- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir waren als Radlergruppe hier. Das Preis/Leistungsverhältnis ist insgesamt (auch bei den Getränken) unschlagbar. Restaurant, Eingangs- und Außenbereich, Fittnessbereich, alles ist großzügig angelegt, top gepflegt und sehr sauber. Die drei Innenthermalpools teilweise mit Massagedüsen waren sehr schön (für Sauna hatten wir keine Zeit), es gibt eine Infrarotkabine und eine Kältekammer, die Benutzung ist im Zimmerpreis enthalten. Auch an einem Regentag gab es genug freie Ruheliegen. Die Hotelaußenanlagen sind sehr schön, im gepflegten, angrenzenden Park mit See sind div. neue Trimmgeräte aufgestellt.
Wir hatten das Zimmer 121, sehr ruhig, mit tollen Boxspringbetten in denen wir hervorragend geschlafen haben. Der Zimmerservice kam täglich, die Sauberkeit war sehr gut. Die Klimaanlage ist leise und gut regelbar, wir haben sie nur 2x benötigt. Nur der Kühlschrank war in der ersten Nacht etwas störend worauf wir ihn abends immer auf 0 gedreht haben.
Sowohl Frühstücks- als auch Abendbüffet waren sowohl in Qualität als auch bei den Auswahlmöglichkeiten entsprechend der Hotelclassifizierung (4 Sterne superior) ausgezeichnet bzw. besser. Auch Nachtisch/Süssspeisen erreichten bzgl. Qualität und Quantität Bestnoten. Da ich jeden Tag ca. 60km geradelt bin, hielt sich die Gewichtszunahme in Grenzen. Benutztes Geschirr wurde sowohl beim Frühstück als auch Abendessen von den Kellnern sofort abgeräumt. Die Livemusik abends mit Pop/Soul aus den 60 - 90ern gefiel uns sehr gut, die Lautstärke erlaubte Gespräche am Tisch ohne laut werden zu müssen.
Der Service an der Rezeption etc. war schnell, zuvorkommend und freundlich, z.B. wurde bei der Ankunft unser Gepäck aufs Zimmer gebracht, der Radabstellraum wurde auf Verlangen umgehend aufgesperrt usw. Die Schlussrechnung wurde uns unverlangt genau erklärt, sie fiel dank der sehr moderaten Getränkepreise entsprechend aus. Die Beratung der Wellnessangebote war sehr gut, Anwendungen, Massagen usw. waren professionell.
Zalakaros ist ein rel. kleiner Ort, das Angebot an Einkaufsmöglichkeiten ist überschaubar. Es gibt einige Restaurants, wir haben einmal Mittags in der Nähe der Kirche eine vorzügliche Fischsuppe gegessen. In der Gegend gibt es auch einige kleine Weinbauern mit kleinen Lokalen, bei denen sich ein Besuch lohnt. Ein Spaziergang zum Aussichtsturm ist lohnenswert, die Sicht reicht bis zum kleinen Plattensee. Erstaunt hat uns, dass es nur wenige Stechmücken gab und wir mit Teebaumöl und am Plattensee mit Autan Mückenstiche vermeiden konnten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wir machten mehrere Radtouren, welche von 2 ungarischen, deutsch sprechenden Radguides geführt wurden. Obwohl ich in 2016 schon 4 geführte Radreisen machte waren die beiden Radguides des Radsportvereins Zalai Tekergők, hervorzuheben ist hier besonders Hr. BALÁZS SZABÓ, mit Abstand die bisher besten. Die Auswahl der Radguides erfolgte durch das Hotel. Die Radtouren führten auf Radwegen, selten auf von Autos kaum befahrenen Nebenstrassen, wenn keine speziellen Radwege verfügbar waren. Die ungarischen Autofahrer sind gegenüber Radfahrern ausgesprochen rücksichtsvoll !!!! Die Umgebung von Zalakaros ist für Radtouren gut geeignet, im neben dem Hotel liegenden Touristbüro konnte auch eine entsprechende Radkarte kostenlos abgeholt werden, hier können auch gute Fahrräder ausgeliehen werden. Die ausgesuchten Radtouren waren sehr schön, v. a. rund um den Kleinen Balaton und zum Großen Balaton (Plattensee), einmal zur Südseite und mit dem Schiff zum Nordufer(Rückfahrt mit Bus) und einmal vom Nordufer zum Hotel zurück.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Erwin |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 15 |