- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Gäste sind vor allen Dingen Schulklassen und Großfamilien, oder Einzelreisende, die eine relativ preiswerte Unterkunft in Hamburg suchen. Es ist modern und spartanisch eingerichtet. Ein einziger kleiner Fahrstuhl bei 6 Stockwerken, der abends kaputt war. Das Hotel besitzt ein Parkhaus, das 12,50€ die Nacht kostet. Man kann auch mit viel Glück in der Umgebung einen Parkplatz suchen. Als Hostel für Schülergruppen ist es o.k., aber ein Hotel mit Lautsprecherdurchsage auf den Zimmern, das geht gar nicht.
Wir hatten zu fünft ein 6 Bettzimmer, bestehend aus einem Doppelbett und zwei Doppelstockbetten mit Vorhang, ein paar Hockern, einem Tischchen und Spinden. Dazu kamen zwei Naßzellen (eine mit Waschbecken und Toilette, die andere mit Dusche und Wascbecken). In der engen Dusche, in der es nur einen nichtverstellbaren Duschkopf gab klebten an der Wand noch Haare von unseren Vormietern. Der Klu kam aber nachmittags. Wir hatten unsere Kinder zum Mittagsschlaf hingelegt, damit sie am Abend fit sind für den König der Löwen, da kam zweimal eine Lautsprecherdurchsage durch, dass eine Autofahrer gesucht wird. Das habe ich noch nicht erlebt!
Das Frühstück ist das Geld (5,50€, Kinder ab 5 die Hälfte) nicht wert. Kaum Auswahl, ungenießbarer Kaffee und Orangensaft, kein frisches Obst, einziger Lichtblick waren die Brötchen, die waren in Ordnung. Die Tische muß man selber abräumen und ementsprechend sehen sie auch aus, da auch kaum abgewischt wurde.
Bei Service Hätte ich gerne eine mittlere Bewertung gewählt, aber das geht nicht. Gut war, dass uns an der Rezeption ein Familienticket für die öffentlichen Verkehrsmittel empfohlen und verkauft wurde (ich glaube 13€) das ab 18.00 Uhr und den ganzen darauffolgenden Tag gültig ist. Schlecht war, dass es auf unseren Zimmern keine Handtücher gab, das Servicpersonal wollte, dass ich sie mir unten an der Rezeption abhole, erst nach einer auf eglisch geführten Diskussion (die Leute konnten kein deutsch) und bei der zweiten Person bekam ich sie.
Es liegt in der Nähe vom Bahnhof Altona. Von dort kann man in Hamburg mit öffentlichen Verkehrsmittel alles erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Charly |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 5 |