- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Meeru Island ist mit einer Länge von ca. 1, 4 km und einer Breite von ca. 400 m eine relativ große Insel. In etwa 45 min hat man zu Fuß die Insel umrundet, was wir auch zweimal gemacht haben. Wie auch schon mehrfach hier erwähnt gibt es zwei Hauptrestaurants und zwei Hauptbars. Urlauber, deren Unterkunft sich im Norden der Insel befindet, gehen im Maalan-Restaurant essen und können in der nebenan gelegenen Uthuru Bar einen Cocktail schlürfen. Wer im Süden untergebracht ist, geht in das Farivalhu Restaurant und in die Dhoni Bar. Wir hatten eine Jacuzzi Villa im Norden (Nr. 640) und waren sehr froh, da Restaurant und Bar im Norden unserer Meinung nach viel schöner sind. Direkt am breiten Strand gelegen, kann man während des Essens auf das wunderschöne hellblaue Wasser schauen. Das Restaurant im Süden liegt in zweiter Reihe und liegt nicht am Strand. Die dazugehörige Bar liegt am Strand, daneben befindet sich aber der Swimmingpool. Mit unserer Jacuzzi Villa waren wir sehr zufrieden, da wir an der Westseite der Insel waren, die zum Baden und Schnorcheln sehr gut geeignet ist. Auf der Ostseite befinden sich doch viele abgebrochene Korallenstücke im Wasser. Wir hatten zwar etwa 30 m zum Strand, allerdings hatten wir viele schattenspendende Palmen vor unserem Bungalow. Wir würden auch wieder eine Jacuzzi Villa nehmen. Es gibt nichts schöneres als abends unterm Sternenhimmel im warmen Blubberwasser zu liegen. Schaut euch die Inselkarte von Meeru im Internet an und besucht Foren, wo über die besten Villen der Insel diskutiert wird. Etwa drei, vier Wochen vorher schreibt dann eine Email an das Meeru Island Resort und gebt dort euren Wunsch für euren Bungalow an. Bei uns hat es geklappt und haben unsere Wunschvilla bekommen.
Unsere Jacuzzi-Villa Nr. 640 war klasse. Besonders zu erwähnen ist das offene Badezimmer und der tolle von einer Mauer umgebene Patio mit dem Jacuzzi. Ist schon ulkig, wenn man morgens mit einer Sonnenbrille aufs Klo geht! Der Bungalow war ohne Mängel. Es gab unter anderem eine wirklich gute Klimaanlage, einen Fernseher (einziger deutscher Sender: DW-TV), einen CD-Spieler, einen Föhn, einen Minibarkühlschrank und einen Safe.
Essen auf Meeru war wirklich phantastisch. Morgens gab es ein üppiges Frühstücksbuffet mit allem, was man sich vorstellen kann. Zusätzlich zum Buffet gab eine "Egg- and Belgium Waffle-Station", an der frisch zubereitet wurde. Mittags und Abends gab es ein sehr abwechslungsreiches Buffet mit jeder Menge Auswahl. Wir waren eine Woche dort und haben nie gleiche Speisen gesehen. Viele Gerichte sind europäisch angehaucht, so dass wir sogar "Sauerkraut und Rippchen" hätten essen können. Auch hier wurden an einer "Station" immer wieder vor unseren Augen "Asiatische Nudeln" oder "Pasta" gekocht. Wie auch hier schon häufig beschreiben wurde, ist das Dessert-Buffet absolut empfehlenswert. Jeden Tag diverse "Mousse", jede Menge "Cakes" und frisches Obst.
Beim Service kann man überhaupt nicht meckern. Morgens kam der Roomboy und machte das Zimmer gründlich sauber und abends schaute er nochmal vorbei um das Bettlaken kunstvoll aufzudecken. Ständig lief jemand draußen rum und kehrte Laub zusammen oder säuberte den Strand. Die Kellner, die wir hatten, konnte alle ausreichend Englisch und waren auch immer mal wieder zu einem Schwätzchen aufgelegt.
Um vom Flughafen auf die Insel zu gelangen, mussten wir etwa eine Srunde mit dem Speedboot fahren. Im Vergleich zu vielen anderen Urlaubern, die teilweise drei, vier Stunden brauchten, hatten wir es wirklich gut. Es werden viele Ausflüge seitens des Hotels angeboten. Beispielsweise liegt etwa 300 m südlich von Meeru eine Einheimischeninsel (Diffushi), die besucht werden kann (was wir allerdings nicht gemacht haben). Ausflüge zu allen möglichen Tauch- und Schnorchelplätzen und romantische Ausflüge (Love-Boat, Robinson Crusoe) konnten gebucht werden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir haben nur einmal am Strand Beach-Volleyball gespielt. An der Dhoni-Bar konnte man Tischtennis und Boules spielen, innendrin Dart und Billiard. Einmal in der Woche fand ein Fußballspiel auf dem inseleigenen Kleinfußballfeld statt. Einheimische spielten gegen eine Touri-Auswahl. Ein Fitnessstudio gibt es wohl auch, haben wir aber nicht besucht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tanja |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |