- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Hotelanlage liegt zwischen Havanna und Varadero. Wenn man in eine der größeren Städte möchte, ist man auf öffentliche Verkehrsmittel, Bus Taxi angwiesen. Doch durch die Blockade der Amerikaner dringt so gut wie kein Ol nach Kuba. Daher ist der Verkehr stark eingeschränkt. Der Vorteil, ruhige leere Straßen, so gut wie kein Bootsverkehr am Stand und auch kein Flugverkehr über den Stränden. Tolle Ruhe! Super zum Entspannen. Wer gerne läuft, sieht auch schöne Buchten und herrliche Ausblicke im Umkreis von 5-7km. Was meiner Meinung nach auch im Urlaub kein Problem sein sollte. Ein Makel gibt es jedoch! Die ungestüme Verwendung con Einwegbechern und Einweg-Flaschen. Wo sollen auf Kuba die ganzen Flaschen und Becher hin... Am Strand und im Meer sieht sie keiner gerne, also Touristen, seid Ihr gefragt. Bringt von Zuhause entweder Thermobecher oder wie ich es getan habe, einen Hartkunstoffbecher Mit Deckel mit. Etwas Süli und einen Lappen. Damit tut Ihr Euch und der Welt einen gefallen. Lernt ein paar Worte Spanisch, begegnwet den Kubanern mit Respekt und Achtung, Ihr bekommt es doppelt zurück. Ich bin 2x den selben Wanderweg gelaufen, an einer Siedlung vorbei, habe nett auf Spanisch gegrüßt, einen schönen Tag gewünscht, ich bekam ohne Gegenleistung und Trinkgeld frisches Obst und freundliche Worte! Wer nicht bereit ist, den Kuzbanern Respekt für Ihr doch sehr eingeschränktes Leben (Wirtschaftssanktionen USA) zu zollen und die einfachheit akzeptiert, der sollte bessser nicht nach Kuba reisen. Auch die Angestellten, mit oder ohne Trinkgeld, ich fand sie alle nett und nicht aufdringlich. Es geht halt alles etwas langsamer auf Kuba. Das muß einem vor der Reise bewusst sein. Leider habe ich beim Frühstück vermisst, selbst Kaffee beim Frühstückstisch holen zu können. Das hat doch auch meiner Meinung nach etwas lange gedauert. Der normale Frühstückskaffee ist super für Herzkranke und liebhaber von leichtem, schwachem Kaffe! Aber es gibt ja die Möglichkeit, sich wie ich Ihn immer bestellte, Please, un big strong coffee whith a little bit milk ! Der war genial!! Die Kubanische Küche, ist nichts für muslimische Bürger, es gibt immer Schwein. Gegrillt, Schweinebauch mit Schwarte, Schweinehaxen gegrillt, als Auflauf mit Schwarte aber immer super lecker. Rind ist in der Karibik, wie auch auf Kuba nicht zu empfehlen. Zäh und wie gummi....Hänchen ist natürlich auch immer vorhanden und lecker. Auch liebhaber von Meeresfrüchten kommen voll auf Ihre Kosten . Super Angebote, auch immer wieder Paela. Nur richtigen Fisch gibt es nicht so oft und viel... Immer frisches verzehrfertiges Obst. Zwar nicht die Auswahl, je nach Erntezeiten -aber immer lecker. Die Anlage ist sehr grün und schön gepflegt. Am Stand gibt es eine reine Bar und unweit davon ein Restaurant ebenfalls mit integrierter Bar und auch im dem Restaurantgebäude von der Hotelseite her ist die Ausgabe der Standtücher, die man täglich tauschen kann.Ausreichend Schattenplätze am Stand und am Pool
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 6 |
Lieber Michael, vielen Dank für Ihre lieben Worte. Wir freuen uns sehr, dass Sie Ihren Urlaub bei uns genossen haben und freuen uns, dass Sie Memories Jibacoa gern weiterempfehlen. Wir freuen uns durchaus einen Thermobecher anstelle eines Platsikbechers befüllen zu dürfen. Aus Sicherheitsgründen darf abseits der Lobby und den Restaurants kein Glas eingesetzt werden. Viele Grüße nach Deutschland Mit freundlichen Grüßen Sandra Community Manager