Das Vitalhotel Meiser ist ein sehr hübsches dreistöckiges Gebäude. Es hat jedoch keine Lobby, sondern die Rezeption ist im Restaurant untergebracht. Im Spitzboden befindet sich ein Konferenzraum. Zurzeit wird ein Schwimmbad angebaut. Rauchen ist im gesamten Hotel untersagt; es wird nur auf den Balkonen und wohl auch auf der Terrasse geduldet. Die Zimmerpreise sind nicht ganz niedrig, aber das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt. Aufgrund der Lage an der Autobahn eignet sich das Hotel jedoch weniger für einen längeren Aufenthalt als für eine sehr angenehme Übernachtung auf der Durchreise.
Die sehr sauberen Zimmer sind das eigentliche Highlight in diesem Hotel. Bereits die Zimmer der einfachsten Kategorie sind recht groß, sehr gemütlich eingerichtet, haben größtenteils eine Sitzecke und stehen jeweils unter einem bestimmten Motto. Wir hatten zwei "Sternenhimmel"-Zimmer im Dachgeschoss. Dieses ist erst vor etwa einem Jahr nachträglich ausgebaut worden. Nun ja, der Sternenhimmel, der nur einen kleinen Teil der Decke einnimmt, ist nicht ganz gelungen. Es handelt sich eher um einen Tageshimmel mit Schönwetter-Wölkchen und die Sterne sind eher so hell wie Sonnen (siehe mein Foto). Aber das führt natürlich zu keiner Abwertung. Negativ jedoch ist die Dusche, die mit einer neuartigen Wassersparvorrichtung im hammerförmigen Duschkopf ausgestattet ist. Der Druck ist recht hoch, jedoch nicht durch das Wasser, sondern durch zusätzliche (Press-)Luft. Dies führt zu einer deutlichen Verlängerung des Duschvorgangs und unter dem Strich ist der Wasserverbrauch sicherlich noch höher als bei einer konventionellen Dusche. Das muss wirklich nicht sein! Auch ist der Einstieg zur Badewanne ausgesprochen hoch, so dass weniger bewegliche Gäste lieber ein Zimmer mit Duschkabine wählen sollten.
Das gemütliche Restaurant bietet gute gehobene Küche zu gehobenen Preisen. Man kann sich vorweg nach Belieben an einem Salatbüfett bedienen und das ist gut so, denn die Portionen sind nicht sehr üppig.
Das Einchecken war sehr unkompliziert. Neben ein paar netten Worten der Begrüßung erhielten wir unsere Zimmerschlüssel und brauchten kein Formular auszufüllen. Die Bediensteten im Restaurant scheinen gut ausgebildete Kellnerinnen und Kellner zu sein. Sonderwünsche und Reklamationen hatten wir nicht.
Das Hotel liegt in dem kleinen württembergischen Dorf Neustädtlein, nur wenige hundert Meter von der Autobahnanschlussstelle Dinkelsbühl/Fichtenau entfernt, so dass die Autobahn je nach Witterungsverhältnissen durchaus bei offenem Fenster zu hören ist. Neben dem kleinen Hotelparkplatz befindet sich ein größerer kostenloser öffentlicher Parkplatz. Etwa in zweihundert Metern Entfernung zur Autobahn hin liegt das Veranstaltungszentrum "Tanzmetropole". Während unseres eintägigen Aufenthalts fand dort keine Veranstaltung statt, so dass wir eine mögliche Lärmbelästigung nicht bewerten können.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Den vorhandenen Wellness-Bereich haben wir nicht genutzt. Wer diesen jedoch nutzen möchte, wird sich sicherlich über die Tasche in jedem Zimmer freuen, die mit Bademantel, Saunatuch und weiteren nützlichen Dingen gefüllt ist. Ein Internet-Terminal für Gäste steht nicht zur Verfügung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Winfried |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 8 |