Alle Bewertungen anzeigen
Christina (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2011 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Eine traumhafte Verwöhnwoche
5,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Wir hatten eine Paradies-Suite gebucht und waren sehr zufrieden mit der Wahl sowie angenehm überrascht über die schöne Zimmerdekoration bei der Anreise und den sehr herzlichen Empfang. Die Suite entspricht der Prospekt-bzw. Homepage-Beschreibung: obwohl aufgrund der Dachschrägen jede der Paradies-Suiten unterschiedlich ausfällt und gestaltet ist, so ist doch die schöne Ausstattung allen gleich: die himmlich großen runden Betten, die Whirlwanne, Waschbecken und eine große neue Dusche im Zimmer sowie eine schöne Sitzgruppe. Jedes Zimmerdetail lässt sich durch die verschieden schaltbare Beleuchtung romantisch und unterschiedlich in Szene setzen. Die Zimmer waren stets sehr sauber, das Reinigungspersonal sehr freundlich und flexibel mit den Reinigungszeiten. Abgesehen von unserer eigenen Suite hatten wir auch Gelegenheit, einen Einblick in die Engerl-Suite zu erhalten und waren auch von diesen sehr angetan - wir haben uns diese bereits für unseren nächsten Aufenthalt ins Auge gefasst. Wir finden, dass diese im Original noch schöner sind als sie durch die Fotos im Hotelprospekt dargestellt sind: sie wirken richtig gemütlich, und im Original sehr viel heller und noch einladender als dargestellt. Nach einer Wellnessanwendung im Tochterhotel Alpenherz in Ladis hatten wir ebenfalls hier Gelegenheit die verschiedenen Zimmerkategorien einmal im Original zu besichtigen - auch hier eins schöner als das andere! Die Buchung - sowohl im Toalstock als auch im Alpenherz - beinhaltet jeweils eine Verwöhnpension, bestehend aus: reichhaltigem Frühstück (verschiedene Müsli, Joghurt, frischer Obstsalat, verschiedene Brot- und Brötchensorten, Marmeladen, Wurst- und Käseauswahl, Tomaten, Gurken, frisches Obst etc., Croissants, Kuchen bzw. Teilchen, Warmes wie Rühr- und Spiegelei mit Speck, Frühstückseier usw.), einem täglichen kleinen Nachmittagsbuffet - was immer appetitlich aussah, wir jedoch aufgrund des leckeren Frühstücks, unserer Unternehmungen und des jeweils zu erwartenden köstlichen Abendmenus nicht nutzten, und einem traumhaft genüsslichen 5- bzw. 7-gängigen Abendmenu, bei dem man jeweils am Vorabend seine Auswahl bezüglich der Suppe und den jeweils 3 verschiedenen Hauptgänge treffen kann. Die Menufolge ist je nach Thema des Menus (Herzerlabend, Mediterranes Menu, Amoremenu usw.) schön aufeinander abgestimmt und ein Genuss für Augen und Gaumen, dazu sehr abwechslungsreich. Es werden zu jedem Gang die passenden Weine angeboten - eine gute Empfehlung. Da wir dazu zwischendurch auch immer gerne ein natriumarmes Wasser trinken, war diesbezüglich das Bergquellwasser unser Favorit. Ansonsten wird auch Gasteiner Wasser in Flaschen angeboten, was uns jedoch zu natriumreich war. Aber das kann ja jeder nach seinem Geschmack entscheiden ;-) Die Gästestruktur in unserer Aufenthaltswoche war sehr gemischt, was uns sehr freute. Es waren Paare unseres Alters und auch ältere Paare zu Gast, ebenso wie Familien mit Kindern. Beim lustigen Bingo-Abend mit dem netten Gastgeber und der gemeinsamen Wanderung zur Frommesalm kamen sich die kontakt- und gesprächsfreudigen Gäste in netter Weise näher. Einfach mal hinfahren und genießen!!!


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wie bereits zuvor beschrieben - einfach himmlich! Jedes individuell und bestimmt immer eine überaus positive Überraschung!


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • An dieser Stelle nochmal ein großes Lob an die Küche des Hauses! Wie bereits vorstehend beschrieben, alle Speisen und Getränke schön auf einander abgestimmt, abwechslungsreich, ein wahrer Augen- und Gaumenschmaus in angenehmer Atmosphäre von aufmerksamem, nettem Personal gekonnt serviert und kommentiert. Ebenso die nette Bar mit einer variantenreichen Getränke-/Cocktailkarte. Das Restaurant, die Bar und die Lounge sind mit kleinen Details genauso liebevoll dekoriert und eingerichtet wie das gesamte Hotel.


    Service
  • Sehr gut
  • Das gesamte Hotelpersonal zeichnet sich durch seine herzliche Freundlichkeit gegenüber anderen deutlich aus. Wirklich nennenswert ist die überzeugende Herzlichkeit, welche die Gastgeber Regina und Gebi Schmid ausstrahlen und ihren Gästen entgegenbringen. Diese spiegelt sich im gesamten Service-Team wider aus und lässt die Gäste sich in der Tat herzlich willkommen und im Urlaub angekommen fühlen. Dieses Gefühl der herzlichen Freundlichkeit ist es unserer Meinung nach, was das Toalstock von anderen Wellnesshotels deutlich hervorhebt. Die Zimmerreinigung fand stets diskret, ordentlich und auf Gästewunsch sehr flexibel statt. Eigentlich können wir zum Thema Kinderbetreuung nicht viel sagen, da wir als Paar unterwegs waren, jedoch sind uns die vielen Attraktionen für Kinder in und um Fiss aufgefallen, so dass es auch für Kinder bestimmt ein lohnenswertes Ferienziel ist.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Toalstock liegt in Fiss -also der mittleren der drei Ortschaften - was wir für unsere Unternehmungen ideal fanden. Auch in Fiss selbst liegt das Toalstock ziemlich zentral - ein guter Ausgangspunkt. Im Ort selbst gibt es eine Metzgerei, einen Schlecker und einen Lebensmittelmarkt und ein paar Sportgeschäfte. Wanderungen kann man direkt vom Hotel aus starten, oder, wenn man nicht erst bergauf wandern möchte, wenige Fußminütchen oberhalb des Hotels in eine der drei Gondeln steigen, um hiermit dann entweder zur Möseralm oder zum Schönjöchl oder etwa nach Ladis zu fahren, um dann von dort aus seine Wanderungen zu starten. Des weiteren pendelt ein Wanderbus zwischen den drei Ortschaften, den man mit der Sommercard ebenfalls kostenlos nutzen kann. Morgens und am späten Nachmittag fährt der Bus etwa im 7-Minuten-Takt, die Zeit dazwischen jedoch nur etwa stündlich! Das muss man bei verschiedenen Vorhaben dann schon berücksichtigen. Besonders gut hat uns gefallen, dass Fiss sich darum bemüht autofrei zu werden. Für uns war es sehr angenehm, dass wir unser Auto im Parkhaus am Ortsrand sicher abstellen konnten und dann den Shuttleservice des Toalstock nutzen konnten - prima Idee! Alle Möglichkeiten kann man in einer kurzen Woche natürlich gar nicht erst ausschöpfen, aber auf jeden Fall weiterempfehlen möchten wir eine Wanderung des Panoramagenussweges. So sind wir z.B. am Dienstagmorgen um 8.17 Uhr mit dem Wanderbus nach Serfaus gefahren, dort mit der Gondel zur Komperdellalm, wo wir an einer interessanten Sennereibesichtigung mit Verkostung teilgenommen haben - sehr informativ und köstlich! Von hier aus kann man den Panorama-Genussweg in Richtung Fiss bis zur Möseralm oder auch weiter bis nach Ladis bestens erwandern - herrliche Aussichtspunkte und schöne Überraschungen auf dem gesamten Weg! Auch die Gondelfahrt und Wanderung zum Schönjöchl auf 2440 m hat uns gut gefallen und beeindruckt: schneebedeckt im Juli, grandiose Aussicht und ein überraschend gutes Restaurant Bergdiamant - das hätten wir früher wissen müssen :-)) Bei den vielen Wanderwegen ist sicher für jeden etwas dabei - besonders schön ist es jedoch, wenn man zu zweit mit dem gut gefüllten Toalstock-Picknickrucksack loswandert! Auch die Frommesalm sollte man auf seinen Wanderwegen nicht auslassen und hier einkehren. Bestenfalls legt man die Einkehr eher ans Ende der Wanderstrecke, da man hier bestens kulinarisch versorgt wird, eine schöne Speisenkarte mit reichlicher und vielfältiger Auswahl - lecker! Ein Zirbenschnapserl vorm Weiterwandern sollte man sich ebenfall nicht entgehen lassen. Im Kulturhaus finden abends auch manchmal sehenswerte Veranstaltungen bzw. Konzerte statt.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Das Hotel verfügt über einen gemütlichen, kleinen & feinen Wellnessbereich im Untergeschoss des Hotels. Hierzu gehören ein Sanarium mit Sternenhimmel, eine große Whirlwanne, eine Tiroler Fichtensauna, eine Dampfkabine, eine Infrarotkabine, Bank mit Kneippbecken, Duschen selbstverständlich und ein Ruheraum mit Relaxliegen. Handtücher stehen in ausreichender Anzahl zur Verfügung, ein Bademantel gehört selbstverständlich ebenfalls für jeden Gast dazu. Im Internet ist zu lesen, dass der Wellnessbereich im Winter ab 15,30 Uhr zur Verfügung stünde. Während unserer Reisezeit war es jedoch noch angenehmer: Der Wellnessbereich wird im Toalstock täglich ab der ersten Gästenachfrage geöffnet und lässt sich stundenweise auch ganz exklusiv für Zwei buchen. Er ist romantisch mit vielen Kerzen dekoriert und angenehmer Wellnessmusik im Hintergrund. Ein kleiner, aber feiner und romantischer Wellnessbereich in dem man sich wohlfühlen kann. Außerdem kann man kostenlos den großen modernen Wellnessbereich im Tochterhotel Alpenherz in Ladis mitnutzen. Eine Badetasche mit Pantoletten, Badetüchern und Bademantel wird einem dort als Toalstockgast zur Verfügung gestellt. Dies ist auf jeden Fall auch ein empfehlenswertes Erlebnis für Wellnessliebhaber: alle Saunenvariationen, die man sich vorstellen kann, darunter z.B. eine finnische Sauna mit Blick in die Bergwelt, große Panorama-Ruheräume mit ebenfalls herrlicher Aussicht, Wasserbetten, Schwimmbad mit Kuschelkörben, ein fantastisches Erlebnis ist außerdem der Outdoor-Whirlpool - einfach traumhaft.... Man muss es einfach selbst erleben - das kann man in Worten gar nicht detailgetreu widerspiegeln....


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Juli 2011
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Christina
    Alter:36-40
    Bewertungen:2