- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist baulich sehr schön. Die Gebäude sind zweigeschossig und passen gut in die Landschaft. Auch das Hauptgebäude ist ein sehr schöner Bau mit viel Holz. Alles ist sauber und gepflegt. bei den elektrischen Anlagen ( Klimaanlage, Licht) kann es schon mal zu Störungen kommen. Die Gäste sind überwiegend Kanadier. Diese sind aber überaus freundlich und sehr aufgeschlossen. Aber ohne Englisch kommt man in diesem Hotel nicht weit. Warum meine Bewertungsüberschrift! Wie schon gesagt hatten wir den Urlaub in eine Woche Havanna und eine Woche Strandurlaub geteilt. Aus meiner Sicht eine gute Wahl um Land und Leute richtig kennenzulernen. ( Dazu die Bewertung zum Hotel Palacio O´Farril in Havanna lesen). Das Breezes Jibacoa hat mit Kuba absolut nichts zu tun. Hier kann man gut entspannen. Richtige Kubaner trifft man hier nicht. Schaut euch die Einwohner in Havanna mal an, und vergleicht sie und auch die lebensumstände mit den Hotelangestellten. Wer glaubt im Hotel die typischen Kubaner zu treffen der irrt. Die Angestellten in den Hotels haben durch das Trinkgeld ein höheres Einkommen als ein Arzt in Havanna ( 15, 00 EUR/Monat ) Unsere Reisephilosophie ist bei einem solch langen Flug nicht nur am Strand/Pool zu liegen. Das kann ich im November auch mit vier Stunden Flug auf den Kanaren haben. Kuba ist auf alle Fälle eine Reise wert, aber bitte interessiert euch auch für das wirkliche Kuba.
Die Zimmer waren sehr gut uns auch sehr sauber. Sie sind ausgestattet mit Klimaanlage, Kaffeemaschine, Minibar, Fernseher ( Keine deutschen Programme ), CD-Player, Safe, Föhn, Bügeleisen. Die Zimmer im Erdgeschoss haben eine kleine Terrasse. Die Zimmer im Obergeschoss einen kleinen Balkon. Wir hatten Zimmer mit Gardenview. In unserem Fall mit Blick direkt auf den Pool. Das war aber nicht schlimm. Vor 09: 00 Uhr war aam Pool nie was los, und von daher auch nicht laut. Wir konnten von der Terrasse über ein kurzes Stück Rasen direkt zum Pool gehen. Ist aber nicht zu empfehlen. Die Terrassentür sollte immer geschlossen sein. Im Zimmer gibt es Hinweise der Hotelleitung dass die Türen immer abgeschlossen sein sollen. Die Zimmer sind sehr hellhörig. Wir bekamen die Hustenanfälle des Nachbarn immer mit. Diese waren aber immer Morgens. Nachts war Ruhe und wir konnten gut schlafen. Wer Probleme mit einen Klimaanlage hat, sollte im Sommer versuchen ein Zimmer im Obergeschoss zu kriegen. Im Untergeschoss würde ich die Terrassentür Nachts nicht geöffnet lassen. Im November war es möglich Nachts bei geschlossener Tür ohne Klimaanlage zu schlafen.
Es gibt einen Speisesaal für Frühstück, Mittag- und Adendessen. Zwei Themenrestaurants ( Kubaner und Italiener ) und eine Beachbar. Dort gibt es von 12: 00 bis 17: 00 Burger, Pizza, Fisch und Hot Dogs. Für Getränke gibt es eine Poolbar ( 10: 00 bis zum Ende der Abendshow um 22: 30 ), eine Lobbybar ( 24 Stunden geöffnet ) hier gibts es die Getränke auch in Gläsern. Die erwähnte Beachbaar ( Getränke von 10: 00 bis 17: 00 ) und eine Pianobaar im Hauptgebäude ( Hier ist Rauchverbot ) Die Pommes an der Beachbar waren mir zu fettig, und schmecken dementsprechend auch nach Fett, sind aber durchaus genießbar. ( Habe in Deutsschland schon schlechtere bekommen). Das Essen im Buffetrestaurant ist mittelmässig. Wie in einer vorigen Bewertung kann man von einer Abwechselung bei den Gerichten nicht wirklich reden. Vom Geschmack her ganz in Ordnung, aber keine kulinarischen Höhepunkte. Da wir unseren Kubaurlaub aufgeteilt hatten, eine Woche Havanna und eine Woche Strandurlaub, war das mit dem Essen noch ertragbar. Zwei oder gar drei Wochen hätte ich das aber nicht ertragen. Wichtig ist aber das man alles mit einem guten Gefühl essen kann. Alles ist sauber und hygienisch. Ich habe kein Ungeziefer gesehen. Und da schaue ich immer sehr genau hin.
Das Personal ist überaus freundlich. Schon am zweiten Abend wusste die Bedienung im Speisesall was wir zum Essen trinken. Es gibt eine ärztliche VErsorgung im Hotel. Diese wurde Zwecks ausspülen der Ohren in Anspruch genommen. Kosten 35, 00 CUC. Am Strand gibt es einen Lifeguard. Dieser hat sehr zuverlässig vor den leider doch häufiger auftretenden Quallen gewarnt. Ein Hinweis. Den Warnungen bitte Folge leisten und nicht ins Wasser gehen. Eine Touristen wurde mit roten Feuermalen aus dem Wasser gezogen.
Das Hotel liegt zwischen Varadero und Havanna. In der direkten Nähe gibt es keine größeren Städte. Da viele Ausflüge über Varadero laufen, sind diee Preise höher als in Varadero, und die Fahrtzeiten natürlich länger. Durch die ruhige Lage eigneet sich das Hotel besonders gut zum entspannen. Es ist nicht so überlaufen wie in Varadero, aber vom echten Kuba ist hier auch nichts zu sehen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt die Möglichkeit Tennis und Basketball zu spielen. Es gibt auch eine, aus meiner Sicht, erfreulich zurückhaltende Animation. Diese beginnt um 10. 00 Uhr am Pool mit Wassergymnastik. Dann folgt eine Tanzstunde ( Abwechselnd Salsa, Merenge und Bachata ) Am Strand gibt es Spiele wie Volleyball, Fußball und Strandhockey. Für die Teilnahme an den Aktivitäten gibt es sogenanntes Funny Money. Dafür kann man Donnerstags an einer Versteigerung teilnehmen. Es gibt eine Massage am Strand, eine CD, und mehreere Flaschen Rum. Um 21. 30 beginnt die Abendshow. Bei schlechtem Wetter finden diese in der Disco statt. War bei uns einmal der Fall. ( Ausläufer des Hurrikan Paloma) Die Shows waren ganz gut. Teilweise auch seht gute Tanzvorführungen. Nach der Show öffnet die Disco. Dort war aber nie was los.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im November 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Holger |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 19 |