäse, frisches Obst, mehrere Sorten Kuchen, viele Sorten Wurst, Käse etc, frisch gepressten Orangensaft usw. All davon ist nichts mehr übrig geblieben, mittlerweile max. ein 3-Sterne Hotelfrühstück mit absteigender Tendenz. Die Zutaten eher billig, Lachs (bin ich nun mal Liebhaber) der billigsten Sorte, das gleiche für Käse, Wurst, Schinken. De Wurst hat schon anfangen zu riechen, so wenn sie zwar nicht alt, aber auch nicht mehr frisch ist. Der Käse teilweise schon angetrocknet. Ach ja und dann gab es Kuchen, Marmorkuchen, jener der in Alufolie von Bahlsen verkauft wird, dazu kein weiterer Kommentar. Zur Hygiene im Restaurant, man (frau) ging mit einem Lappen übers Buffet um Essensreste wegzuwischen, mit dem gleichen Lappen im nächsten Moment über den Tisch um diesen abzuwischen, dann wieder ans Buffett, auch hier...kein Kommentar, den spar ich mir. Noch ne Ergänzung, das Personal hat sich sehr gut untereinander unterhalten, gut hörbar für die Gäste.


    Service
  • Sehr schlecht
  • In diesem Punkt hat das Mercure-Tempelhof sehr stark abgebaut, früher waren wir immer sehr zufrieden.. Wir hatten ein Doppelzimmer gebucht und ein als Einzelzimmer aufgedecktes Zimmer vorgefunden. Das Ganze 3x reklamiert und innerhalb von 6 Stunden hat es niemand fertig gebracht wenigstens mal zusätzlich Handtücher herbei zu schaffen. Wir mussten uns diese dann letztendlich selbst aus dem Fitness-Bereich besorgen. Erst am nächsten Morgen war die entsprechende Menge Handtücher für 2 Personen vorzufinden. Für ein 4-Sterne Hotel ein absolutes No-Go. Kopfkissen und Zudecke hätten wir eigentlich auch nur für eine Person gehabt, wir haben dann die 2. Garnitur letztendlich selbst im Kleiderschrank vorgefunden. Beim einchecken wollte man von uns eine sog. Deposit-Gebühr von 25.- Euro, unsere Übernachtungen waren aber alle schon bezahlt. Dies sollte dafür sein, falls man etwas aus der Minibar nimmt und nicht bezahlt oder Pay-TV benutzt und nicht bezahlt...ähm man behandelt uns als evtl. Kriminelle, die vielleicht irgend etwas unterschlagen könnten? Wohlbemerkt, wir befinden uns in einem 4-Sterne Hotel und nicht in einem Wohnheim für Obdachlose... Dekadenterweise war dann die Minibar versiegelt (Sie haben richtig gelesen), das Telefon abgestellt und das Pay-TV gesperrt.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Die Erreichbarkeit von z.B. Alexanderplatz sehr gut, 7 Stationen mit der U-Bahn Linie 8. Die HAltestelle ist fast vor dem Hotel, 100 Meter. Unter dem Hotel ein kleineres Einkaufszentrum, bei dem in der Zwischenzeit auch die Hälfte der Läden leer steht. Ein Kino und ein Kaiser (bis 24 Uhr geöffnet) ist hier ebenfalls integriert. Stören darf man sich an der sonstigen Umgebung allerdings nicht, 80% Migranten jeglicher Nationalität, incl. der dazugehörigen Döner-, Handy-, Internet- und 1-Euro-Läden in großer Vielfalt. Passenderweise befindet sich neben und unter dem Hotel ein Woolworth und KIK. Uns hat das alles nicht gestört, aber man muss es gewohnt sein.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Januar 2011
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Rüdiger
    Alter:46-50
    Bewertungen:15
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Gast, herzlichen Dank, dass Sie die Zeit genommen haben, Ihren Aufenthalt in unserem Hause zu bewerten. Es tut uns leid, dass Sie diesmal mit unserem Service nicht zufrieden waren. Ihre wertvollen Hinweise bezüglich des Frühstücks haben wir an unseren Restaurantleiter weitergegeben. Bei der Depositgebühr handelt es sich um einen festgelegten Standard, an den sich die Mitarbeiter halten müssen. Wir bedanken uns für Ihre bisherige Treue und hoffen, Sie bei Ihrem nächsten Besuch wieder gänzlich von uns überzeugen zu können. Mit freundlichen Grüßen, G. Puls/ Direktor