Dieses Hotel ist sehr schön, da es auf einer riesigen Anlage steht, das heißt man kann schon mal 30 Minuten umherlaufen und hat dann eine Runde geschafft. Die Gartenanlagen sind einfach großartig und laden zum sinnlos umherlaufen ein. Viele Palmen, Datteln, Orangen, Zitronen, Bananen und viele Blumenbeete. Auch bei voller Belegung laufen einem nicht ständig Menschen vor die Füße. In den Bars und Restaurants kann es natürlich schon mal etwas dauern, aber das ist irgendwie immer so. Wir haben uns bewusst für die ruhige Lage und den Ferienort Belek entschieden, weil dort doch eher das ruhigere Segment der Türkei liegt. Dies ist auch zum Teil erfüllt worden. Das Hotel hat einen Relaxpool, an welchem eigentlich keine Kinder toben sollen und wo man sich erholen soll. Dies war leider nur zum Teil möglich da es immer Familien gibt, die entweder kein Türkisch, Englisch, Deutsch oder Russisch sprechen um die Tafeln zu lesen, die einem überall entgegen lachen. So schlimm war es nicht, aber der Egoismus einiger Menschen ist echt nicht mehr witzig. Grade in Gruppen sind einige Leutchen, ja auch wir Deutschen, echt zum Abgewöhnen. Wir hatten KEINE Probleme mit betrunkenen Russen oder laut gröhlenden Gruppen, alles war ruhig und friedlich. Die Anreise und der Check-in waren gut, alle im Hotel verstehen Deutsch, was ich aber eher beunruhigend finde. Dazu später mehr. Die Gäste waren überwiegend aus Deutschland, viele Gruppen und SEHR viele Stammgäste die teilweise den Kellnern in die Arme gefallen sind. Man fühlt sich teilweise schon sehr alleine, wenn man nicht zu den Stammgästen gehört. Wir waren selten so gespalten nach einem Türkeibesuch wie nach diesem. Eigentlich ist dieses Hotel sehr sehr schön, doch wenn das Wetter nicht gut ist, dann wird es bei dieser hohen Belegung wirklich lästig. Fast alle Aktivitäten finden draussen statt und es macht keinen Spaß, wenn sich knappe 1000 Gäste um 300 klimatisierte Plätze (es gab auch noch gut 200 nicht klimatisierte) beim Abendessen bemühen. Eigentlich schade, denn Ende Oktober ist das Wetter eigentlich noch sehr gut, im letzten Jahr hatten wir zwei Wochen über 25 Grad und Nachts nie unter 15. Diesmal waren es eher immer knappe 18 Grad am Tag und Abends unter 10. Dafür ist dieses Hotel leider nicht ausgelegt. Klar haben wir immer was zu Essen und Trinken gehabt nur konnte man sich nicht auf dem Zimmer aufhalten, da wir nur das Bett hatten. Fazit: Bitte vor dem Buchen einen Wetterbericht einholen :)))) Wenn man im Urlaub viele Landsleute treffen, sehr gut essen und trinken, sich wunderbar erholen, einen schönen Strand geniessen, sich rundum verwöhnen lassen will, dann ist man hier an der richtigen Adresse. Wer meckern will und sich über jede Kleinigkeit aufregen will, der sollte woanders hinfahren. Sicherlich haben wir uns auch hier und da aufgeregt, aber letztendlich kann das Hotel nix dafür, das sich die Tiefdruckgebiete in diesem Jahr so früh über der Südtürkei ausleben wollten, vielleicht hat letztendlich sogar der Ami schuld mit seinen ganzen Hurricanes...
Schade... Wir hatten vorher per EMail gefragt, ob wir ein richtig schönes Zimmer haben können, weil wir auf Hochzeitsreise waren. Im Prinzip war das Zimmer auch schön, wir hatten einen überdachten Balkon, der eine Brücke hatte um auf diesen zu kommen, was durchaus romantisch war. Nur leider konnten wir diesen nicht oft nutzen, da es Abends einfach zu kalt war. Auch wurde unser Wunsch nach einem Zimmer im Block D erfüllt. ABER, dieses Zimmer hatte wohl knappe 12-15 qm, da quasi nur das Bett drinstand. Wir hatten KEINEN Stuhl im Zimmer und nur einen superkleinen Tisch und eine Ablage unterm Spiegel. Der Fernseher (12 deutsche Programme, NDR ist NICHT aus den Niederlanden :) ) war über der Minibar mit einem Halter an der Wand befestigt. Der Kleider"schrank" bestand aus einer langen Stange und einem langen und zwei kurzen Böden. Es gab auch keinen Platz für die Koffer, die standen also immer im Weg. Für zwei Personen und zwei Wochen eher ein Witz. Dafür war das Bad putzig, wir hatten eine gemauerte Dusche mit ca. 180x100 cm. Ideal für die ganze Familie (aber auf einmal!). Ansonsten wie immer: WC, Spiegel, Waschtisch, Föhn, Seifen, Shampoos, Duschhauben etc. Der Klopapierhalter war in Liegeposition angebracht, aber das ist nicht wirklich negativ, ich finde sowas eher sympatisch. Steckdosen gab es ganze zwei, eine im Raum, eine im Bad. Das sollte aber langen, ausser man will drei Handys gleichzeitig laden. Der Bauzustand ist gerade noch OK, ich würde aber generell mal die Zimmer neu machen, denn so richtig klasse ist das nicht mehr und im Vergleich zu neueren Anlagen eher 3-Sterne-Niveau.
Mehr geht eigentlich nicht, kann ich mir zumindestens nicht vorstellen. Wir hatten zwar das Pech, das wir nur noch einen A-la-Carte-Tag hatten, da sich die Hotelleitung auf Grund der recht starken Auskühlung durch eine Woche Regen dazu entschlossen hat, die Aussenanlagen sehr früh zu schließen. Aber selbst dieser Abzug reicht noch zu 6 Sonnen, da die Art, die Menge und der Geschmack der Speisen und Getränke absolut super sind. Es wurden im Hauptrestaurant zum Frühstück, Mittagessen und Abendessen immer von mehreren Köchen frische Speisen zubereitet (und auch in 14 Tagen selten etwas doppelt!), es gab Abends Fleisch vom Holzkohlegrill, wir hatten dreimal den Genuss von Döner und selbst das Fladenbrot wurde jeden Abend in einem Holzbackofen frisch gemacht. Jeden Samstag gibt es eine Führung durch die Küche, die jeder machen sollte. Hier wird fast alles SELBST gemacht, Kuchen, Torten, Brot, Fleischgerichte, alles Hausgemacht. Es gibt fast immer Pommes und Nudeln (sehr Kindergerecht) und Salat- und Nachspeisenbüffets ohne Ende. Draussen gibt es ein zweites Restaurant am Strand, welches Abends als A-la-Carte fungierte und Mittags immer proppevoll war. Daneben steht ein Zelt und zwei Damen machen frische Gözleme (so eine Art Crepe) mit verschiedenen Füllungen. Man kann hier draussen also schnell mal einen Snack essen (Pizza mit satt Käse oder Burger) und sogar ein Salatbüffet und eine frische Speise (meist Fisch) wurden gereicht. Alles in allem richtig gut. Wir hatten auf Grund der Nahrung eigentlich zum ersten Mal keine Beschwerden und die Tonnen von Medikamenten die man immer mitschleppen muss können getrost daheim bleiben. Wer hier nix findet, der möge Zuhause bleiben!
Das Personal ist durchweg lieb und nett, fast alle sprechen (!) Deutsch, was ich schon sehr ungewöhnlich finde. Es ist schon zu merken, das dieses Hotel sehr viel Wert auf die deutschen Gäste legt. Die deutschen Urlauber sollen allerdings nicht anfangen, dies als Standard für andere Hotels zu nehmen, denn wir sind schliesslich im Ausland und Deutsch ist nicht wirklich eine Weltsprache. Der Zimmer-Service war nach der am Anfang üblichen Aufmerksamkeit auch bemüht, unser Zimmerchen ordentlich zu machen, dies lies aber nach ein paar Tagen spürbar nach. Auch die Zeit der Zimmerreinigung Nachmittags gegen 16.00 fand ich nicht so lustig. Es scheint, als wären nur zwei Damen für die gut 500 Zimmer in den Nebenhäusern zuständig. Das ist aber alles nicht so wild, schliesslich haben wir ja Urlaub! Im Hotel befindet sich ein Arzt, es gibt einen großen Kinderbereich mit eigenem Pool (der jedoch schon zu war weil es draussen in diesem Jahr ab Mitte Oktober erstaunlich kalt war). Man kennt nach ein paar Tagen fast alle Kellner und mit einigen kommt man sehr schnell ins Gespräch. Wir hatten auch eine Lieblingskellnerin in der Green Bar namens Olessya, der wir hiermit nochmal danken wollen. Man wird auch kurz vor der Abreise von sehr vielen gefragt, ob man wiederkommen will.
