- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist richtig schön Südländisch und macht Urlaubsstimmung. Uns war es nur recht das es nicht so eine grosse Anlage war, teilweise waren es nur kleine Häuser wo 3-4 Zimmer drin waren.Also auch schön ruhig.Wir teilten uns zwar eine Terasse mit dem Nebenzimmer aber die war so gross das das nicht schlimm war. Sauber war es auch überall und die Reinigung kamm täglich.Wir hatten uns mit HP vollkommend richtig entschieden da das Essengehn in Santorin nicht ganz günstig ist. Überwiegend wurde das Hotel von Schweizern bevölkert und auch einige Engländer waren dabei. Was uns aber nicht störte.Denn auch alle Altersgruppen waren vertreten, aber eher nur Paare für Familien find ich es dort nicht so geeignet.Deshalb war es den ganzen Tag im Hotel schön ruhig.Wir wren so ziemlich das letzte Hotel das vom Transfer angefahren wurde daher haben wir auch mitbekommen das wir nicht nur einer der schönsten Anlagen hatten sonder einen sehr grossen Pool im Vergleich zu den anderen. Kein Auto ausborgen denn mit dem Roller kommt man besser vorran. Es gibt zwar eine Helmpflicht an die sich aber nicht mal die Polizei hält. Sehr entfehlenswert ist dann auch der Columbo Beach er ist ewas schwieriger zu erreichen aber es zahl sich aus und es sind nur Einheimisch dort. Der Red Beach und der Withe Beach sollen angeblich nicht so toll sein vorallem der Red Beach ist überlaufen.
Die Zimmer waren kleine aber vollkommend ausreichend und sauber. Unsere Aussicht war auf eine Berg und es war absolut ruhig.Handtücher wurden jeden Tag gewechselt. Und eine benötigte Klimaanlage war war auch einwandfrei vorhanden.
Das Frühstück war von 8-10.30 Uhr wenn man etwas später kam war aber auch keiner böse. Es gab zwar immer die selbe Wurst und Käse aber dafür reichlich. Man konnte in einem kleinen Saal oder am Pool frühstücken. Da man eine Karte hatte an der das Mittag od. Abenessen abgestelmpelt wurde konnte man sich immer aussuchen wann und wohin man essen geht. Wenn man einen Tag mal nicht essen war konnte man dafür am nächsten Tag 2 mal gehn. Mittagessen gab es am Pool, in der Taverne oder im Wasserpark.Im Wasserpark waren wir nie aber am Pool ist es wirklich lecker. Am liebsten waren wir aber Abens in der Taverne da musste man 10 Minuten hingehn sie war auch gleich neben dem Strand. Man sollte sich aber nach innen setzte da sonst die Autos etwas stören. Man konnte sich Vor-Haupt-und Nachspeise von der reichhaltigen Speisekarte aussuchen. Alle 3 Gäng nur bei sehr sehr grossem Hunger entfehlenswert denn dort wird auf den Teller nicht gespart.Getränke musste man selber zahlen.1 LIter Wein und 1Liter Wasser ca.€7,- aber vorsicht der Weisswein auf Santorin ist sehr stark.
Als wir etwas zu früh im Hotel ankamen brachte man uns was kühles zu trinken was wir bei der Hitze dankbar annahmen.Die Mitarbeiter sind sehr freundlich. Aber auf der ganzen Insel versteht man nur englisch und kein Wort deutsch so auch im Hotel.
Das Hotel liegt direkt an der Hauptstraßen von Perissa was aber zu keiner Lärmbelästigung führte weil das Hotel etwas zurückversetzt war.Wenn man diese Straße entlang ging kam man von einer Cocktailbar zur nächsten.Alles urgemütlich, und eher nicht für Discogänger denn so was gibt es dort nicht.Im Vergleich zu denn meist etwas teueren Preisen fanden wir die Cocktails um €3,- sehr günstig. Der Strand ist etwa 5 Minuten Fussmarsch entfernd was ab und zu etwas störte da es dort keine WC gibt. Auf dem Weg zu Strand kam man auch an vielen Baustellen vorbei wos etwas kaotisch aussieht (typisch griechisch). €5,- kosten 2 Liegen und ein Schirm aber dafür ist des Strand sehr sauber und das Wasser ein Traum. Die Schirme stehen auch nur in 2 Reihen versetzt (also kein aufeinanderliegen). Wenn 5-7 Leute gleichzeitig im Wasser waren war das schon viel.Also zum schwimmen angenahm und unbedingt Taucherbrille mitnehmen. Überall Fische! Der schwarze Kieselstrand ist super weil nichts auf der Haut bleibt und im Wasser ist nur versteinerte Lava also ist gutes Schuhwerk nicht schlecht. Super ist auch der Tagesausflug nach Oia und Fira.Der Sonnenuntergang auf Oia ist eigentlich auch fast Pflicht.(achtung besser 1 Stunde vor dem Sonnenuntergang eine schönen Platz bei der Mühle suchen) Der romantische Segeltörn war auch super klasse. Vulkan besteigen war toll aber auch anstrengend, durch das baden in einer Schwefelbucht wurde man wieder schön abgekühlt.Tipp für die Frauen keine weissen Bikinie anziehen der ist sonst danach gelb.Nach einem Buffet am Schiff gibts dann Livemusik wärend man darauf wartet das die Sonne untergeht(Superstimmung)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation und Sportmöglichkeiten gab es keine. Also wirklich nur absolute Erholung. Internet war vorhanden 10 min. €1,-.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tamy & Fredi |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |