- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ruhiges individuelles Hotel im Grünen direkt am Achterwasser für Hundefreunde und Wellnessliebhaber sehr geeignet.
Wir haben während unseres Aufenthaltes das Zimmer 235 bewohnt. Hierbei wohnten wir in einem Zimmer der Kategorie "Doppelzimmer Komfort" mit Hund. Das großzügig geschnittene Zimmer verfügte über eine ruhige Lage zum Achterwasser hinaus und einer modernen Ausstattung mit großem Balkon.
Wir haben während unseres Besuches "Halbpension" gebucht und wurden nicht enttäuscht. Das Frühstücksbuffet war reichhaltig und es fehlte an nichts. Jedoch fanden wir es schade, dass das Buffet in einem eher dunklen Flur angerichtet war. Hierbei empfanden wir Ausbaubedarf. Das Abendessen wurde via 3-Gänge-Menü serviert. Dieses war täglich mehr als abwechslungsreich und durch die Wahl der Hauptspeise zwischen Fleisch, Fisch und Vegetarisch blieben keine Wünsche offen.
Allgemein: Die Kundenzufriedenheit wird in diesem Hotel noch groß geschrieben. Wir waren zu Beginn der Corona-Pandemie im Hotel und das Personal und die Hoteldirektorin waren sehr gewillt, den Aufenthalt dennoch so gut wie möglich zu gestalten. So durfen wir uns aus der Karte des hauseigenen Restaurants unser Menü selbst wählen. Auch wurden wir persönlich über neue Informationen auf dem Laufenden gehalten. An kleinen liebevollen Details haben wir die Wertschätzung und Bemühungen des Hotels, uns einen schönen Urlaub zu bereiten, sehr gespührt. So wurden die Handtücher sorgfältig in eine hauseigene Tasche für den Spa-Bereich eingefaltet oder das im Zimmer befindliche Tablet, worüber man die Insel erkunden oder mit der Rezeption in Kontakt treten konnte. Hund: Für unseren Hund standen im Zimmer zwei Futternäpfe, Trockenfutter (einmalig), eine Kuscheldecke und eine Unterlage zur Verfügung. Auch befindet sich auf dem Grundstück des Hotels ein Tütenspender, welcher immer voll war und wir uns nicht um Kottüten kümmern mussten. Positiv sind uns während unseres Aufenthaltes die Hoteldirektion, das Rezeptionspersonal, sowie die Damen im Frühstücksdienstes aufgefallen. Lediglich die Damen während des Abendbrotdienstes und der Barmann wirkten etwas speziell und man merkte ihnen Unbehagen oder Disharmonien sehr an.
Das Hotel befindet sich in einem kleinen Wäldchen, direkt am Achterwasser und etwa 5 Minuten vom Strand entfernt. Es hat eine gute Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel der UBB (Haltestelle Koserow) oder mit dem Auto (kostenlose Parkplätze stehen am Hotel zur Verfügung). Die Lage zeichnet sich durch seine abgeschiedene und ruhige Umgebung aus. Dennoch ist man mit dem Auto in wenigen Minuten auf der B111 um die Nachbarorte zu erkunden.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hotel verfügt über vielfältige Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Wir haben den Wellnessbereich, mit einer Sauna (80 Grad) und dem großzügigen Pool genutzt. Dieser könnte etwas wärmer sein, da wir uns nach kühlen Strandnachmittagen gern etwas darin aufgewärmt hätten. Des Weiteren gibt es im Haus einen TAO-Wellnesbereich in welchen es diverse Massagen und Kosmetikbehandlungen gibt. Der junge Mann ist sehr angenehm und versteht etwas von seinem Beruf. Auch haben wir die hauseigene Fackelwanderung durchgeführt. Große Empfehlung: hier erfährt man nicht nur viel über die Umgebung und das Tierreich, sondern auch noch viele interessante Informationen über die geschichtlichen Hintergründe der Insel. Verbesserungswünsche: Wir hätten uns sehr einen kleinen Raum mit Fitnessgeräten (Laufband, Stepper, Fahrrad) und besseren WLAN-Empfang gewünscht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2020 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Johanna |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |