- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Der Club Mega Saray zählt nach Landeskategorie 4 Sterne. Der Komfort hätte aber mehr Sterne verdient. Die Gebäude sind großflächig auf dem mehrere Quadratkilometer großem Areal verteilt, zwischen den Wohneinheiten existieren viele verschlungene Wege, die einer etwas besseren Ausschilderung bedürfen. Zwischen den Gebäuden liegen viele gepflegte Grünanlagen, in Richtung Strand sind dann auch die Pools zu umgehen, bzw. mittels Brücken zu übersteigen. Alles wird regelmäßig in kurzen Abständen gereinigt, beispielsweise die Toiletten alle 30 min, was mit Unterschrift nachgewiesen wird. Chemische Reinigungsmittel werden eingesetzt, was aber zu keiner Geruchsbeeinträchtigung führt. Der Strand wird ebenso gesäubert. Täglich werden die Liegewiesen gesäubert, die Schirme und Liegen geordnet bzw. aufgeräumt. Vereinzelt lässt der Zustand der Sonnenschirme zu wünschen übrig, diese sind oft verrostet. Empfehlenswert ist ein Anruf vor Antritt der Reise beim Veranstalter mit der Bitte um Zuweisung eines ruhigen Zimmers. Für Familien mit Kindern auf jeden Fall empfehlenswert. Der Lärmpegel der Disko ist nicht zu unterschätzen. Auch empfiehlt sich ein Zimmer im Erdgeschoss, es entfällt das Warten auf den Fahrstuhl, wenn man den Kinderwagen nicht tragen will. Manche Veranstalter sollen auch Einfluß auf die Flugzeiten haben, wir mussten am Anreisetag um 4 aufstehen und waren am Abreisetag erst gegen Mitternacht da. Die zusätzliche Freizeit vor Ort erkauft man sich mit Streß beim Warten auf das Fertigwerden des Zimmers, beim Suchen nach einer freien Dusche etc.. Wir würden das nächste Mal wohl eher später hier in D abfliegen und eher wieder ankommen wollen.Telefonieren von den öffentlichen Apparaten mittels an der Rezeption erhältlicher Telefonkarten ist um einiges billiger als vom Handy oder vom Zimmer aus.Für alle die, die im Urlaub immer noch sparen wollen, empfiehlt sich die Mitnahme von einigen US-Dollars. Speziell auf den Märkten kann es vorkommen, dass der Preis in Euro und in Dollar derselbe ist und da lässt sich ja mit dem Dollar was sparen...Der Kinderklub eignet sich nur für Kinder ab 4, für Eltern mit jüngeren Kindern fällt die Betreuung aus. Man muss sich selbst um das Kind kümmern und das kann bei der Vielzahl der Verlockerungen und der Gefahren durch die Pools schon sehr anstrengend werden.Zuhause sollte man seine Hausapotheke genauestens inspizieren, nicht aber um diese mitzunehmen, sondern um das festzustellen, was man in der Türkei an Medikamenten kaufen kann. Als Beispiel dient die 20er Aspirin-Schachtel für 0,60 EUR.Zimmer mit Parkett sind welchen mit Teppich vorzuziehen.
Die Zimmer befinden sich in einem sauberen Zustand, wobei die Zeit zwischen Ab- und Anreise für kleinere Renovierungen genutzt wird. Die Bäder bedürfen teilweise kleinerer Ausbesserungen, bei uns schloss z. B. der Stöpsel des Waschbeckens nicht korrekt, so dass man(n) während der Rasur das Wasser laufen lassen musste. Die Tür zum Bad lies sich auch nicht leise und exakt schließen, die Klimaanlage lief unruhig und produzierte unregelmäßig viel Lärm. Dies wurde aber, ohne das wir uns gemeldet hatten, abgestellt, anscheinend hatte die Putzkolonne dies auch gemerkt. Alles in allem sind dies nur leichte Fehler, die den Gesamteindruck nur unwesentlich trüben. Wo viel Licht, ist trotzdem auch Schatten. Ausgestattet sind die Räume mit TV (viele deutsche Sender), Klimaanlage, bei uns Zustellbett für den Kleinen, Veranda, Telefon, Dusche (keine Wanne), separatem Klo, kleinem Kühlschrank, kleinem Tresor. Die Aircondition und der Kühlschrank funktionieren nur bei eingesteckter Schlüsselkarte, d. h. nach längerer Abwesenheit können sich das Zimmer und der Kühlschrank schon unangenehm erwärmen.
Auf dem Gelände existieren mehrere Essgelegenheiten. Eigentlich kann zu jeder Zeit, außer mitten in der Nacht, immer irgendwo etwas verspeist werden. Zu den Hauptmahlzeiten werden bestimmte, täglich unterschiedliche Speisen, frisch zubereitet. Am reichhaltigen Büfett findet sich für jeden Geschmack etwas. Kinder können zumindest im Hauptrestaurant separat essen, also an entsprechenden kleineren Tischen mit eigenen Büfett. Störend wirkt, dass die Bedienung die Teller viel zu schnell wegräumt. Eventuell kommt dieses Verhalten durch die russischen Gäste, welche mit vielen übervollen Tellern ihren Tisch bestücken, diese Teller aber niemals auch nur annähernd leer essen. Zwischen den Hauptmahlzeiten können an den verschiedenen Bars kleinere Speisen eingenommen werden. Störend wirkt sich nur die sehr enge Auslegung der jeweiligen Öffnungszeiten aus. So war es uns nicht möglich, um 12:20 einen Hamburger und/oder Pommes zu bekommen, obwohl dies bis 12:30 gewährleistet sein sollte. Dies trat leider täglich auf. An einem anderen Stand mit Fladen war mit längeren Wartezeiten zur rechnen. Die russischen Gäste sahen nicht ein, lange zu warten und drängelten immer bzw. horteten Unmengen an Fladen, ohne diese auch alle aufzuessen.Weiterhin gibt es auf dem Gelände 3 verschiedene Restaurants, für die man allerdings beizeiten vorbestellen musste. Dies lag an gehobenen Komfort, der den Gästen geboten wird und an den begrenzten Sitzangebot. Es gibt ein China-, ein Fischrestaurant und einen Italiener.Für alle, die es brauchen. Gibt es alkoholische und nichtalkoholische Getränke gut gekühlt fast rund um die Uhr. Auch internationale Getränke sind vorhanden. Das Barpersonal liest einem jeden Wunsch von den Lippen ab. Man staunt auch gegen Ende der Reise noch, wie schnell und freundlich man immer wieder bedient wird.
Die Zimmer werden täglich gereinigt, das Personal faltet die Bettwäsche jeden Tag anders. Einmal wurde das Bett mit Blüten geschmückt. Für ein Trinkgeld ist man dankbar, die Minibar wird einmal wöchentlich aufgefüllt. Alle sind sehr freundlich; jeder spricht einigermaßen deutsch oder englisch, so dass die Verständigung kein Problem darstellt. Bei den Veranstaltungen kommt russisch als dritte Fremdsprache dazu. An den Ab- und Anreisetagen steht nach Anruf ein Kofferträger zur Verfügung. Die Bedienung an der Rezeption klappt wunderbar, wenn auch teilweise etwas sehr zurückhaltend und unterkühlt. Die stationären Telefone funktionierten über die ganze Zeit.
Die Anlage befindet sich direkt am Meer mit eigenem Strandbereich. Das Wasser ist klar, der Strand ist sauber und gepflegt mit etwas grobkörnigem Sand. Der Club liegt neben vergleichbaren anderen Anlagen. Dies konnte man bemerken, wenn man mit dem Bus unterwegs war und diese dadurch dann angefahren wurden. Zu nächsten Ort (Kadriye ) kommt man mit dem Taxi oder mit dem Dolmus. Theoretisch kann man auch laufen, aber bei heißen Temperaturen immer der Straße lang ist dies eher eine Qual. Für eine mehrköpfige Familie lohnt sich u. U. das Taxi. Man sitzt bequem und das Auto ist wohlklimatisiert. Der Dolmus ist meist knackevoll, d. h. man erwischt oft nur einen Stehplatz. Dafür ist er mit einem Euro sehr günstig.Die Clubanlage ist bewacht, d.h. man kommt in die Anlage nur rein, wenn man am Anreisetag erhaltenen Ausweis vorzeigt. Ein Bändchen um das Handgelenk entfällt, da alle Gäste all inklusiv gebucht haben. So wird man auch auf den Märkten bzw. bei Ausflügen nicht als „wohlhabender“ Reisender erkannt.Der Transfer vom Flughafen dauert je nach zwischendurch angefahrenen Hotels bis zu einer Stunde, kann aber auch deutlich kürzer werden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sehr verschnörkelte Poollandschaft mit diversen Liegemöglichkeiten. Zwischen diesen existieren Brückenübergänge. Der Relax-Pool ist groß und schön, für die Kinder gibt es eine Rutschanlage und einen noch flacheren Babypool. Liegstühle sind genügend vorhanden, obwohl eine Reservierung mittels Handtuch vor 9 Uhr sehr zu empfehlen ist! Die Badehandtücher können zu jeder Zeit gewechselt werden. Jeden Tag gibt es einen Wettkampf in einer anderen Sportart, Bogenschießen, Luftgewehr, etc. Es wird täglich ein Poolspiel durchgeführt, die Kinderdisko findet um 10:30 und um 21:00 statt. Überhaupt wird mit den Kindern viel gemacht, die werde vormittags und nachmittags betreut. Leider war unser Junge mit 3 Jahren zu klein. Normalerweise werden die Kinder ab 4 genommen. Sollten es allerdings wenig Kinder sein, kann man fragen und es werden auch jüngere akzeptiert. Das Fitnessstudio sieht von außen gut aus, eine Sauna gibt es auch. Für die Kleinen und Großen gibt es des weiteren Minigolf, Tischtennis, Billard und Spielautomaten. Letzteres muß allerdings bezahlt werden. Am Strand kann man auch gegen Entgelt die üblichen Fun-Sportarten betreiben. Internetzugang ist möglich, muss aber auch bezahlt werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |
Lieber Gast; Vielen Dank, dass Sie sich für unser Hotel entschieden haben und sich die Zeit genommen haben, uns zu bewerten. Es ist uns eine Ehre Sie zu begrüßen und Sie zufriedenen zu verabschieden. Wir wünschen Ihnen gesunde Tage bis wir Sie wieder willkommen heissen werden. Mit freundlichen Grüßen Gaestebetreuung-Team