Alle Bewertungen anzeigen
Peter (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Juni 2012 • 3-5 Tage • Stadt
Hotel und Tipps für Preisbewusste
4,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Außen ein etwas schmuckloser, ca. 10geschossiger Zweckbau, mehr als 300 Zimmer, innen das übliche 4*-Mercure-Ambiente, gefällig und durchaus adrett. Im Vergleich zu vergleichbaren Angeboten sehr günstig, sofern man rechtzeitig über das Internet bucht und sich für die Möglichkeit der nicht erstattungsfähigen Vorauszahlung erwärmen kann. Wird auch von Bussen frequentiert. Internationales Publikum. Anreise: ab Schiphol: Zug bis Amsterdam Zuid (2,50 €), dort umsteigen in die Metro bis Overamstel (1,30 €), Fahrtzeit etwa 15 bis 20 Minuten. Achtung: für die Bahn (www.ns.l) braucht man andere Tickets als für die Metro (www.gvb.nl), Automatenakzeptieren nur am Flughafen und in Amsterdam Centraal Kreditkarten, Gebühr: 50c, maximal 4 Fahrkarten. Für Leute die nicht primär an Museumsbesuchen interessiert sind lohnt es sich Tageskarten zur Nutzung für Metro und Tram für zu erstehen, die 24, 48, 72, 86 Std. und mehr ab Entwertung gültig und sehr günstig sind (96 Stunden - 20,50 €). Man muss grundsätzlich bei Nutzung eines Verkehrsmittels mit dem in der Karte enthaltenen Chip ein- und auschecken. Wer nicht eincheckt, kann naturgemäß auch nicht auschecken, was nachts an einer Staion im Außenbereich, deren automatische Türen sich nur nach Auschecken öffnen, etwas hinderlich sein kann. Nahverkehr: Wir mussten lange suchen, bis wir im Internet www.9292.nl fanden, eine sehr informative Seite (ergibt genaue Verbindung, Übersichtspläne und Preise), die kaum beworben wird. FahrkKarten können zwar im Internet erworben, aber nicht mit Kreditkarte, sondern nur bei Vorhandensein einer niederländischen Bankverbindung bezahlt werden. Grachtenfahrten: ein "Muss" für jeden Amsterdam-Besucher. Man kann überall eine ca. einstündige Rundfahrt für etwa 15.- € buchen, aber auch ein 24-Stunden-Ticket bei www.canal.nl, das die Möglichkeit eröffnet, drei von dieser Gesellschaft betriebene Linien an den zahlreichen Haltestellen nach Belieben innerhalb des gebuchten Zeitraums zu nutzen (hopp-on/hopp-off). Buchung über das Internet ergibt einen 10% Discount. Damit wird eine solche Fahrt kaum teurer als eine einstündige Standard-Tour.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer sind eher klein, funktional eingerichtet, enthalten jedoch alles was man braucht. Die Schiebetür zu WC/Bad ist Geschmackssache. Funktionierende Klimaanlage. Auch in den Zimmern zur Straßenseite ist es bei geschlossenen Fenstern ruhig. (Subjektiv empfunden) bequeme Betten, Flachbild-TV mit fast sämtlichen deutschen Programmen, kostenloser WLAN-Zugang, aber auch die Möglichkeit, per TV oder Ethernetkabel das Internet zu nutzen - die beiden letztgenannten Varianten sich kostenpflichtig. Überdurchschnittlich große Duschkabine mit zusätzlicher Regedusche.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Wir können nur das Buffet-Frühstück einschätzen, das einen Vergleich mit Hotels der gleichen Kategorie nicht zu scheuen braucht und insgesamt weder positiv noch negativ aus dem Rahmen fällt. Der frisch gepresste Orangensaft ist allerdings ein echtes Highlight.


    Service
  • Gut
  • Aufmerksames und freundliches Personal. Erwähnenswert erscheint in diesem Zusammenhang ferner ein hinter dem Checkin angebrachter Warenautomat, der u.a. USB-Sticks, Speicherkarten und Ethernetkabel enthält. Ferner gibt es im Hotel ein Business-Center, das nicht nur die kostenlose Nutzung zweier dort allgemein zugänglicher PCs ermöglicht, sondern etwa auch den ebenfalls kostenlosen Ausdruck von Internetseiten.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt recht verlassen in einem etwas öden Gewerbegebiet zwischen Amstel und einer Schnellstraße, keine Einkaufsmöglichketen, für den auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesenen Städtetouristen jedoch insofern günstig, als sowohl die Metro-Station Overamstel als auch die Endstation der Tramlinie 25 bequem zu Fuß in je etwa 10 Minuten zu erreichen sind. Pkw-Fahrer bekommen angesichts der Parkgebühren, die um das Hotel herum und erst recht auf den hoteleigenen Parkflächen verlangt werden, unweigerlich Tränen in die Augen. Es lohnt sich nicht, die Parkautomaten zu ignorieren, da offenbar regelmäßig kontrolliert wird und kostenpflichtige Verwarnungen zurückgelassen werden.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:3-5 Tage im Juni 2012
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Peter
    Alter:56-60
    Bewertungen:15