Das Hotel liegt am westlichen Ende von Belek, es kommt noch der Club Asteria, danach ca. 5 km freier Strand bis die nächsten Hotels in Aksu kommen (WOW Topkapi Palace und Kremlin Palace). Man hat also hier am Strand eigentlich seine Ruhe. Östlich von der Anlage kommen dann noch 6 Hotels (Tat Golf, Adora Golf, IC Santai, ML Sirene, Sirene Golf und der Hammer Kempinski The Dome), die allerdings nicht mehr wirklich besucht waren als wir dort waren. Bei uns war also am meisten Action zu dieser Zeit. Es fährt alle 15 Minuten ein Dolmus oder ein Traktor mit Hänger für 50 Cent nach Kadriye, wo man ganz gut einkaufen kann und wo einmal in der Woche Markt ist. Mit dem Taxi kann man auch fahren, das ist aber teurer (so 5 Euro). Die Transferzeit zum Flughafen beträgt 30 Minuten. Auf alle Fälle ist es hier "hinten" schön ruhig und friedlich.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Da wir eher zu der Kategorie "faul im Urlaub" gehören und einfach mal 14 Tage Ruhe haben wollten, haben wir die Animation nur von weitem gesehen, was hier wirklich möglich ist. Die Mädels und Jungs haben ein Häuschen am großen Pool neben der Poolbar und machen dort ihr Tagesprogramm, was auch mal Überraschungen enthält. Wenn man ein paar Meter von der Poolbar weg liegt, dann hört man höchstens die Musik ein bisschen, man wird aber nicht, wie oft üblich, von den Liegen gezerrt oder es läuft auch keiner herum und gröhlt "Bociaaaaaa" in einer Bärenlautstärke. Man kann sich auf Tafeln vor der Hauptbar darüber informieren, was am Tage alles passiert. Es befinden sich über 10 Tennisplätze auf dem Gelände, die in der Gästebetreuung (Hallo ihr Oyas !!!) gebucht werden können. Dort ist auch noch eine Bar. Die Outdoor-Disco war schon zu, Teilweise wurde man vom Asteria mitbeschallt, die sind doch eher etwas lauter. Die Indoordisco war von unserem Zimmer aus nicht zu hören, auch nicht wenn es Abends ab 21.00 draussen stockfinster ist und kein Mensch mehr rumläuft. Das Wellnessangebot war sehr groß, wir haben uns ein paar Mal gut und günstig massieren lassen (es gibt Mengenrabatt...) und wir waren in der Sauna (zwei Stück, eher klein) und im Hammam (schön groß, leider grünliche Felder an den Scheiben oben im Himmel...). Der Indoor-Pool ist an Regentagen spätestens um 10.00 voll, dort sind knappe 40 Liegen, die spätestens zum Frühstück belegt sind. Ansonsten gibt es KEIN Problem, hier noch um 12.00 eine Liege zu bekommen, man kann sich überall hinlegen. Und wenn man partout keine Liege mehr findet, dann fragt man jemanden an der Poolbar und der trägt dann sogar noch eine dahin, wo man es gerne hätte. Die Liegen selbst sind OK, Auflagen gibt es auch genug, Handtücher gegen die üblichen Karten. Es stehen hier und da Sonnenschirme rum, am Strand gibt es Sonnensegel. Trotzdem liegen die meisten direkt in der Sonne und sehen dann auch so aus. Die Pooltemparatur ist eher als Saukalt, da nicht beheizt, einzustufen. Man hatte jedenfalls das Gefühl, nicht wieder aus dem Wasser rauszukommen, weil die Beine nach 5 Minuten anfingen zu gefrieren. Dafür zirkuliert das Wasser ständig und ist daher frisch und lecker! Es gibt einen extra Bereich für die Kids, der allerdings bei uns schon recht leer war. Aber hier wird viel für die Kleinen gemacht, also mit Kindern wird man hier richtig verwöhnt! Neben der Hauptbar ist das Amphitheater, welches recht klein für die Anzahl der Gäste ist, dafür wird man mit teilweise SEHR guten Vorstellungen verwöhnt (wir hatten Mamma Mia, einfach groß und von den Animateuren gespielt, OHNE externe Tänzer!). Zusammenfassend lässt sich sagen, das man hier entweder richtig auspannen kann oder richtig Alarm machen kann ohne sich gegenseitig auf die Nerven zu fallen.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im November 2005 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Regina |
| Alter: | 41-45 |
| Bewertungen: | 6 |
Lieber Gast; Vielen Dank, dass Sie sich für unser Hotel entschieden haben und sich die Zeit genommen haben, uns zu bewerten. Es ist uns eine Ehre Sie zu begrüßen und Sie zufriedenen zu verabschieden. Wir wünschen Ihnen gesunde Tage bis wir Sie wieder willkommen heissen werden. Mit freundlichen Grüßen Gaestebetreuung-Team


